Beiträge von PeSa

    am Sprit sollte es nicht liegen, das Moped wurde nach dem Kauf schon ca. 2000km gefahren, also kein alter Sprit drin.

    Und wie schon geschrieben, ein Zündfunken ist vorhanden und der sieht auch bei beiden getesteten Kerzen gut und kräftig aus.
    Wir haben bei den Startversuchen eine rel. neue Autobatterie dranhängen, damit auch das Problem "leistungsschwache Batterie" nicht in Betracht kommt.
    Morgen wird Kompression gemessen, sofern ich mit meinen Adaptern an die sehr tief liegende Zündkerzenöffnung komme.

    Hallo DaPulex,
    hast Du zwischenzeitlich die Ursache für das Problem gefunden ?


    Ich frage, weil:
    Habe ebenfalls kürzlich eine 2018er Duke für meinen Sohn beschafft.
    Sie stand wohl auch etwa 14 Monate ohne Zulassung und ist 2x nach Regenfahrt liegengeblieben.

    Im Moment scheitern alle Startversuche, die alte Kerze (VR5) funkt, die neue (VR6) auch.
    Manchmal eine Fehlzündung und Duft nach Sprit aus dem Endschalldämpfer erweckt bei mir den Eindruck auf hoffnungslos abgesoffen .

    Danke für eine kurze Info
    Peter