Beiträge von eboot

    Servus eboot,


    Kann Dir nur empfehlen des öfteren nach lockeren Schrauben zuschauen. Verlass Dich nicht aufs service. Ich verwende blaues Loctite für alle Schrauben auch wo es keine Loctite empfehlung von KTM gibt. Was sind denn deine lieblings Strecken in der Spitaler gegen?


    Galbi

    >>> Lieblings Strecken in der Spittaler Gegend?


    Schotter: Stubeck bei Gmünd - Frido-Kordon-Hütte
    http://maps.live.de/LiveSearch…beck%2C%20%C3%96sterreich

    Asphalt: Nockalmstrasse
    http://maps.live.de/LiveSearch…46%20Bad%20Kleinkirchheim


    Beste Grüße aus Kärnten!

    Hallo KTM'ler,


    mein Spielzeug, die neue 690 Enduro, ist vom Händler zurück.


    (A) Der Kupplung-Aktor wurde getauscht. Die Manchette hatte versagt. Laut KTM kommt dieser Fehler sehr selten vor. Öl im Motor wurde nicht getaucht, da es sich laut Händler um Mineralöl beim Kupplungsystem handelt und die paar Milliliter laut seiner Meinung im Ölkreislauf nichts anstellen werden.
    (B) Der rückwertige Kotflügel wurde getauscht. Laut Händler war das Loch im Kotflügel (siehe mein Aventar) ein Fehler bei der Herstellung (beim Spritzgiessen). Die 690 Aufkleber wurden erneuert.
    (C) Die fehlende Schraube für die Fußasterblende wurde ausgehändigt. Laut Händler sind die Schrauben der Sozifußraster auch verwendbar.
    (D) Der Linke Sozifußraster auf der rechten Seite wurde getauscht. Laut Händler kam diese Verwechslung bei einer ganzen Serie vor.


    Alles in Allem läuft das Spielzeug wieder recht gut. Herzliches Dank meinem lokalen Händler der in der Sache sehr bemüht war (Rödelbach - Spittal - Kärnten - Österreich)!


    Nun ein paar allgemeine Bemerkungen: Die Schaltung hackelt manchmal etwas zwischen dem 3 und 4 Gang. Die Vibrationen haben das Katzenauge unter der Nummertafel vergrault. Es hat sich bei der letzten Aufahrt still und heimlich verabschiedet. In Summe ist die 690 Enduro ein vorzügliches Spassgeräte das einen abgehärteten Allerwertesten verlangt. Die Langstreckentauglichkeit werde ich im Rahmen einer Slowenienausfahrt testen.


    Servus aus Österreich. :grins:

    Hallo KTM'ler


    hatte mir heuer (März 2009) eine neue KTM 690 Enduro als Spielzeug zugelegt und bin bitter entäuscht. Bei der Auslieferung gab es gleich mehrere Mängel (Rechter Beifahrerfußraster war (und ist immer noch) ein Linker; Schrauben fehlen für die Fußrasterblenden und ein Loch im Kotflügel neben der Tanköffnung ->siehe Bild (falls es mir gelingt das Bild hochzuladen).


    Und nun ist mir das Beste passiert: Nach 162km hatte ich einen Totalausfall der Kupplung. Schlagartig hat sich die Kupplung verabschiedet. Ich war gerade auf einer kleinen Fahrt in der Umgebung (zum Glück nicht auf einer Spritztour!) als ich beim Stehenbleiben einen Ruck verspürte und der Motor vom Moped stehen blieb. Bei Startversuch merkte ich, dass die Kupplung keinen Widerstand bot. Ich konnte nicht mehr auskuppeln. Also schob ich das Gerät im Leerlauf an, sprang auf und fuhr ohne Kupplung nach Hause. Seit einer Woche steht meine neue Orange beim Händler und der meldet sich nicht mehr.


    Leider befürchte ich, dass ich ausgelöst durch die Kurzarbeit bei KTM einen frustrierten Mitarbeiter in der End-Montage hatte und ich nun dauerhaft auf einem Montag-Moped sitze. :Daumen runter:


    Sowas ist mir bis jetzt noch nie passiert. Ich habe zwei weitere Spielzeuge (GS 1200 & Versys) in der Garage und keine hat mich bis jetzt so enttäuscht.