Beiträge von OlDirty

    Klar kostet der X-Bow nen haufen Kies. Aber im Gegensatz zum Ariel Atom ist hier wenigstens noch Carbon dran, dass ja nicht gerade billig ist. Die Disskusion ob das Auto nun zu teuer ist oder nicht wurde auch schon beim Atom geführt. Schlussendlich entscheiden doch die Käufer über den Preis. Wird der Preis bezahlt ist der X-Bow ihn scheinbar wert. Es wird ja niemand gezwungen so ein Teil zu kaufen :zwinker:. Aber ich persönlich find den Preis auch happig nur gibt es eben nicht's vergleichbares in dem Preissegment ausser dem Atom der in der Schweiz nicht zugelassen ist :weinen:!
    Nen Lotus Exige oder so find ich eben überhaupt nicht prickelnd.

    Also mit der Austattung in der ich ihn haben will, wäre er 51.497,36Euro in der Schweiz. Will keine zusätzlichen Optionen. Das abnehmbare Steuerrad brauch ich ja eigentlich auch nicht. Das kann man sicher auch abwählen in 2 Jahren. Das einzig sinnvolle wäre vll noch die Schutzfolie und vll noch das Basis Set in Klarlack (aber dafür 2000Eronen zu zahlen :staun:)! Ist wirklich heftig was all die Extras kosten. Aber mit ca 50000 habe ich ja gerechnet, also passts. :ja: Mich würde mal wunder nehmen wie teuer dann die höheren Motorleistungen sein werden :staun:!


    Vollausstattung in der Schweiz wäre er EUR 65.818,92!

    Hier sind einige Leute die schon einen bestellt haben
    [URL=http://forum.atomclub.com/index.php/topic,3829.705.html]Ariel Atom Forum[/URL]
    Bei mir wird es noch ca 2.5 Jahre gehen bis ich einen habe :weinen:. Entweder Occasion oder neu, das wird sich dann zeigen. Kann mir jedoch kaum vorstellen dass man Gebrauchtwagen nach 2.5 Jahren schon für ca 35'000Euronen bekommen wird. Ist ja kein normales Auto und dazu wird es nur in Kleinserien hergestellt.
    Obwohl so was auch sehr sehr interessant wäre :staun:, nur vor der Arbeit hät ich einwenig Angst :denk:
    no comment


    Mario: Wann wirst du dir den vorausichtlich so ein Teil lösen?

    Zitat

    Na ja, im Vergleich zum X-Bow mit seine 220km/h gehen die von dir aufgezählten Teile weit über 300.


    Hab ich doch selber oben geschrieben :winke:! Wann brauchst du schon speed über 220km/h? So ziemlich gar nie. Alles relevante liegt unter 160km/h und da ist der X-Bow gleich auf. Was nützt mir nen Veyron der 407km/h bringt ich's aber nicht mal auf der Autobahn nutzen kann. Nur um mein inneres Ego aufzugeilen? Nö brauch ich nicht :nein:


    Beim ersten Crash auf der Strasse wirst du wahrscheinlich noch besser aufgehoben sein im X-Bow als in manch einem PW (siehe Monocoque bei den F1 Wagen). Klar wenn du einem LKW unten den Anhänger fährst siehst du schon alt aus :lol:! Nein der X-Bow ist nicht nur für die Rennstrecke gebaut, ansonsten wäre jedes einigermassen schnelle Motorrad auch nur für die Rennstrecke. Es geht doch einzig und allein um den Fahrspass. That's it.

    Hi zusammen


    Mich würde mal interessieren welche Option was ist am X-Bow. Ich habe mal angefangen Teile einzufärben. Mir sind jedoch nicht alle klar und darum würde es mich noch wundernehmen welches Wort welches Teil am Wagen bezeichnet.
    Also das sind die Teile:


    -Frontsplitter
    -Heckdiffusor


    Carbon „Aerodynamik“ Kit
    -Heckspoiler
    -Enddämpferabdeckung oben/unten
    -Kotflügel vorne/hinten


    Carbon „Performance“ Kit
    -Kühlerspoiler
    -Kühlerluftführung
    -Kühlerrahmen

    Ist vll auch besser so hast du's nicht gesehen, sonst wärst noch erblindet :traurig: ! Ich finde es wirklich mit Abstand das hässlichste Interieur aller existierenden Supersportwagen :kotz: . Nur schon die Pedalerie mit den komischen runden Pedalen. *speutz*

    Warum nicht nen X-Bow mit nem Lambo vergleichen? Wie du vll oben gesehen hast, geht es ja vor allem um Beschleunigungswerte und die kann man sehr wohl vergleichen. Hätte ich nun ein Motorrad mit nem Lambo verglichen wäre es wohl weniger aussagekräftig. Der X-Bow ist jedoch ein Auto, ein Cabriolet halt. Klar mag der Komfort und das Prestige in nem Lambo und Co besser sein, aber in nem alten F40 ist es ja auch nicht gerade gemütlich. Es geht doch darum, dass man mit dem X-Bow ein Auto geboten bekommt für einen zahlbaren Betrag dass gleich vorwarts reisst wie die Supersportwagen die das x-fache kosten und FAHRTECHNISCH nicht besser als der X-Bow sind (Topspeed mal ausgeschlossen). Top Gear wird ja den Wagen sicherlich durch den Stig testen und dann wird man sehen was Sache ist.


    Zitat

    unterschiedliche Einsatzgebiete


    Warum meinst du? Vom Wetter her werden beide wohl nur eher bei Sonnenschein eingesetzt. Nur weil der X-Bow einwenig rennmässiger aussieht heisst es ja noch nicht, dass man nur auf der Rennpiste unterwegs sein muss. Und ja, alltagstauglich sind wohl beide nicht wenn man mal ab und zu in Lamboforen unterwegs ist :zwinker:!

    Kennt jemand den GTR von Technocars. Finde ich wirklich unglaublich was da man da für's Geld geboten bekommt. Da frag ich mich dann schon einwenig wieso man für nen Ferrai, Lambo und co soviel bezahlen soll. Leider liegt der GTR von Technocars auch nicht wirklich in meinem Budget, aber trotzdem, das Teil ist HEISS!!


    Technocars

    Ist mir schon klar das man aus dem 4 Zylinder nie nen V12 Sound rausbekommt. Habe ja geschrieben, träumen darf Mann :ja: .


    Zitat

    Ich hatte mit meinen 186cm kleine Probleme, hinterm Lenkrad Platz zu finden.
    Das immer Alles aus Italien schön, aber zu klein sein muß?


    Hättest dir ansonsten gleich einen aus der Portokasse gekauft oder wie? :staun:


    hmm, der Sound vom Youtube Audimotor haut mich ja nicht gerade vom Hocker, aber ist auch ne sehr dumpfe Aufnahme finde ich. Mich wunderts einfach, das Lambos rumfahren mit Capristo Auspuffanlagen die einem fast das Gehör wegblasen oder das Ferraris, die ja auch nicht gerade leise sind legal rumkurven dürfen und das beim X-Bow dann son "Geschiss" gemacht wird. :motz:


    Hier noch ein kleines Video vom X-Bow. Video Quali ist nicht wirklich gut, aber wenigstens ist der Sound zu hören.
    X-Bow Sound

    Ich denke nicht nur. Guck dir mal die ganzen getunten Autos auf der Strasse an, da gibt es auch 2 Liter Motörchen die wirklich anständig rohren. Denke Lotus hat sich da einfach nicht wirklich viel Mühe gegeben um was rauszuholen oder die Aufnahme war schlecht so dass es einfach nicht rüber kam.

    Habe kürzlich noch den Lotus 2 eleven bei DMotor gehört. Hoffe der X-Bow wird nicht so mager klingen. War irgendwie nur dein dünnes miiiiii miiiiiii! Hat mehr wie ein Rennbike geklungen als wie ein Rennwagen :traurig:

    Hatte ja kürzlich die Möglichkeit ne riesige private Ferrarisammlung (ca 40 Stück :sabber:) anzusehen, da war unter anderem ein Ferrari 360 Stradale. Leider wollte er die Wagen nicht anstellen um mal einwenig Gas zu geben, zum Schutze des Motors, aber zum Leiden von mir :weinen:. Er meinte das Ding töne so abartig laut im Tunnel, dass man's kaum aushält wenn man die Fenster unten hat :staun:. Ich habe ihn dann gefragt ob das überhaupt abgenommen wird in der CH. Er meinte sicher. Also von da her dürfen die Autos hier in der CH wohl doch ziemlich laut sein. dB Zahlen konnte er mir jedoch keine nennen :nein:.