Beiträge von Sir Holz

    Kupplungsnehmerzylinder - soso - klingt irgendwie nach teuer in meinen Ohren :hurra:


    Ich halt mal n Auge drauf - das gute Stück muss sowieso mal wieder in die Inspektion: 16.200 km :applaus:

    Hi!


    Habe die Tage auch Schwierigkeiten damit gehabt, den dritten Gang reinzubekommen. Zum Schluss, d.h. nach einem netten Ausritt ging´s fast gar nicht mehr....
    Wenn ich dann den Kupplungshebel vor dem Schalten in den dritten zweimal hintereinander gedrückt hatte, ging´s schon besser....


    Was n Stress!!! :applaus:


    Mein Kupplungsöl-Ausgleichbehälter war zudem irgendwie unter Minimum gerutscht..... also schnell zum KTM-Händler des Vertrauens und welches nachgekauft.... (denk nicht einmal an POLO oder so - das gibt´s da nett)


    Hab dann nachgeschüttet und meinen Kupplungshebel neu eingestellt - und zwar so, dass sich die Kupplung jetzt spät kommt wenn ich sie gehen lasse....


    Was soll ich sagen..... alles funzt wieder :peace:


    Ach ja - der KTM-Mensch meinte, im Zweifelsfall das Kupplungsöl komplett auslassen und entlüften..... :respekt: bei mir ging´s einfacher :amen:

    Hoppla!


    Wollte Euch nur kurz mitteilen, dass ich eine Lösung gefunden habe, die mir ganz gut zusagt :arsch: Falls jemand das gleiche Problem hat/te wie ich


    Der Polo hat verstellbare Rasteradapter, mit denen man ca 2 cm nach hinten kommt.... Die Teile sind TÜV-geprüft, haben für 1000 Moppeds ne Zulassung, jedoch nicht unbedingt für die Duke....
    Leider kosten die 80 Euronen - dazu kommen dann noch 28 € für neue Fußrasten, weil die die alten ja nicht mehr an den Adapter passen....


    Jetzt müßt ihr den Adapter (aus feinem Aluminium) nur noch ein wenig abschleifen, bis die Fußrasten auch gerade an der Duke stehen - ist aber kein großes Problem.....


    Dann den Schalthebel noch auf die richtige Höhe bringen und los fängt´s ......


    So long - SIR HOLZ :grins:

    Hoppla! Hab ich doch glatt übersehen.... schreib den Bobby gleich mal an.... weiß nur noch nicht, ob der mittlerweile mit seinem Getüftel auch schon fertig ist.....


    Dank Dir also für Deine Antwort - auch wenn mein Wissensdurst dadurch noch nicht gänzlich befriedigt ist : :daumen hoch:

    Hallo Fründe!


    Nachdem ich nun endlich mein Heck abgesägt habe (Mic sei Dank) und mein Mopped jetzt echt schön aussieht gibt´s da nur noch einen Schönheitsfehler, der mit Sägen leider nicht so einfach abzuänden ist :alter schwede:


    Meine Haxen sind einfach ein wenig zu lang, d.h. mit Kombi und Knieschützern hänge ich seitlich an der Seitenverkleidung :konkret krass:


    und denkt nicht eimal da daran - an de Beinen wird nix gesägt :boxing:


    Schöner Mist - bin 190 cm niedrig gewachsen und sollte eigentlich lockler auf die SD passen.... :respekt:


    Da ich natürlich null Böcke darauf hab, die Seitenverkleidung zu kürzen (sie ist doch so schön lackiert), bleibt mir eigentlich nur das Versetzen der Fußrasten so ziemlich genau 2 cm nach hinten.... hoch müßten die dann noch nicht einma versetzt werden


    Hab mir schon mal die Rizoma-Anlage angesehen - aber 440 Tacken für 2 cm? :lol:


    Habt ihr da ne andere Idee?!?!?


    Greeeeez aus Koblenz :sehe sterne: