Mappingschalter am Lenker nachrüsten? SMC (2011)

  • Moin alle zusammen,

    ich bekomme bald neue Map‘s auf meiner SMC 690 von 2011, deshalb wollte ich einen Schalter mit 3 Stufen am Lenker befestigen.

    Der originale Drehschalter befindet sich ja unter der Sitzbank, könnte man dort die Signale abgreifen?


    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?


    Danke im voraus!

    :Daumen hoch:

  • Willkommen im Forum, Justin!


    Wenn du danach die Mappings am einfachen Poti(?) unter der Sitzbank auswählen kannst, dann sollte es möglich sein. Ich kenne das aber nur von den neuen Euro4/Euro5 Modellen. Bist du sicher, dass es auch für Euro3 Modelle gehen soll?

    Ride hard or stay home :driften:

    2 Mal editiert, zuletzt von Siciliano ()

  • ich hatte damals den Zwischenschalter auf der Euro 3 701 und SMCR

    Husqvarna Zündkurvenschalter 51539974100 - Husky-Shop24.de
    Husqvarna Shop24 Neben Husqvarna Zündkurvenschalter mit der OEM-Nummer 51539974100, haben wir noch mehr Husqvarna-Ersatzteile, Accessories und Clothing für
    husky-shop24.de


    auf Pos 1 ist das Standard map und auf Pos 2 das Map was du am Poti vorgewählt hast.

    Alle 3 Maps geht nicht ausser du legst das Poti an den Lenker


    Edit: Der Schalter für die 690 hat ggf eine andere teilenummer, ist aber prinzipiell vom Design der gleiche

  • Willkommen im Forum, Justin!


    Wenn du danach die Mappings am einfachen Poti(?) unter der Sitzbank auswählen kannst, dann sollte es möglich sein. Ich kenne das aber nur von den neuen Euro4/Euro5 Modellen. Bist du sicher, dass es auch für Euro3 Modelle gehen soll?


    Dankeschön für die Antwort,

    ich könnte mir schon vorstellen das man die Signale abgreifen kann, bei den neueren Modellen kenne ich das auch. Leider gibt es nicht wirklich Videos dazu.

    Ich müsst mich sonst mal im Stromlaufplan einlesen.

  • Danke für die Antwort;)

    Den Schalter hab ich auch schon gesehen, bei paar anderen Modellen gab es auch einen Stecker der beim Rahmen sein soll.

    Ich weiß bloß nicht, ob der bei der SMC 690 auch da ist. Habe hier mal ein Bild hochgeladen, dieser Schalter hat 3 Stellungen, kommt bloß aus den USA🫡

    Wo hattest du denn den Schalter angeschlossen an der SMCR ?

  • Zum klarstellen,

    du möchtest nur den Schalter verlägern oder möchtest du ein neu aufgespieltes Mapping am Lenker umstellen können?

    Ride hard or stay home :driften:

  • Also, meine SMC besitzt keinen Schalter am Lenker, deswegen möchte ich den gerne nachrüsten um die Maps am Lenker umzustellen, anstatt die Sitzbank abzunehmen und dann am Poti zu verstellen.

    So war mein Gedankengang

  • Moin Justin,

    wenn du nur unter den Standard-Maps vom Lenker aus umschalten willst, so bedenke, dass es nur 2 Std. Maps (1x etwas aggressivere Gasannahme, 1 x etwas weniger aggressive Gasannahme) und 1 Map für schlechtes Benzin (niedriger Oktan-Gehalt, reduzierte Leistung) gibt. Die beiden Std.-Maps unterscheiden sich nicht in der Motorleistungs-Abgabe, lediglich im Ansprechverhalten. Dafür lohnt ein Umschalter am Lenker kaum/nicht. Wenn du aber neue Maps mit unterschiedlichen Leistungs-Freigaben aufspielen möchtest, dann kann so ein Schalter durchaus Sinn amchen.

    Gruß Linsi

  • Danke für deine ausführliche Nachricht,

    Ich würde gerne 3 verschiedene Mappings haben.
    Map 1: A Klasse (original 63ps)
    Map 2: Performance Flash ohne kat
    Map 3: Performance Flash ohne Kat + deaktivierter Schubabschaltung


    Bei Map 2 und 3 soll jeweils der LeoVince ESD, K&N Sportluftfilter und der Powerparts Deckel mit dabei sein.

  • Würde mich sehr wundern, wenn das mit diesem alten Steuergerät funktioniert. Ich lerne aber gerne jeden Tag was dazu. Darum nochmals die Frage, hast du das abkgeklärt und falls ja, bei wem?

    Ride hard or stay home :driften:

  • Hab mir nicht aufgeschrieben, wo ich das her habe, aber diese Widerstandswerte stellt wohl der Schalter ein.


    15k Ohm = Stellung 1,

    6.79k Ohm = Stellung 2,

    4.67k Ohm = Stellung 3

    Gruß, Kussl; 690 SMC, 2010

  • Würde mich sehr wundern, wenn das mit diesem alten Steuergerät funktioniert. Ich lerne aber gerne jeden Tag was dazu. Darum nochmals die Frage, hast du das abkgeklärt und falls ja, bei wem?

    KTM 690 SMC-R - FLAWLESS ECU Performance Flash - Softwareoptimierung
    Unser FLAWLESS ECU Performance Flash für deine KTM 690 SMC-R 2008 bis 2013 lässt dich durch eine Softwareoptimierung deiner ECU auf der Überholspur fahren!
    flawless-shop.de


    Die bieten das an für die SMC 690

  • Hab mir nicht aufgeschrieben, wo ich das her habe, aber diese Widerstandswerte stellt wohl der Schalter ein.


    15k Ohm = Stellung 1,

    6.79k Ohm = Stellung 2,

    4.67k Ohm = Stellung 3

    Das wäre schonmal ein Anfang, danke.

    Man müsste den Poti mal messen.

  • Ich lese da nichts von umschaltbaren Mappings. Der Schalter unter deiner Sitzbank schaltet keine Mappings, sondern nur die Zündkurve, wie im Post #9 erklärt wurde.

    Ride hard or stay home :driften:

  • Ich weiß bloß nicht, ob der bei der SMC 690 auch da ist. Habe hier mal ein Bild hochgeladen, dieser Schalter hat 3 Stellungen, kommt bloß aus den USA🫡

    Wo hattest du denn den Schalter angeschlossen an der SMCR ?

    den hatte ich erst auf der SMCR auch aber damit ist das Normale Std Map nicht möglich. hatte es damals durchgemessen

    Stock = bad fuel map (Pos0)

    mild = Rain map (Pos1)

    wild = advanced map (Pos2)


    hier noch die Funktion vom 2stufen Umschalter den ich besser fandMontageanleitung_Zündkurvenschalter_76039974000.pdf


    ob das mit dem Poti auch geht zum geflashte Maps umschalten musst du bei Flawless abklären

    Einmal editiert, zuletzt von fanki ()

  • siehe auch hier


    Wenn du beim Trail Tech Schalter auf Stoch wirklich das Standardmap haben willst musst du auf Stock Position einen 4.67kOhm Widerstand einlöten.

    Mir war das aber ehrlich gesagt zu doof weshalb ich den 2Stufen Schalter von der 701 genommen hatte. (ich hatte mal beide paralell, SMCR und Enduro, jedoch die 701 Enduro früher verkauft und den Mapschalter behalten)