Beiträge von Python

    Moin,
    die Hyosung wäre wenn dann auch eine gebrauchte, denn ich denke eine neue würde sich eh nicht lohnen, wenn man sich dann eventuell doch mal hinpacken sollte, auch wenn man es nicht hofft. Die MZ finde ich garnicht mal so schlecht, allerdings mag ich den Rechteckigen Scheinwerfer vorne garnicht, aber die Lichtmaske zutauschen sollte wohl dann noch drinne sein. Bei der MZ ist echt schade, das es dazu kein richtiges Forum gibt, und im 125er Forum will ich garnicht erst Fragen, weil sich dort zumeist 16 Jährige rumtreiben die denken sie wüssten alles, könnten alles und einem am Ende eh nicht wirklich weiterhelfen können, zum Glück gibt es das Forum hier ja, scheinen ja die meisten schon älter zusein.
    Zum Themy Husky: Ich interessiere mich zwar sehr für Technik, und wie es funktioniert, aber so wirklich begabt was das Schrauben angeht bin ich glaube ich nicht, und "auf dem Papier gedrosselte Husky" klingt für mich nicht so wirklich legal, bei mir im Dorf die Polizisten sind was Motorräder und so angeht echt auf krawall gebürstet, und suchen nach jeder noch so kleinen Sache.
    Ach ja was mir gerade noch so einfällt, mit meinen 1.78m sollte ich auf der MZ ja hoffentlich keine Größen Probleme haben oder?
    Mfg Leon

    Moin,
    Ich habe jetzt nochmal ein bisschen rum gesucht und bin dabei auf die Hyosung GT 125 gestoßen, ebenfalls ein Naked Bike und auch eine 4t. Soweit so schön, gefällt mir Optisch auch ganz gut, wäre auch mit meinem Budget zuvereinbaren. Allerdings ist dort ein Problem, ich habe noch nie etwas von dieser Marke gehört, hat dort vielleicht wer erfahrungen mit der Marke?
    Und nochmal zum Thema Diebstahl, ich würde dann wahrscheinlich zu der Kette tendieren oder es eher an eine ruhige Stelle stellen und notfalls lieber ein paar Meter mehr zur Schule laufen.
    Mfg Leon

    Hallo,
    ich gehe mal davon aus das du die Yamaha WR 125 meinst, das ist eine von denen die mir auch Optisch sehr gut zusagt, allerdings ist auch von diesen der Preis relativ hoch ...
    Über das Thema das Motorräder vor Berufsschulen geklaut werden habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht, wie könnte ich mich davor schützen?

    Hallo,
    also zudem uncoolen Tipp, ich finde den selber auch nicht uncool und habe auch schon einmal über die YBR 125 nach gedacht, aus dem was ich bis jetzt gelesen habe scheint es ein solides Motorrad zusein und einem nicht unterm Arsch auseinander zufallen, sie sieht zwar nicht so super aus, aber auch nicht so schlecht. Ich finde allgemein Naked bikes eigentlich super schön, egal ob jetzt so eher schlicht und bisschen klassisch wie die YBR oder eher modern wie die Duke. Ich persönlich finde "Super Sportler" falls man die 125er so nennen kann irgendwie nunja ... sind eine Lachnummer, sehen nach etwas aus können aber nichts und einige Leute sagen auch man lernt auf diesen Motorrädern das Fahren nicht so gut. Ich fände auch eine Enduro/Supermoto nicht so schlecht, aber durch diesen Trend würde ich es mal nennen sind die auch ziemlich teuer geworden.
    Am Ende wird wahrscheinlich bei mir einfach das Geld entscheiden, wenn ich eine gute Duke zu einem guten Preis, der für mich nicht zu teuer ist finde würde ich diese Wahrscheinlich kaufen. Was für Alternativen gibt es denn noch, welche ebenfalls zuverlässig sind, gerne auch Enduro's.
    Mfg Leon

    Hallo,
    vielen Dank für deine Antwort, hat mir schonmal ein bisschen weiter geholfen. Ich hatte jetzt hauptsächlich nach welchen bj 2011 geschaut da die meistens billiger sind, aber wenn ich für minimal mehr eine mit ABS bekommen würde sollte man am besten diese nehmen oder? ich denke das ABS könnte einem Fahranfänger wie mir dann wahrscheinlich doch mal den Arsch retten, als Grund um eine Eltern zu überzeugen den Schein machen zudürfen bräuchte ich das ABS nicht, mein Vater fuhr selber früher gerne und viel Motorrad, jetzt aktuell nicht mehr so, aber dafür fährt mein Bruder nun die Maschine von ihm viel, liegt also son bisschen inder Familie. Bei mir in der Umgebung von Bielefeld ~ 200km sind auch ein paar zufinden, unteranderem auch eine Duke bj 2012 mit nur knapp 14.000 Km, für 2.300€ soetwas in der Richtung würde ich gut finden, auf den Bildern sieht man keine Kratzer und nichts. Hoffentlich wird es im Winter noch mehr Duke's in dem preisbereich geben, hoffentlich unter 2000€. Eine weitere Frage ergibt sich mir aber trotzdem noch, wie weit sollte man höchstens fahren für eine, ich denke ein 400km weiter weg lohnt sich nicht wirklich ...


    Mfg Leon


    Edit: den Post von dir über mir nicht gesehen, haste wohl geschrieben als ich gerade dabei war. Aktuell verteile ich am Wochende immer Prospekte sind so 60-75€ Pro Monat, aber ich würde mir sie eh erst nächstes Jahr holen bzw benutzen, so 1-2 Monate vorher einfach um sich schonmal dann auch dran zugewöhnen.

    Hallo,
    wie ist es bei Motorrädern, wenn der Rahmen von denen laut Beschreibung "gestaucht" ist oder anders verformt, von solchen Maschinen sollte man die Finger lassen oder? oder muss man das immer im Einzelfall genau anschauen, gäbe es dort Probleme so eine wieder durch den TÜV zubekommen? und als letztes noch was denkt ihr wieviel KM sollte eine duke 125 höchstens runter haben?, ich denke für eine mit 30.000 oder gar 40.000 ist etwas über 2,500€ etwas arg viel^^

    Moin,
    das wäre aber auch ne Idee, allerdings braucht man das Geld trotzdem erstmal. Beim Führerschein gehe ich mal von so ~1500€ aus da ich es nicht weiß wie es mir liegt, vielleicht fällt er mir super leicht oder halt auch nicht ... Schutzkleidung weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau wieviel das kosten wird, eine sehr teure Kombi würde sich eh noch nicht so lohnen, denn bisschen wachsen werde ich wohl noch. Was denkt ihr werde ich da ca für was brauchbares was auch sicher ist ausgeben müssen? Und wo rauf sollte ich besonders als Neuling drauf achten, falls es etwas gibt.
    Mfg Leon

    Das Problem ist halt wirklich das Geld ... die Duke ist mein ja wie soll ich es sagen "Wunsch Motorrad", aber man darf halt den Führerschein ( bin vorher noch nichts gefahren außer Fahrrad), Schutzkleidung nicht vergessen, ist ja auch nicht grade wenig, und halt auch was danach noch kommt, an regelmäßigen Kosten, Versicherung, Steuern, Wartung und auch Sprit nicht vergessen ... Wie sieht es bei der Duke eigentlich mit Steuern etc aus ... finde es traurig das man als Schüler da eigentlich nicht wirklich Ahnung von hat außer man schaut selber nach, inder Schule lernt man soviele Dinge aber soetwas nicht.

    Ok, klingt jetzt ja nicht so gut aber mal sehen eventuell findet sich ja dennoch eine für einen guten Preis bei einem Händler muss ich mal gucken, trotzdem danke. Müsste vorher sowieso mal schauen ob wo bei einem Händler eine steht zum Probesitzen.

    Hallo,
    Ich bin aktuell dabei, mich im allgemeinen über 125er Maschinen zu Informieren, da ich wahrscheinlich im nächsten Jahr (2016) mit der Schule fertig werde und eine Ausbildung anfangen möchte, und dann auch zu der Ausbildungsstelle kommen müsste. Ich bin also auf der Suche nach einer zuverlässigen 125er die mich jeden Tag dort hin bringen könnten und mir natürlich auch inder Freizeit Spaß bringen sollte. Und dabei bin ich auf die Duke gestoßen, sie gefällt mir vom Aussehen her sehr gut, und anscheind ist sie auch nicht total unzuverlässig. Allerdings ist dort ein Problem ... die Billigsten Duke's sind ab ca. 2500€ zuhaben und das wäre für mich einfach zuviel, nun komme ich also zu meiner Frage, undzwar ist damit zu rechnen das die Duke's im kommenden Jahr schon für um die 1800€ zuhaben sind oder eher nicht. Ich weiß, dass man das nicht genau sagen kann.
    Ich hoffe auf einige hilfreiche Antworten.
    Mit freundlichen Grüßen