Bei meiner musste ich mir einen längeren Stift für den Kupplungsschalter aus nem Nagel basteln, der orginale Plastik
Stift war 1.5 mm zu kurz.
Ansonsten bin ich zufrieden mit den Hebeln.
Bei meiner musste ich mir einen längeren Stift für den Kupplungsschalter aus nem Nagel basteln, der orginale Plastik
Stift war 1.5 mm zu kurz.
Ansonsten bin ich zufrieden mit den Hebeln.
er meint übers Menue (wird im Tacho angezeigt) schalten
Die sind für Stahl Auto Felgen gedacht
. Unsere Felgen passen die aufgrund der Form schon nicht dran. Ich habe abgesehen davon noch nie gehört das ein klebe Gewicht beim putzen flöten gegangen ist. Die kleben normalerweise wie sau, da hat der letzte wuchter groben bockmist gebaut
hat nix mit Autofelgen zu tun, sind für die Speichen gedacht
Hab eine Schwarze Bühne mit Druckluftmotor seit 4 Jahren in in betrieb, hat so ca 600€ gekostet und ist top.
Passt alles drauf Yamaha GTS , XVR 950, ADV 1290, APE und STIGA PARK. Druckluft ist ein Muss, ich fahre die Bühne immer hoch und runter für die ideale Arbeitshöhe (Bandscheiben lassen Grüßen), bei nicht gebrauch parkt meine Ape drauf.
Hab grad die Unterlagen wieder gefunden. Ist von HBM Machines B.V., HBM 300 Druckluft,450 KG Hebekraft.
hätte ein Suchbild draus machen solln
Gestern Hohenpeißenberg 20200308_131929.jpg
Ich habe von cs batterie eine LiFePo designen lassen und eingebaut. Nach 30.000 km und fein immer gemessen, was wo wie sich verhält. Bei Minus 8 Grad das Bike raus in die Nacht gestellt und nach Anweisung kurze Anlasserstösse gegeben 10-15 mal um den Innenwiderstand durch Wärme nach unten zu bringen- tatsächlich dann springt das Teil an- also ab zum befreundeten Metzger in den Kühlraum - 20 Grad - wieder Anlasserstösse , die bringen den größten Hitzeschub - diesmal 30 mal tut gerade noch- ok - Metzger gefragt ob er mal -25 Grad frieren kann- nix mehr ging - also booster Absaar mjs 600 20 Grad warm der passende für lifepo kurz dran starten und sofort nachdem bike läuft booster trennen- sonst geht es massiv auf die Lebendauer- nächster Test- alle Verbraucher die möglich sind an : Zusatzlicht powerparts, Navi garmin 595 an Handy im Fach an auf waze modus,Heizgriffe max Heizweste Heizhose,Heizsohlen an, noch ein ipad mini über Bordsteckdose mit birdseye karte aktiv und ab auf die Autobahn konstant 100 km/std nach 2 Stunden Batterie fast leer- alle Verbraucher aus- wieder raus auf die Autobahn und innerhalb von 10 Min LiFEpo wieder voll- tatsache so schnell gehts- Fazit bei ganz tiefen Temperaturen - Kristallrally etc gehts nur mit booster- oder batterie raus in Schlafsack oder hütte und morgens einbauen und los. Mal sehen wie die Lebensdauer sich verhält. Subjektiv meine ich das das bike irgendwie mehr Leistung abgibt- das scheine ich mir wohl aber nur einzubilden.
Erinnert mich an einen Lanz Bulldog mit Glühkopf und Lötlampe
oder gebrochene Achse, Gabelkemme etc....
Hab bei mir eher das Spiel der Bremsbeläge in Verdacht, das knacken ist nur beim Bremsen.
Straffste Stelle vorher suchen nicht vergessen
Der Aufkleber/Anleitung ist doch eindeutig, wie in jeder technischen Bemaßung.
Kette aussen/aussen 40 bis 45 mm.
Von Pfeilspitze zu Pfeilspitze also inkl. Kette
also bei mir leuchtet dann das TC lämpchen , bei Werten ausserhalb der Toleranz auch Warnmeldung im Display.
Hab aber eine T mit Analogem Tacho
Darum braucht das kein Mensch nur für die Optik
Da erst nach dem Tausch der Batterie der Anlasser nicht mehr dreht würde ich da suchen.
Es sind jeweils zwei Kabel pro Pol angeschlossen, also 2x Plus 2x Minus evtl. fehlt eins davon?
Ich glaub da brauch ich a Zeichnung
Wo und wie hat denn der Freundliche 1.5 cm Versatz zurück gestellt?
Bitte um Aufklärung
Danke
Meine steht jetzt auch beim Freundlichen, aber Reperatursatz im Rückstand.
Liefertermin ungewiss
Egal dachte ich fahr ich halt mit der GTS, mist- Tüv abgelaufen, aber soll ja eh regnen
Vielleicht der Neid weil man zu Basteln zu blöd ist und wegen jeder lockeren Schraube zum Händler muss oder einfach keine Ideen hat.
Eventuell gibts in dem Shop (danach hat Er ja auch gefragt) auch den Arrow günstig
Deine Fusszeile passt so gar nicht zu deinem Post
Hast Du Bilder vom Dichtsatz?
Danke