[gelöst] 625 smc lc4 hydraulische kupplung schliesst von selbst

  • hi, hab ein lustiges problem bei meiner 2005er 625er smc:


    nach etwa 10 sekunden schliesst die kupplung trotz voll gezogenem kupplungshebel. ist fahrbar, aber im stop and go seeeeehr mühsam, da man dauernd den gang rausgeben muß.


    da mein geberzylinder gesaftelt hat, hab ich die kupplungsarmatur getauscht (magura). system von unten neu befüllt. ist dicht. kein kupplungsflüssigkeitsverlust. luft dürfte auch nicht drinnen sein. vorher wars zwar undicht, aber zumindest hats den druck gehalten.


    mein verdacht ist, dass der geberzylinder was hat. trotz nagelneu.


    hat jemand schon was ähnliches gehabt?


    danke und schöne grüße


    richard


    p.s: sorry, falsches forum. es ist zu früh am tag :-(

    --
    Hornet 00
    ZX9R 98
    KLE 93
    950 SM 07:zorn: + 2te
    625 SMC 06
    690 SMC-R 14
    1290 SDR R 14

    1290 SDR 3.0 20

    Einmal editiert, zuletzt von richik () aus folgendem Grund: solved

  • moin,


    bei einer luftblase würde die kupplung schlecht trennen, aber nicht nachlassen.


    ich tippe wie du auf einen defekten geber, alles andere hätte flüssigkeitsverlust zur folge.

  • hi,


    scheint gelöst zu sein. war anscheinend wirklich noch etwas luft drinnen.


    lt. ktm kranz ist die magura handpumpe anfällig für kleine lufteinschlüsse. der techniker hat gemein, die handpumpe noch nicht befestigen beim befüllen und so halten, dass die luft sicher rauskann. bei mir hat es gereicht, den behälter gerade zu stellen und erst nach dem belüften auf die richtige neigung am lenker einzurichten


    schöne grüße


    richard

    --
    Hornet 00
    ZX9R 98
    KLE 93
    950 SM 07:zorn: + 2te
    625 SMC 06
    690 SMC-R 14
    1290 SDR R 14

    1290 SDR 3.0 20