Beiträge von Fuzz

    viel viel gemeiner ist wenn man nur den hahn der linken seite zumacht, dort sitzt nämlich das drahtdingens das die reservelampe auslöst.. die pumpe sitzt klugerweise rechts und saugt die kammer leer, dann stehste, reserve sprang nicht an und guggste mal dumm...
    man meinem händler hats n grinsen aufgezogen.. :lol:

    ich war dort und es war wieder mal ziemlich geil :peace:
    geiles wetter, :prost: , bratwürste, :titten: und ne große wiese fürs zwischendurch-nickerchen


    ktmbeteiligung ausserhalb der supermotowertungen war leider ziemlich flach, nur eine superduke, dafür haben die sumos lärmmässig alles gebügelt :lol:
    hätte zumindest auf eine rc8 gehofft :traurig:


    ergebnisse und berichte gibts
    http://www.bergrennen.at/landshaag/ergebnis.php
    http://www.bikercom.at/racing/lh_streckenrekord11


    auf nächstes jahr :sabber:


    @ muesliriegel, war mit alfa dort :grins:

    wenn die wiener fraktion, oder sogar einer der grazer, die nötigen kabel etc hat kann ich meine sm mal zum auslesen anbieten, 2007er sm und aktuellstes akra-map zum stand vom Mai 2010, dienstag ist service, mal schaun ob wieder was neues da is
    am besten per pn anschreiben

    das gibts doch auch bei jedem forstinger etc etc. is jetzt nix wirklich spezielles.. für die versandkosten kannste dir nochmal 1,5 dosen von dem zeug anschaffen normalerweise :sehe sterne:

    der 1750er kann auch in der sm verbaut werden, ob die leute hier aber auch 10° flansch verwenden weis ich nicht falls es da mehrere varianten im winkel gibt
    die abp variante mit deckelmod is bei der sm auch nicht viel anders.. da gibts n k&n (für irgend ne guzzi) der exakt statt dem kastendeckel reinpasst.. die oberente :prost: hats mal gepostet, finds aber auf die schnelle net, sieht aber ähnlich aus wie beim abp - bilder sind ja auf der gleichen seite von der sm/duke und von der smc/enduro variante

    ich habe früher angefangen mit textil zu fahren, dazu ebenfalls normale motorradschuhe
    einmal gelegt, jacke kaputt, ich bin mit nur prellungen davongekommen


    dann wieder textiljacke, diesmal aber lederhose mit polsterung am hintern und an den knie, dazu racing stiefel


    über diesen winter und meine mittlerweile etwas motiviertere fahrerei bin ich auf leder umgestiegen
    lederkombi 2teiler bei tante louise im herbst-abverkauf statt 700 für 350
    helm ist jetzt ca 3 jahre alt, ist ein nolan integralhelm, hatte irgendwas knapp unter 300 damals gekostet, tut noch, daher noch nicht wirklich aktuell geschaut was es so gibt am markt
    stiefel hab ich mich schlussendlich doch zu alpinestars tech3 entschieden ca 170eur (meiner meinung nach wichtig bei schuhen / stiefeln, die sollen entweder so hoch, oder so fest sein das du im sturzfall nicht rausschlüpfen kannst als mindestkriterium)
    handschuhe kannste ca 80 rechnen, hab letzte woche wieder mal einige durchprobiert, unter 80eur hatte ich nix brauchbares gefunden (muss aber sagen das ich sowieso immer mit 2 paar unterwegs bin, eins für regen / kalt, eins für normal / heiss)


    nachdem ich heuer schon 1500km runter habe mit der neuen montur muss ich sagen das ich sicher bei leder bleiben werde
    in meiner kombi wirds nicht kalt, wenn ich nicht grad in der stadt rumstehe auch nicht heiß, und das allerwichtigste für mich, es flattert und zieht nicht wie meine textiljacken (und die waren schon eng geschnitten und festgezurrt und im sommer teilweise wie ne sauna)
    einzigst bei den stiefeln bin ich am überlegen auf alpinestars smx reihe oder sidi fusion zu wechseln, bissl mehr komfort als die skischuh-style-tech3 boots



    hth :winke:

    2) Bade aus dem Forum fragen


    leider hat der gute bade bestellstop und wird sich anscheinend die nächste zeit bissl mehr um sich selbst kümmern - steht im Tratsch-Bereich, aber übersicht über seine arbeiten gibts z.b. hier
    japanische mopped´s
    und hier
    Neuer Sitzbankbezug fällig?
    auch mit aufpolsterungen, individuell für den einzelkunden



    an zubehör sollts eine höhere bank in den powerparts direkt von ktm geben (zumindest bei sm und duke3 der fall)
    ansonsten von kahedo gibts auch eine höhere bank, wird z.b. hier beschrieben:
    japanische mopped´s



    zum rest kann ich leider nix sagen

    lustige geschichte die hiermit nix zu tun hat, aber trotzdem in kurzfassung
    händler vorführer, der typ hat se gekauft, hats grad mal auf 3800km gebracht bis er mit einem lowsider abgestiegen ist, hat einfach überbremst in schräglage, hat die kati daraufhin in der scheune stehen lassen und sich ne richtig fette custom-harley gekauft :lautlach: , hat die 690er nicht losbekommen, wie lang sie wirklich gestanden ist weis ich leider nicht, hab nur das abmeldedatum im brief, hat aber keinen schaden davongetragen durch die standzeit, dürfte sich schon drum gekümmert haben
    tjo wegen zu viel frust mit gammeligen stahltank und daraus resultierenden problemen mitm vergaser meiner nx500 ging ich dann eigentlich auf 640er suche und bin drüber gestolpert und mussts für einen top preis gleich erlösen :Daumen hoch: nun wird sie auch artgerecht gehalten :crazy:



    ontopic:
    hab n bissl rumgesucht aber leider nix gefunden das so ein schmodder und nachträgliche blasenblidung öfter auftritt, hab mir auch mal fotos gemacht von meinem und werd monatsweise mal vergleichen ob sich da was verändert
    haste eigentlich schonmal an dem gelben zeugs geschnüffelt? ist das eher klebrig-weich oder hart?

    hab bei meinen "Wellen" auch rumgedrückt.. alles noch hart, werd aber mal n auge draufbehalten, bin gespannt was bei dir rauskommt
    bj 2007, 9200km, moped ist aber fast ein jahr mit 2-3L benzin in der schäune vom vorbesitzer gestanden bis ich ich es erlöst habe

    Bei der SM ist der Tank vorn. Sorry FUZZ da war der Duffhys schneller.



    ob tank vorne oder hinten war bei meinen aussagen nie ein kriterium, des weiteren, hättest du keine sm wär ich nicht extra mit taschenlampe zu meiner gelaufen um nachzusehen :prost:
    leichte wellen hab ich auch, aber keine abdrücke die vom radius her zu einem tankstuzenrüssel passen (sieht für mich so aus als wird der rüssel eingeführt und dann weil zu faul zum richtig halten auf den verschluss hebelt - weil auch dort abdrücke mit dem radius ersichtlich sind)
    ob der glibber damit zusammenhängt kann ich nicht sagen

    also solche dellen wie sie bei dir zu sehen sind hab ich nicht (extra nochmal nachgeschaut..)
    auch kein glibber oder sonstige ablagerungen soweit wie ich mit meinen fingern greifen konnte..
    kanns sein das du dir die dellen mit dem stankstutzen reingedrückt hast, weil auch dein verschluss-teil ziemlich mitgenommen aussieht?

    ich hab mir die scene paar mal angeschaut jetzt, ich erkenn leider nicht den grund fürs wegrutschen :sehe sterne:
    hoffentlich wieder alles drann bis zum nächsten termin :winke: