Beiträge von Kondos

    Du hast eine ganze Menge sehr konkreter Antworten und Vorschläge bekommen.


    Aber anstatt zu handeln gibt es hier von Dir immer nur Mimimi zu hören.


    Immerhin warst du es ja der sich das Motorrad genauso gekauft hat.:sensationell:



    Mit Deiner Argumentation gegenüber dem illegalen Betrieb von Motorrädern hast du dich sowieso klar positioniert:


    Alles andere als der legale Grundzustand kann nicht akzeptabel sein.


    Also, was bist du nun für einer?


    Labertasche oder ziehst du die Konsequenzen aus Deiner Haltung?


    Es wird Zeit für Dich zu handeln. Die Hölle naht. :ja:

    Ich glaube ich verstehe deine Frage nicht.


    Nennst du die CD / WERKSTATTHANDBUCH dein eigen?


    Wenn nicht, besorge sie dir. Gibt es für kleines Geld beim :grins:


    Danach sollte alles klar sein

    Die dir bei nem Sturz dann die Schwinge kaputt machen. Lieber weg lassen.

    Ist das immer so?

    Bei allen Motorrädern?

    Hast du es selbst erlebt?

    Bei einem anderen gesehen?

    Oder hat da nur einer von erzählt?


    Werde mal konkreter!


    Ansonsten: WENN der Bobbins tatsächlich bei Schräglage Null am Asphalt ansteht, macht es Sinn Achsprotektoren zu montieren.


    Dann müssen nur die getauscht werden.

    Ich habe auch eine Yagusa mit dem Supersport Umbau von Skill Skin.


    Das ist schon eine andere Welt wenn die Protektoren optimal passen und nicht verrutschen können.

    Von der Qualität der Protektoren ganz zu schweigen. Da gibt es im Moment nichts besseres.

    Es muß nicht immer Schwabenleder sein.


    Der Verbindungsreißverschluß ist doch Top?

    YKK Altsilber über den gesamten Umfang.

    Es war bestimmt nicht so gemeint wie es angekommen ist. :zwinker:


    Wenn du in Ruhe drüber nachdenkst wirst du deinen Weg schon finden.


    Nur eins. Der KNZ hat innen eine Vorspannfeder. Wenn der im ausgebauten Zustand befüllt und dann angeschraubt wird, wird der Kolben komprimiert: Sauerei.


    Im eingebauten Zustand vorbefüllen bringt mmn. Auch nichts.


    Kannst gleich entlüften.


    Am einfachsten... ach, das hatten wir ja schon. :zunge:

    Heaven can wait.


    Ich bin ja der festen Ansicht das "The law of attraction" auch beim Motorradfahren gilt.


    Sehr verkürzt: Wenn ich vor etwas große Angst habe ziehe ich es in mein Leben.


    Also Angst vor Kontrolle durch die Staatsmacht? Das Universum wird den Wunsch erfüllen.


    Funktioniert auch umgekehrt. Wenn einem etwas egal ist, realisiert es sich auch nicht.


    Ich gebe keinerlei Garantie das es bei anderen funktioniert. Bei mir ist es gängige Praxis. :prost:


    (Und meine 990er und die 690 R ist sehr illegal...)

    Genau, neuen Kolben rein, anbauen und von oben mit Bremsflüssigkeit befüllen, dann die Leitung ranschrauben, dann von unten mit einer Spritze

    Bremsflüssigkeit einfüllen. so geht es am schnellsten.

    Das Sterben betrifft nicht nur alle KNZ von KTM :zwinker:

    Einspruch euer Ehren,


    Nach deiner Vorarbeit geht es am schnellsten wenn man:


    1. Kupplung zieht und gezogen hält.

    2. Entlüfterschraube am KNZ öffnet (Entlüfterschlauch vorher drüber) und jetzt drückt die Federkraft der Kupplung die Flüssigkeit aus der Entlüfterschraube raus.

    3. Entlüfterschraube schließen.

    4. Kupplungshebel loslassen und wieder bei 1. beginnen.


    5 Hübe und der Dropps ist gelutscht.

    was an: " Von unten mit einer Spritze nach oben entlüften" hast du nicht verstanden?


    Oder hast du das Motorrad inzwischen auf den Kopf gedreht?


    Vorbefüllen ist wie Anal-Plombieren: Nur für Fetischisten und Kopfgesteuerte zu empfehlen. Wird eine Riesensauerei und dauert doppelt so lange.


    Aber vermutlich schreibe ich wieder für ein trockenes Toast.

    Nur zu junger Padawan, entdecke die Wunder der Kupplungsentlüftung für Dich. :winke:

    Wenn du komplett legal fahren willst, muß auch alles zurückgebaut werden. Ein bisschen legal gibt es nicht.


    Wenn du Teile des kompletten aufeinander abgestimmten Systems entfernst ist es möglich das es schlechter läuft als komplett street legal.


    Lärm entsteht durch den offenen Luftfilterkasten und den Mittelschalldämpfer.


    EVAP ist der schwarze Kanister der die Dämpfe der Tankentlüftung in Aktivkohle fängt. Ist Teil der Euro 4 Zulassung.


    Logo muß beim Rückbau das Original Mapping aufgespielt werden. Kosten, frag den :grins:.


    Der Sound wird so sanft und unschuldig wie das Blöken eines neugeborenen Schafes.


    Das Tuning Kit bringt Leistung und Drehmoment. Sound und Optik sind Nebenprodukte der Aktion. Und er macht das Moped Illegal.


    Wer illegale Motorräder fährt hat keine Chance auf die 48 Jungfrauen und wird in der Hölle schmoren.


    Rette deine Seele und bau alles zurück.

    Ich kaufe dir den Mittelschaldämpfer ab um dich nicht wieder in Versuchung zu führen.

    Melde dich wenn du soweit bist.

    Noch ist es nicht zu spät. :teuflisch: