Für den Beginn entweder ne 250er 4T, 400er 4T oder 200 2T. Wobei ich glaube die 200er fliegt aus dem Programm, dann wäre ne 125er die richtige Wahl um wirklich fahren zu lernen. 300er finde ich noch heftiger als ne 500er, also wenn du noch nie gefahren bist lass es.
Ich fahre ne 450er und die 300er ist nochmal fast ne andere Welt. Spitzenleistung ist nicht der große Unterschied, aber generell finde ich 450/500 "fahrbarer" als die 300er, die fahren sich einfach "satter" und nicht so spitz. 250er bin ich noch nicht gefahren, aber das wird nicht der Riesenunterschied sein zur 300er.
Allerdings ist nichts unmöglich, ich bin 3 Jahre mit meiner SMC auf der Strasse gefahren und dann hab ich mit ner 620er SC (Urzeitbomber aus 1997) mit dem Enduro begonnen. Da lernt man natürlich wenig in Sachen Fahrtechnik, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Nach einem Jahr die 620er abgegeben und die 450er SD vom Vadder übernommen. Und die macht riesig Laune. Keine Ahnung ob ne 250er besser für mich wäre, wahrscheinlich schon, aber ist mir auch wurscht. Ist ein Hobby und das soll Spaß machen. Wobei ich hätte mich auch für ein anderes Modell entschieden, allerdings war die 450er halt unschlagbar günstig. Im Endeffekt geht alles, raten würde ich aber definitv die o.g. Modelle.
Wartungskosten sind ungefähr gleich, beim 4T musst du Ventile und Co. machen, dafür zahlst beim 2T das Öl.
Ölwechsel alle 10h ist nur für Wettbewerb, in der Realität funktionieren auch locker 15-25h wenn du die Mühle warmfährst etc.
Von SX-Modellen würd ich auch abraten. Fahrwerk zu hart, 4-Gang-Getriebe, andere Motorcharakteristik, schlechterer Wiederverkaufswert, nicht zulassungsfähig. Zur Zulassung würde ich unbedingt raten, auch wenn du sie erstmal nicht brauchst.
Was du noch beachten solltest: Anhänger oder Transporter verfügbar? Mit dem Moped in den Wald fahren ist ganz schwierig. Vernünftige Klamotten kosten auch schnell 1200-1500€. Und generell wenns geht ne SixDays kaufen, bessere Ausstattung und guter Wiederverkauf.