An die Elektriker--->Anschluss der Kontrolleuchten EXC;LC4 Tacho

  • AAAAlsooo....hab bei meiner 690 SMC ja den alten Tacho draufgehauen,allerding kommen mir jetzt fragen beim Anschluss der Kontrollleuchten, vielleicht ist ja der ein oder andere Elektrotechniker unter euch und kann mir ganz detailiert aufschreiben,wo ich welche kabel zusammentüdeln muss, damit alles gescheit funktioniert...


    bist habe ich

    die Kabel 1 (Schaltplus Zündung), 7 (Reserve), 8 (Fernlicht), 9+10 (Blinker Links/Rechts), 12 (FI) und 24(Tacho feste Masse) vom original Tachoanschluss abgezwickt...


    Als Birne hab ich eine Glassokellampe,also keine LED...


    Kabel 24(feste Masse) ---Birne---- Kabel 8(Fernlicht)----------->FUNKTIONIERT
    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 9+10(Blinker)-------->Alle Blinker Leuchten beim Rechts/Links Blinken PERMANENT
    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 9(Blinker Links)------>Blinker Links blinken Tacho kontrolleuchte Blinkt rhytmisch mit
    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 10(Blinker Rechts)-> Blinker blinken, aber Kontrollleuchte bleibt dunkel


    ---->nach versehntlichen Verpolen kam die Sicherung, diese Ersetzt--->Blinker blinken nicht mehr--->Blinkerelai kputt?


    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 7(Reserve)----------> Nix passiert----->Es sind defintiv nur ca 2-3 Liter drin, von daher weiß ich nicht,ob sie leuchten würde, da ja 2,5 Liter Reserve sind


    Es müssen Kable 7 (Reserve) und 12 (FI) allerdings auf Masse geklemmt werden,wie muss ich die Beiden Kabel da an die Birne anschließen??? Muss an den verbleibenden Draht Minus oder Plus? Anschluss dürfte ja bei einer Birne egal sein,oder? Anbei den Schaltplan der Enduro/SMC und eine Belegung des Tachoanschlusses...


    schaltplan-690enduro-2008.pdf
    Belegung Kombiinstrument Minimalinstrument.jpg
    Bitte help me :knie nieder::prost:

  • Verstehe nicht ganzwas du meinst(bin mit der Elekrtik der 690er nicht vertraut)


    Also du hast den original Tacho demontiert und einen anderen u jetzt würdest gerne extra dazu die Kontrollleuchten anschließen?


    Zitat

    Als Birne hab ich eine Glassokellampe,also keine LED...


    Soll das heißen, dass du nur eine Kontrolleuchte hast?


    Zitat

    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 9+10(Blinker)-------->Alle Blinker Leuchten beim Rechts/Links Blinken PERMANENT
    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 9(Blinker Links)------>Blinker Links blinken Tacho kontrolleuchte Blinkt rhytmisch mit
    Kabel 24(feste Masse)----Birne-----Kabel 10(Blinker Rechts)-> Blinker blinken, aber Kontrollleuchte bleibt dunkel


    Wozu einmal die beiden seiten einzeln und dann gemeinsam?
    Hört sich an als würde dir der Srom über eine falsche Masse abfließen.


    Ich habe mal eine Elektrik an einer Sumo ohne Zulassung verdrahtet und da einfach den Impuls vom Blinkrelais parallel zur KL geschlaten-> sobald Relais angesteuert wurde, hat die KL geblinkt.


    Blinkrelais kannst einfach prüfen: Einfach abklemmen eine 12V Leuchte nehmen und übers Relais ansteuern(12V-Relais-Leuchte-Masse, kommt aufs Relais an).


    Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen :winke: