Beiträge von Lasterfari

    - Dann musst du die Frage direkt bei den ADS- Treibern stellen

    - kann ich keine Aussage machen. Obwohl, ich hatte den McCoi im Einsatz, Schmierung 1 Tropfen alle 7 km (also fast nichts)...keine Geräusche

    - ob mahlende Geräusche vom Schleifschutz kommen, der wird doch eher nur ab und an berührt

    -Bei der Ad läuft die Kette bestimmt 25 cm über den Schleifschutz.


    -Dachte das wäre die richtige Seite für meine Frage, da es sich hier ja um die Endurance Regina geht und nicht explizit um die SDR.

    -Aber dennoch Danke für Deine Ausführungen

    Hallo Lasterfari.

    Das hatte ich vor kurzem so ähnlich an meiner SM-T. Es hat eine Weile gedauert, bis ich auf die eigentlich naheliegenste Sache gekommen bin. Nachdem ich noch mal ganz genau Spur eingestellt habe war alles wieder TippiToppi. Einen Versuch ist es wert…

    Gruß vom Joker :driften:

    Moped läuft im gut geschmierten Zustand mit CZ Kette Sahne. (Null auffällige Geräusche aus dem Antriebsstrang).

    Steht doch alles geschrieben, wir haben null probs mit nicht gepflegter Kette, kein klappern, scheppern, quietschen, pfeifen, singen, klopfen, schlagen, vibrieren...... :zwinker::zwinker:

    Stimmt.....


    Aber so wie ich das alles lese, ist keine einzige Adventure dabei.

    Darum wäre für mich eine Antwort von einem Adventure-Treiber interessant.


    Oder hattest Du besagte Geräusche vor Wechsel auf Regina auch?

    (Nur im nicht oder schlecht geschmierten Zustand) .


    Ich denke, dass dieses Mahlende Geräusch eben schon auf's Material (Schleifschutz) geht.

    ghost2,

    leider alles Superduke's....

    Oder habt ihr Duke-Treiber die selben fiesen Geräusch mit nicht gepflegter Kette (klappern, scheppern quietschen, pfeifen, dies alles kombiniert, ergibt den Sound der vom Schleifschutz her rührt).

    Diese Geräusche entstehen meines Wissens nach nur (oder sind mir nur bekannt) an der SAS oder R.

    Hat jemand schon längere Erfahrung mit der Regina auf der SAS oder R ?

    Denn was ich feststelle ist, dass wenn ich die Kette nicht nach spätestens 550 Km schmiere, selbige ganz furchtbar hart läuft und scheppert. Was dann klingt und rappelt wie ein Sack Nüsse.

    Übeltäter ist meiner Meinung nach, der auf der Schwinge montierte Schleifschutz.

    Dieser harte Lauf überträgt sich bis in die Fussrasten und eben Akustisch auch auf meine Ohren.

    Kann mir gut vorstellen, dass nicht regelmäßige Pflege besagten Schleifschutz frisst.


    Reicht die Spezialbeschichtung der Regina aus, dass besagte Kette auf der 1290 SAS\R eben nicht klappert und scheppert als ob die Karre gleich die Grätsche macht?

    Das Problem beim Ori so finde ich zumindest ist, dass man die Handgelenke so seltsam nach außen verdreht.

    Insgesamt auf jeden Fall sehr unnatürlich.


    Aber sicherlich empfindet das jeder anders.


    Leitungen und Armaturen passen auf jeden Fall perfekt.


    Müsstest ihn dir halt eintragen lassen (keine ABE), aber Materialgutachten.

    Oder so wie ich, Gaffaband über Magura-Schriftzug und fertig. :Daumen hoch:

    20210606_162048.jpg

    20210606_162007.jpg

    20210606_162000.jpg

    20210606_162338.jpg

    20210606_162433.jpg

    20210606_162347.jpg

    20210606_162506.jpg

    20210606_113928.jpg

    Screenshot_20210606-113605_Chrome.jpg

    Screenshot_20210606-113029_eBay.jpg

    Hallo an alle, die mit ihrem Lenker an 1290 SAS unglücklich sind.

    Ich habe seit 2018 den Magura TX montiert.

    Der Lenker ist nur unwesentlich schmäler wie der Ori.

    Die Hände fallen ganz natürlich auf die Lenkstange und nicht so seltsam verdreht wie beim Originalen.

    Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen.


    Grüße Christian

    Sevus Gerry,

    ich habe noch einen fast neuen Lenker von ner 17er 1290 SAS daheim liegen.

    War mit der Kröpfung und Neigung unzufrieden, hab jetzt nen Magura drauf.

    Der passt für mich hundert mal besser....


    Kannst Du gerne mal ausprobieren an meiner Kiste, wenn du den Original-Lenker kommenden Samstag Abend bei mir im Münchner Osten abholst.


    Früher geht leider nicht, da ich momentan mit Fam am Gardasee bin.


    Im übrigen hätte ich noch die Original-Spiegel und ne Ori-Scheibe rumliegen...

    Könnte dir Alternativ noch ne getönte Powerbronze-Scheibe (so kurz wie ne R-Scheibe), oder ne 7 cm gekürzte getönte Puig Touring anbieten.

    Die Puig hat allerdings vier kleine Löcher, da war mal kurz ein MRA Windscreen dran.

    Eigentlich perfekt für Dich, da Du ja auch ne MRA montiert hast.


    Christian