2 Verbraucher an ACC2(Duke5r)

  • Hallöchen!!!

    Bitte entschuldigt mir das ich mich noch nicht vorgestellt habe, dass werde ich zeitnah nachholen. Es ist wie so meist denke ich, man sucht auf die schnelle Hilfe wenn man mitten in der Bastelei ist. Ich möchte an meiner Duke 5r 2 Verbraucher an ACC2 anschließen, 1. Ölthermometer(KOSO), 2. Handyhalterung mit Ladefunktion. Die Handyhalterung ist am plus schonmal extra nochmal mit einer Glassicherung(10A) gesichert, beim Koso ist nichts dran. Sollte ich beim Koso auch noch extra ne Sicherung zwischen klemmen? In den Tutorials habe ich jedenfalls noch keinen gesehen der das gemacht hat. Meine Frage ist lediglich wie Ihr das macht wenn ihr mehr als 1 Verbraucher an den ACC2 Strang hängt. Könnte ich einfach alles in einen Kabelschuh crimpen und anschließen, oder sollte ich irgendwie abzweigen und wenn ja wie?


    Vielen Dank schonmal


    TazZ

  • Du kannst da soviele Verbraucher dranhängen, wie du willst. Limitierend ist die summierte Leistungsaufnahme aller Verbraucher.

    ACC2 verfügt über eine Sicherung mit X Ampere. So lange die Verbraucher in Summe nicht mehr als X Ampere ziehen, ist alles ok.

    Wie groß X ist, findest du im Handbuch.

  • Hi Chris, vielen Dank für die rasche Antwort. Ja ACC2 müsste mit 10A gesichert sein. Ich denke da bin ich weit darunter was die Leistungsaufnahme betrifft. Also kann ich bedenkenlos beide Geräte einfach zusammen+/- einfach verdrillen und in jeweils einen Kabelschuh crimpen und anstecken, hab ich das richtig verstanden.


    Gruß Tassilo

  • Jep


    Wobei man aber die Litzen nicht drillen soll wenn man sie crimpt, aber das ist ein anderes Thema