Habe auf die Motul RBF 660 und frische Lucas/TRW Sinterbeläge gewechselt, mit folgendem Ergebnis:
Das Fading ist weg und tritt auch bei längerer Bergabfahrt mit Beschleunigen und hartem Anbremsen der Kehren nicht mehr auf - die Motul taugt also, dürfte aber abseits der Rennstrecke eher unterfordert sein. Die Lucas-Beläge bringen leider zu gut wie nichts, die beissen nicht kräftiger oder intensiver zu als die Original-Beläge. Dafür neigen sie zum Quietschen auf dem letztem Meter kurz vorm Anhalten - die Umrüstung auf Lucas kann man sicht also mE schenken...
Trotz neuer Motul RBF und Lucas Belägen bleiben die (für mich) grundlegenden Probleme der @-Bremse bestehen: wandernder und unklarer Druckpunkt, teigiges und manchmal fast "matschiges" Bremsgefühl das die Dosierung erschwert und gerade bei Voll- und Notbremsungen kein besonders gutes Gefühl hinterläßt...
Bleiben die Bremsleitungen und der Bremszylinder bzw. -pumpe. So teigig wie das Bremsgefühl manchmal ist, habe ich meine Zweifel ob da wirklich gute Stahlflexleitungen verbaut wurden... 
Aber wahrscheinlich liegt es primär am Bremszylinder bzw. -pumpe. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Austausch gegen andere Teile?