Beiträge von Sumsbrums

    Hallo zusammen, wie schon angenommen wird sich die 1ste Inspektion bei 350 € einpendeln wie die Posts von HG99 und schorsch2 ergeben haben. Also trifft meine Befürchtung zu. Das sind meiner Meinung nach 100€ zu viel! Für einen f...g Ölwechsel und mal drüber schauen finde ich das echt zu teuer. Bei mir wurde zu dem noch schlampig gearbeitet. (Polizeikontolle : Scheinwerfer viel zu hoch/maximum höhe eingestellt).
    Dekra war so hilfreich mir dann bei der richtigen Einstellung zu helfen. Weiter zu viel Öl eingefüllt (Schauglas war voll ausgefüllt. Nach Anleitung geprüft!) Nach ca. 250ml absaugen habe ich dann einen korrekten Ölstand gehabt. Ein Viertel Liter zu viel geht gar nicht! Also nach Viezekusen fahre ich nimmer mehr. Was für eine Bastelbude! Seit einem halben Jahr Garantie Ansprüche angemeldet (Aquarium/Ihr wisst was ich meine) und noch eine Kleinigkeit. Keine Rückmeldung /totgestellt.
    Wie gesagt meine 650 Ninja 220€ erste und 205€ für die zweite Inspektion mit Ölwechsel vollkommen Ok ! YZF R6 256€ 1ste , 350€ zweite (Kerzen kosten allein netto 100€ 4XIridium) und 540€ @ 10tkm mit Ventilen vollkommen ok. Das Moped ist ja ok aber der Service ist mangelhaft/zu Teuer und ungenügend durchgeführt worden.
    In dem Sinn Frohe Adventszeit.

    Hi zusammen, habe mal weitere Infos eingeholt. Das wir wohl zukünftig auf alle 1K Inspektionen bei dem Modell demnächst auf euch zukommen, wenn meine Quellen stimmen. Bin mal gespannt wer demnächst ähnlich viel Zahlt. Stichtag ist hier 08.23.
    Axel 250€ sind aus meiner Sicht vollkommen ok und auch erklärbar. Meine Rechnung ist 100€ zu hoch (Das ist meine persönliche Meinung). Deine AW Annahme ist richtig wenn auch nur zum teil. Jeder Mitarbeiter sollte und muss sich tragen egal ob Meister oder Lehrling und muss seinen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmen beitragen. Aufwand und Leistung unterscheiden sie hier. Meister teilen Ihr wissen aus meiner Erfahrung her und belegen Kurse bei neuen Technologien. Auch bei den Motorrädern hat sich die OBD Technik mit Fehlerspeicher durchgesetzt.

    Aber nochmal : Ich brauche hier keinen Drehmomentschlüssel wie z.B. bei einem Autobauer aus Zuffenhausen für die Zentralmutter der Reifen welcher 1,5K€ kostet oder hänge zwei Tage an einem offenen Motor um die Ventilsteuerung und das Ventilspiel zu prüfen und zu korrigieren!
    Es muss ja nicht am Händler liegen! Er arbeitet hoffentlich nach Vorgabe. Wenn diese Vorgaben aber vom Konzern zusammen gestellt werden und von Ihm nicht eingehalten werden, dann ist bei einem Garantiefall dann sein Problem (eigene Tasche und so)!

    Das Aquarium um Display scheint ja kein Einzelfall zu sein was ich so lese. Hier stimmt die Montage in Mumbai nicht. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit spielt hier bestimmt eine Rolle (Ironie an/aus). Bei mir ist es jetzt weg(Oh Wunder.)

    Hallo oli72, danke für deine Aussage. ich möchte hier nur darauf hinweisen bzw. eine Awareness schaffen, hier im Vorfeld zu klären was gemacht wird und im welchen Umfang und zu welchen Kosten.

    Unter welchen Voraussetzungen sich dieser Preis zusammensetzt ist mir im Detail leider nicht zu ergründen und zu erklären. Die Vorgaben können ja sich geändert haben, dass bei diesem Modell es zu einen erhöhten Wartungsaufwand kommt. Aber das kann ich nicht sagen.
    @Gollo : Deine Aussage finde ich schon grenzwertig und unqualifiziert. Da liegen 30 Jahre dazwischen. Auf so einer Kanonenkugel, die sich nur über Schräglage fahren lässt und auf der man sich zusammenfalten muss, ist heute nicht mehr mein Anspruch an den Sport. Die Rechnung habe ich ja bezahlt und hingenommen. Was soll man da zetern ? Zahlen muss Du eh. In dem Sinn: Taggt eure Schrauben (Motorsport) und sprecht vorher über die Kosten! Zum guten Schluss: Immer eine Schachtel Zigaretten unter dem Reifen aufsparen! Bleibt Gesund denn dieses WE werden wieder einige nicht zurückkommen!

    Hallo zusammen, einen Aufstand zu proben ist nicht mein Ding! Wie gesagt leben und leben lassen aber das passiert mir nicht nochmal!

    Der Händler wird mich nach der Gewährleistung nicht wieder sehen. Schade !
    @pässefahrer der Service bei meiner Duc 916 Monoposto mit Senna Chip hat 1995 1500DM gekostet (Ventilsteuerung einstellen Rechnung hab ich noch irgendwo). Das war auch ein Moped welches 35000DM gekostet hat und kein aus Indien kommendes Kinderfahrrad!

    Wie gesagt ich werde mich Informieren und die Motorräder der Marke keinesfalls weiterempfehlen. Mir war schon bewust aus anderen Quellen dass die Sevicepreise teilweise sehr überzogen sind.
    Nehmen wir hier mal die Rechnung als Beispiel : 250€Butto Arbeitslohn für ca. 2-3 Std Check ? Das wären ein Brutto Stundenlohn von 83-150€ Stundenlohn Brutto wohlgemerkt!

    Das sind wenn man Wirtschaflich rechnet bei 160Std eines Mechatronikers 13280€ - 24000€ (Stundenlohn*160 Stunden) . Ja jetzt kommen wieder die Quärulananten auf den Plan ...... stimmt nicht etc. wie gesagt das sind nur Beispiele!

    Mitarbeiteiter tragen sich , wenn die das Doppelte an Geld einbringen was sie letztendlich kosten, um die Kosten wie Miete, Strom, Wasser zu tragen !

    Also werde ich im nächsten leben Zweiradmechatroniker oder Geschäftsführer einer Niederlassung mit dem Spendenfound : Geschäftsführer ohne Zuffenhauser Boden-Boden-Rakete.
    Anm.: Der Termin ist auch als Roll on /Roll off möglich und wir somit nicht 3 Stunden dauern laut Aussage eines Service Mitarbeiters!

    Das aller beste an der Sache ist, das der Service auch noch mangelhaft ausgeführt worden ist!

    Egal, die Meldung hier soll nur darüber aufklären bitte euch vorher zu informieren was der Service kostet, was gemacht wird und wie sich der Preis zusammen setzt!

    Bin mal gespannt wenn eine großer Service ansteht mit Kerzen und Ventilspiel korrigieren. Kostet dieser dann 1000 € ? Das wären fast ein fünftel des neupreises!

    In dem Sinn: Es war ein Fehler sich nicht zu informieren und der größste Fehler war nach über 24 jahren wieder eine von diesem Fabrikat zu kaufen!

    Just my two cents cheers.

    Hallo zusammen, ich habe mein Moped 23er 390 Adventure gerade vom Hof gerollt und bin schockiert.

    340€uronen für einen Ölwechsel und eine Durchsicht für ein Kinderfahrrad ist schon echt modernes Raubrittertum.

    Das beste an der Rechnung ist das nachspannen der Speichen bei Gußrädern!

    Derzeit habe ich vier Fahrzeuge aktuellerem Baujahr in der Intervallschleife.

    Bei einer K (2Zyl.68PS)CA.120€ bei einer Durchsicht und 180€ mit Ölwechsel/Bremsflüssigkeit (Vertragshändler!).

    Bei der Großen (4Zyl.120Ps) 220€ erste inspection und 320 € 10k/KM mit Kerzenwechsel (anm. 1 Iridiumkerze kostet ca 20€x4) und dann die durchsicht jährlich 200-250€ (Vertragshändler/Moped hat Vollverkleidung und beim Kerzenwechsel ist alles ab angesagt!).

    Leben und leben lassen ist bei mir die Devise aber das geht gar nicht!

    Mein Auto ein hat 325€ mit Ölwechsel bei Vertragshändler gekostet bei der 1sten Inspection.