Ich komme mit dem S22 sehr gut zurecht. Der Vorderreifen ist für mich exzellent. Super Ankündigungsverhalten. Wechseln muss ich zwischen 2000 und 2500 km - beide Reifen sind bei mir gleichzeitig fertig. Hatte zwischendurch Conti Sport Attack (nach 1200 km hinten durch) und M9RR (etwa gleich zufrieden wie mit dem S22, minimal weniger Grip, etwas kleineres, höher liegendes Temperaturfenster). Der S22 geht Richtung Tourensport mit großem Temperaturfenster. Wenn es heiß ist, wird es dem Reifen manchmal zuviel, aber er wird nicht plötzlich unberechenbar zickig. Andere Reifen habe ich auf der SDR noch nicht ausprobiert.
SDR 3.0 Reifen und Reifenhaltbarkeit
-
- 1290
- blau
-
-
-
S21 und/oder S22 passen für mich👍🏻
-
Besser als wie ein Dunlop.
-
Besser als wie ein Dunlop.
Das ist aber jetzt blöd. Da hab ich noch 3 Satz davon im Keller....
Bedeutet, ich muss noch knapp 15tkm Mk3 fahren.
Zumindest muss ich dann nicht so oft wechseln wie ihr.
-
Awas, der hält auch keine 3000km
-
Awas, der hält auch keine 3000km
Schon mehrfach praktiziert, dass der 4500-5000 hält. So einmal Sardinien und wieder heim und dann noch ein verlängertes WE ins Trentino.
Aber halt auf meinem kleinen, drehmomentschwachen Vierzylinder Muli aus Noale.
-
Das erklärt einiges.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ein M7 ca 3tkm und eine Rosso II 2500km hält.
Nur um das ein wenig in Relation zu bringen.
-
Der Irrsinn ist, das man immer nach dem Besseren strebt. Ich werde aber nicht besser oder schneller damit, wenn ich meinen Fahrstil beibehalte.
Mit neuen Turnschuhen laufe ich automatisch auch nicht schneller.
Weil ich s21 und s22 fahre, heißt das nicht das die anderen Hersteller schlechter sind. Auf der MV sind PR5 drauf, super Reifen aber zu handlich bzw. agil für das Bike. Das nur am Rande
-
Mit neuen Turnschuhen laufe ich automatisch auch nicht schneller.
...aber vielleicht besser!
-
Mein Standard S22 hat vorne nach ca. 1500 km nur noch wenig Profil auf der Schulter.
Hinten geschätzt 4 mm Profiltiefe in der Mitte.
Ich fahre die Kombi noch runter und dann gibt's vermutlich nen 190er Tourensportler hinten.
-
Mein Standard S22 hat vorne nach ca. 1500 km nur noch wenig Profil auf der Schulter.
Hinten geschätzt 4 mm Profiltiefe in der Mitte.
Ich fahre die Kombi noch runter und dann gibt's vermutlich nen 190er Tourensportler hinten.
Aus welcher Ecke kommst du und welchen Reifen hast du da aktuell ins Auge gefasst?
-
Ich komme aus Unna und fahre meistens im Sauerland.
Ich bin für alles offen. Von Metzeler und Bridgestone gibt's wohl neue Tourensportler...
Ich gucke aber erst intensiv, sobald die alten Decken abgefahren sind und ich mir sicher sein kann, dass 190er eingetragen werden...
-
Gibt's Neuigkeiten bezüglich des Dunlop SportSmart MK4?
Dazu kommt von mir in Kürze 'was – exklusiv für die KTM Community
PS: Wird dann hier zu finden sein: off-road-biker's Blog – Tipps & Infos zu KTM / Produkttests / Rennstrecke + Trainings / Reisen