Schluckspecht der Extraklasse?

  • Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.

    Ich hatte 2005 bis 2008 eine KTM 950 Adventure ('05) und die verbrauchte im Schnitt 6,82 l/100 km.

    Seit 3 Wochen habe ich nun eine KTM 990 Adventure ('08). Ausgerüstet mit Akrapovic-Endtöpfen und 55.900 km am Tacho.

    Ich fahre sie aktuell hauptsächlich in der Stadt (aber das habe ich auch mit der 950er gemacht) und da primär zwischen 2.500 und 3.000 Touren.

    Spätestens bei 4.000 Touren wird in den nächsten Gang geschaltet. Die Gangwahl immer so, dass das Fahren Ruckfrei abläuft.

    Die LC8 dankt es mir mit sagenhaften 11 bis 12 Liter Sprit auf 100 km. :staun: Selbst, wenn ich an Ampeln den Motor ausschalte, wird es nicht nennenswert weniger.

    Der Händler meint, das ist halt so und die ist "optimiert". Optimiert auf was? Support der Mineralölwirtschaft?

    Kann es sein, dass da irgenein "Bastler" ein irres Mapping aufgespielt hat?

    Gibt es diesbezüglich Erfahrungen hier?
    Keines meiner Motorräder (Suzuki GS 750, Honda CBR 1000 F, Honda CBR 1000 RR und Harley Davidson XR 1200) braucht in der Stadt mehr als 7 Liter.


    Zu meiner Person:

    Ich bin Baujahr 1965 und wohne in Wien.
    Seit 1996 fahre ich Motorrad (spätberufen), war unter anderem als Testfahrer für Motorradzeitschriften unterwegs und durfte bisher über 150 verschiedene Motorräder fahren.
    Ich kaufe oder tausche jedes Jahr ein Motorrad und habe aktuell 6 Stück (die LC8, die oben genannten und eine Benelli TNT 125).
    Meine Jahres-Kilometerleistung lag bis 2021 bei 12-17.000 seit 2021 bin ich mehr mit dem Verein Bikers' Voise beschäftigt und komme nicht mehr so viel zum Fahren.

    Ich fahre seit Jänner 1996 durch. Nur wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt, nehme ich das Fahrrad. :grins:

  • Hallo,

    laß mal auslesen, welches Mapping aufgespielt ist. Für die 990ADV gab es von KTM mehrere sogenannte "Akra-Mappings", welches für Akras ohne Kat passen sollten. Ab Modell 2007(?) wurde die 990er mit Kats homologiert, ab da blieben m.W. die Lambdasonden auch im Akra-Mapping aktiviert. Eventuell ist aber bei dir zusätzlich die Lambda-Regelung deaktiviert worden - entweder in der ECU oder mittels Eliminatoren (Widerstandsteckern auf den Zuleitungen zu den Lambdasonden). Erfahrungsgemäß steigt der Spritverbrauch mit Akramapping sehr deutlich an. Dein Verbrauch von 11-12 Liter kommt mir dennoch extrem überhöht vor. Läuft der Motor nicht auch viel zu fett für dein Gefühl? Benzinverlust durch eine Undichtheit kannst du ausschließen? Der Sache würde ich jedenfalls auf den Grund gehen.

    Hakim

    Einmal editiert, zuletzt von hakim ()

  • Check mal im Advrider Forum den User Zuber, der hat ein paar Spritsparmappings für die Adv am Start.


    Update:

    Für die Acros würd ich die Zuber9A verwenden:

    Zuber – Google Drive


    Hier findest du auch eine Übersicht der Maps:

    Willst du :polizei: , brauchst du Knorr!

    Einmal editiert, zuletzt von 990er_Treiber ()

  • 11 - 12l ist krass!

    Ich hatte auf meiner 990er von 2011 Akras ohne Kat und das zugehörige Mapping von KTM drauf. Lambda ging teilweise in der Bereich von 0,79 - also viel zu fett. Spitzenleistung von 104PS. Damit kam ich im Schnitt auf nen Verbrauch von um die 8l. Nach Abstimmung auf dem Prüfstand beim Martin mit optimiertem Mapping mit durchgängig Lambda 0,85- 0,88 bei Volllast (für Fahrbarkeit, vor allem unten rum) hatte ich 116PS und einen Verbrauch von um die 7l. Also muss bei deiner etwas ziemlich im Argen sein.

  • Thomas, ich hatte meine auch auf einem Dyno. Fahren lässt sie sich wirklich toll aber braucht auch schon etwas.

    Würde gerne selber was mit den Maps basteln, verstehe aber noch nicht so genau wie ich die schreiben und lesen kann (also welche SW) Tune Ecu kenne ich, habe aber kein Android.


    Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen. Würde meine Map sichern und dann halt was mit den Maps spielen die man so findet.

    Ich habe kein SLS, keine Lamdasonden, eine offenen Airbox und den Serienauspuff verbaut.

    Von den Leistungsdaten von über 100PS kann ich nur träumen, Meine hat so was um die 70 an Rad.

    Verbrauch? Nach 200km Lampe an, nach 220-230 km gehen so 19-20l rein


    Grüße Uwe

    KTM 1290 SAS & 990 Adventure, Tenere 700 & 500 EXC