...ich konnte Christian letzte Woche telefonisch erreichen.
Alle Bestellungen sollen bis Ende diesen Jahres ausgeliefert werden.
Da bin ich ja mal gespannt, warte auch bereits seit Juni auf das Set.
...ich konnte Christian letzte Woche telefonisch erreichen.
Alle Bestellungen sollen bis Ende diesen Jahres ausgeliefert werden.
Da bin ich ja mal gespannt, warte auch bereits seit Juni auf das Set.
Moin zusammen, hat schon jemand das Montana 700i an der 790er verbaut? Wollte mir das zulegen.
Quer oder hochkant verbaut, paßt das? Hat jemand ein Foto womöglich?
Danke.
Gruß Peter
...reklamiert das bei Eurem Händler.
Bei mir wurde die Radnabe plan gedreht und seit dem ist Ruhe.
... funktioniert einwandfrei mit den PP Felgensatz einschl. Reifen Halter und 4 mm ficken Schläuchen bei 1,6 bar. (mein Reifenhändler hat sich gefreut bei der Montage 😖)
Hab den Anakee Wild drauf in den Seriengrößen.
Hinten sieht es schon etwas.... aus, aber so für einen Unwissenden nicht direkt erkennbar.
Der Karroo ist 🤮 in jeder Lebenslage nach meiner persönlichen Erfahrung.
... darum liegt der separat gekaufte orange Dreieckshalter jetzt bei mir nutzlos rum
So hab ein neues Display bekommen, bin mal gespannt ob es dicht ist.
Ansonsten alles unauffällig an der 790R nach über 10.000 km 🎃
... ein zusätzlicher Schutz unter dem vorhandenen Schutz...., erschließt sich mir nicht?
.... hier wird wirklich ein Unsinn verzapft, 99% lediglich hören und sagen.
Hat einer hier nach dem viel beschriebenen Softwareupdate tatsächlich weniger Leistung mal nachgemessen? Welche Software hat denn hier jeder drauf?
Kann doch mal einer prüfen der "morgen zur 1000 geht.
Als ich 2013 meine 350er Exc neu hatte, hat mir keiner was gesagt von Ölwechsel nach einer Stunde. Bin 1000km gefahren mit dem s.g. Einfahröl - problemlos, die läuft heute noch.
Bernhard, die Kupplung ist ja eher das geringere Problem.
600 ml Ölverbrauch auf 3000km ist viel wichtiger zu klären!
248 km/h 👍, hast du dich da mit deinem Astralkörper hinter dem TFT Display versteckt?
... das nächste Bier geht auf mich 🍻
... gehörte früher zum Standardservice bei den LC4 mit dem SXC Endtopf... 😀.
Denke aber das das heute nicht mehr gemacht wird. Besonders zb. bei der 790/890 Duke wo alles verschweißt ist.
Hab meine 890er nun knapp zwei Wochen am Laufen und fast die 1000km voll. Montag zum Service.
Hab vor dem 1. Start den Ölstand geprüft und erstmal nachgefüllt. War im kalten Zustand an der Untergrenze.
Nach dem warm fahren rund 2/3 Füll-stand und keinen Verlust bis dato.
Der Rest ist einfach geil
... mal unabhängig ob notwendig, laut Betriebsanleitung gibt es von KTM für die 890er wieder eine Griffheizung die über das Menü gesteuert wird, wie bei der 1290 usw.
Also ist nicht mehr diese zusätzliche hässliche Schaltereinheit mit dem Kabelbinderanschluss wie bei den 690/790 notwendig . Es geschehen noch Wunder im Hause KTM 👍
Heute die ersten 400 km im Bergischen rubtergebräzelt - tolles Mopped.
Lediglich der Nachtmodus des Display in dem Grau, läßt sich bei Sonnenschein nichts erkennen.
Morgen mal Lenker wechseln und ein Loch nach vorne stellen.
Solange es in den Papieren steht, geht da nix. Ich denke nicht, daß es einen Zubehördämpfer geben wird, der offiziell den Schalldruckpegel mit einem "Dokument" reduziert.
Mal abgesehen, daß das "nur" in einem bestimmten Bereich von Austria eingeführt wird/wurde, stell ich das Ganze auch rechtlich in Frage. EU Recht/Norm gilt vor Landesrecht und die Fahrzeuge seit ~ 10 Jahren in Serie haben eine COC nach EU Recht/Norm.
Ich weiss aus beruflicher Erfahrung, daß in Österreich gerne Ö-Norm vor EU Norm gelten, was rechtlich nicht zulässig ist.
Jedoch wenn du in der Kontrolle stehst, bist du erstmal der Dumme und müßtest dagegen angehen.
Was der Herr KTM jetzt dazu sagen wird, daß die 890er dementsprechend zu laut ist, wäre interessant zu erfahren.
Also abwarten.
In meinem COC steht:
Standgeräusch 96 dB(A) bei 4625 U/min
Fahrgeräusch 76 dB(A)
Grenzwert für Lurban?? 77dB(A)
Wo liegt welcher Grenzwert in Austria?
Bei mir brennt derzeit nix an, kann also die 2 Wochen warten auf das kleine "Schwarze" 😂
FloAlex,
Die Nr. 8 bei der schwarzen Ian Chappel Ausführung wäre ich.
Moin zusammen, hab ich an meiner 790 Adventure auch.
Mein Händler will das Rad auf eine Drehbank spannen und die Auflageflächen der Bremsscheiben an der Radnabe vermessen bzw. plan drehen.
Soll ca. 80€ kosten, mal zur Info für alle, wäre unabhängig von Garantie eine Möglichkeit.