ich bin sehr auf die 490 enduro gespannt...wenn der preis stimmt dann werd ich meine 390 Adv dafür wieder abgeben!
Beiträge von Tesafilmer
-
-
bei uns in Deutschland ist bei einer TK das wichtigste drin:
Wildunfall und Diebstahl
VK ist dann nur noch Erweiterung um Vandalismus (bei mir uffs Dorfe z.B. völlig überflüssig) und selbstverschuldete Sachen, solange nicht (ich glaube) grob Fahrlässig...
Für den Fahrzeugwert reicht TK, ich hab (leider) für meine 390 Adv ne VK abgeschlossen (wegens der Finanzierung, habse ja dann doch quasi bar bezahlt) und bezahl dieses Jahr 150€ zuviel...
Sonst bin ich (29, Verheiratet, Beamter i.ö.D., SF12, VK SF 1) bei 250€ VK bzw 75€ TK im Jahr...bei mir geht es da halt um 175€, nicht der Rede wert aber halt unnötig...
-
das ist ja was ich schrieb...man muss halt Monatsende noch was übrig haben und sich die wartung leisten können...
Mich oder den TE hier, ohne das du Details aus unserem Leben weißt, als naive idioten hinstellen zu wollen find ich nicht nett, ich sag doch auch nicht "wach auf du sturer opa, die Zeiten haben sich geändert!"
Gerade weil hier nur wenige sich persönlich kennen und es einfach ein höflicher Meinungsaustausch ohne Anfeindungen sein soll...
Im Endeffekt, selbst wenn der TE mit der Finanzierung einen RIESEN fehler macht, dann geht es um lediglich 5000€...Lehrgeld nennt man das...
-
Bitte beachte dazu auch die Unterhaltskosten! Steuern und Versicherungen sind bestimmt bei ner 390 günstiger...Wartungskosten? Kammst du viel selbst machen?
-
sehe ich auch wieder etwas anders...wenn nunmal DAS dein Hobby ist, dann sollte man es auch ausleben...wenn nur mit Finanzierung möglich, dann is das halt so...nur muss trotzdem monatlich wenigstens etwas über bleiben...
-
jein, du weißt worauf ich hinaus will...die Mieten sind einfach unerhört hoch und die Immobilienpreise ebenfalls...Wir hätten in Magdeburg keine leistbare Wohnung für 4 Personen gefunden, daher der Schritt zum Haus...
-
okay, unser 1.6 TDCI wollte davon nix wissen...ich sagte bei defekter Batterie zu meiner Frau "Kannste noch fahren, der Versorgt sich selbst"...nun ja...scheinbar hatte er noch n anderes Problem
Rest in Pieces Focus
-
dazu kommt halt auch, welcher junge mensch kann es sich denn leisten zu sparen?
Teure Wohnungsmieten, geringes Einkommen (Lehre/Studium) und hohe lebenshaltungskosten machens einfach zu schwer...
Wir selbst haben uns jetzt mit ende 20 ein Eigenheim finanziert, 0€ Eigenkapital, 210.000 aufgenommen...wir bezahlen jetzt 800€ "kalt", für 140qm WF und 1700qm HS, in der nächsten Stadt bezahlst du 900€ warm für 3 Raum ~80m²...nur nach 30 Jahren is es MEINS! soviel zu den Mietpreisen...früher hast du wenig miete bezahlt und konntest sparen...heute (als ehem. KFZ ler mit Mindestlohn) kannste fürn Mindestlohn nichtmal wohnen UND auto haben, weil das Geld einfach für Miete schon weg ist...
Daher JA zur Finanzierung!
-
Dann finger weg von 4 Zylindern...
Ich meinte auch die 390 Adventure...NP 5500€ in Good Old Germany
-
Genau...du hast bei einer Batterie (korrekt Akkumulator) in Ruhe (also sozusagen ohne Verbraucher und ohne Ladung) ETWA 2V je Zelle...6 Zellen hat eine 12V Batterie...Beim Startvorgang "bricht" die Spannung etwas zusammen, bei alten und defekten Batterien mehr, da diese die Ladung nicht mehr so gut speichern bzw abgeben können...beim normalen KFZ (PKW + 12V Motorrad) wirst du immer und bei korrekter Ladeelektronik in allen Drehzahlen ~14.2V haben (z.B. Ford im Mondeo MK3 hatte wohl 14.6V Ladespannung, also gibt es auch Ausnahmen!)
Die höhere Spannung muss natürlich sein um
1. die Batterie (deshalb ja eigentlich ein Akku) für den nächsten Startvorgang ausreichend zu laden
2. alle Verbraucher ausreichend zu versorgen
Und die Starterbatterie (eigentlich Akku) ist auch ein Puffer für Spannungsspitzen...
THEORETISCH brauchst du die Batterie nur zum Starten...Die vom Generator (und nicht Lichtmaschine) erzeugte Spannung - und Leistung - reicht aus um das Fahrzeug am Leben zu erhalten...zumindest war es so mal bei älteren Autos...
Liebe Grüße
-
Ich vermute du hast nicht viel Ahnung von Fahrzeugtechnik (nur um einen Anhaltspunkt zu haben wo man zu erklären anfängt)
-
Aftermarket Batterie nach 2 Jahren platt ist nicht so selten wie man meinen mag...
-
verrückter einwurf...was is mit ner 390 Adv?
-
ja, so ist es halt...angebot und Nachfrage...ich persönlich find die 390er eigentlich ganz geil...klar, vielleicht nicht so ready to race, aber als Beispiel die 390vAdv, DIE Ausstattung zu dem Preis ist Konkurrenzlos...
-
joa, des mag sein...geht es nicht mit maps und der app offline?
-
Vielleicht weil es einfach ne Preisfrage ist?
Nicht jeder kann und will 10.000€ für ein motorrad ausgeben, schon mal daran gedacht? Geile Aussage: das Leben ist zu kurz um schlechte Bikes zu fahren...Joa...mit Haus, 2 Kindern und 2 Alltagsautos hat Otto Normalbürger natürlich noch locker fluffug n haufen Kohle übrig...Assoziiere bitte nicht dass jeder bereitwillig mit Geld um sich wirft...
-
schmeiß die kack app runter und such mal nach turn-by-turn navigation for ktm...
-
Weiterhin ist für viele leute halt nicht nur ein Hobby, für mich ist es die zweitgünstigste Fortbewegung...allein ob ich mit auto 9 liter oder mit KTM 3 liter verbrauche ist ein klitzekleiner unterschied =)
-
Genau, ich bin auch der Überzeugung, dass man mehr davon hat mit so einem Fahrrad anzufangen und fahren lernt und sich dann eine größere holt, weil Leistung bei der 390 fürn einsteiger genug da ist, und man auch ohbe sorgen mal Vollgas geben kann =)
-
Verharzung einspritzdüse?
Fremdkörper im Luftfilter?
Problem mit Starthilfebatterie immernoch?
Letzte Wartung vor km/zeit?