Nachdem ich mir ein Reifenmontiergerät bestellt habe, schaue ich jetzt in Richtung Kette.
Die Schraubverschlüsse von Enuma finde ich prinzipiell total geil, aber die kann man ja mit DID Ketten nicht verwenden und ich weiß nicht ob der Arbeitsaufwand so viel geringer ist. Der Hauptvorteil ist ja nur, dass man kein zusätzliches Werkzeug braucht.
Erste Frage:
Hat jemand sowohl den Kellermann als auch den DID (oder die 1:1 Kopie von Louis) benutzt und kann was zu den Unterschieden sagen?
Vorteile beim Kette trennen (da soll ja der Kellermann besser sind) sind mir ziemlich egal, das erledigt eh die Flex. Auf Videos sieht es so aus als ob man mit dem Kellermann aufgrund der zusätzlichen magnetischen Führungsschiene leichter "sauber" vernieten kann, aber mit dem DID Teil scheint das auch kein Hexenwerk zu sein. Andererseits soll man beim DID Nieter ohne Drehmomentschlüssel nieten können, was natürlich bequemer ist, stimmt das?
Kann der Kellermann irgendwas anderes besser als das auftrennen, oder sollte ich mir die Kohle sparen?
Frage Nummer 2:
Soll ich mir nicht lieber den Ganzen Aufwand sparen und einfach eine Enuma Kette kaufen? Oder sind DID Ketten deutlich besser als die von Enuma? Rein optisch finde ich die von Enuma besser, da es dort mehr Farbauswahl gibt, aber das ist natürlich zweitrangig.