Beiträge von eastclintwood

    Hallo zusammen


    Letzten Samstag und gestern Abend habe ich mit einem Freund nun die Kastls in zwei 690SM-R gebastelt und zwar in Zusammenarbeit mit dem RU1750 und der originalen Auspuffanlage. Der Einbau ging für mich als Laien absolut in Ordnung, einfach Geduld und einen klaren Kopf vorbereiten und es klappte. Nach dem Initialisierungslauf haben wir jeweils eine kurze Probefahrt erledigt und alles scheint gut zu sein.


    Mein erster Eindruck: Das klingt sehr schön, besser als jeder Nachrüstdämpfer je klingen könnte. Dies natürlich nur subjektiv. Der Kraftzuwachs und die sauberere Gasannahme bei tiefen Drehzahlen ist spürbar und sehr angenehm. Nicht ganz der Tritt in den Hintern, der in meiner kindlichen Fantasie dargeboten wurde, aber dennoch gut spürbar.


    Nun meine Frage: Da ich die Airbox nicht modifiziert habe, sondern stattdessen den RU1750 draufgeschraubt habe, bin ich mir nun nicht sicher, ob ich irgendetwas zusätzlich blindlegen muss (Schlauch in der Airbox, SLS?) oder etwa den Temperaturfühler verlegen soll. Dass in diesem Thread die Duke, SMC, SM und Enduro behandelt werden, ist bei meiner Recherche nicht ganz zuträglich gewesen. Kann hier deshalb jemand eine verlässliche Aussage zur SM machen? Quasi Butter bei die Fische?


    Bevor ichs vergesse: Highscore, danke für Deine äusserst freundliche Hilfestellung und Kaufberatung sowie natürlich für das Produkt selbst.


    Mit freundlichen Grüssen


    Michael

    Hallo Marc
    Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird. Wie ist Deine Maschine denn gedrosselt? Anderes Mapping? Weniger Luft (Restriktor)? Das Kastl selbst bringt ja keine Leistung an sich sondern gibt im Falle geänderter Umgebung (=Mehr Luft durch anderen Filter oder geänderten Luftfilterkasten) mehr Sprit dazu. Fahr Deine Maschine gedrosselt, mach die grosse Prüfung, mach Sie dann auf. Und wenn Du dann mehr Leistung willst, schau nach dem Kastl... Für den Track würd ich mir das Umgebaue nicht antun.
    Schöne Grüsse
    Michael

    Hallo KTM-Sepp
    Bei meiner 690er ist mir dieses benehmen bisher nicht aufgefallen, allerdings trifft Deine Beschreibung ziemlich genau die 990er Duke die ich probegefahren bin. Der OP hat allerdings nichts vom Konstantfahrruckeln geschrieben, sondern wenn er aus dem geschlossenen Gaszustand wieder aufdreht...
    Schöne Grüsse
    Michael

    Hallo


    Ist bei meiner 690 SM R (alles oginool) ebenfalls so. Beim Kumpel von mir (gleiche Maschine) ist es nicht so stark. Der Unterschied zwischen seiner und meiner Maschine ist, dass der Gaszug ein wenig lockerer ist bei mir. Schau mal ins Handbuch, ich glaub da steht, wie man das Spiel im Gasgriff einstellen kann.


    Grüsse


    Michael

    Hallo David


    Die SM-R hat definitiv keinen Lenkungsdämpfer.


    Kann es sein, dass Du Dich verhört hast übers Telefon und die Rede vom Lenkkopflager war? Mit Akzent und nuschelig gesprochen kann daraus schnell "Lenkungsdämpfer" werden.


    Frag am besten nochmals nach.


    Schöne Grüsse


    Michael