Beiträge von Leeni 7

    War wohl etwas zu voreilig :sehe sterne:


    Also die Batterie ist wirklich am Arsch, aber leider doch noch mehr:( Gester Abend haben sie den Tank abgenommen und mit einem Magnet bei den Dichtungen (kann das sein? War nicht dabei und kann mir nicht so vostellen wo) viele Metallsplitter rausgefischt :kotz: Ja das heisst dann wohl doch, Occasion Motor einbauen...

    Hallo zusammen :winke:


    Gestern Abend haben wir die Duke beim Mech abgeholt und dann erstmal das Öl gewechselt. Es kamen noch 3-4 dl raus, ist eig noch ziemmlich viel hingegen meinen ersten Befürchtungen. Es waren auch keine Metallsplitter zu sehen. Gelaufen ist sie noch nicht, aber das liegt an der Batterie, die war total entladen.


    Müssen wir aber trotzdem noch den ganzen Motor auseinander nehmen um den Zylinder zu begutachten oder sollte es mit dem restlichen Öl doch noch keinen Schaden genommen haben...?


    Denke zu seinem Schutz, falls mehr kaputt sein sollte als das was er mir angegeben hat. Also er hat auch gesagt, dass evtl. weniger kaputt sein könnte aber ja...


    Das ist so, verkaufe sie ungern für nur 1'000.- wenn ja evtl. garnicht alles kaputt ist :denk:
    Ja eig hatten wir den "Deal" dass er meine Duke fahren darf und ich sein Auto, nur fahre ich dies auch fast nie; schlechte Abmachtung für mich:S

    Hallo Leni
    Macht die Ktm den kein mux mehr oder wie? ich meine keinerlei geräusche oder so?Als dein Bruder das letzte mal gefahren ist muß er ja wissen was passiert ist ist sie abgestoben oder hats an Kracher gemacht oderso?Oder hat er sie abgestellt und sie läßt sich seitdem net mehr starten?Vieleicht hats ja ne andere Ursache wie Benzinpumpe Sicherung Benzinschlauch Kabel etc...


    Hallo Nils


    Doch. Also als ich sie letzte Woche starten wollte passierte nichts mehr, der Mechaniker hat die Batterie dann aufgeladen und nun hört sie sich an wie ein Traktor... Anscheinend war beim Bruder noch alles OK... Der Mech hat mich auch gefragt ob der mit Musik in den Ohren gehahren sei, denn er hat nichts gehört... Er war drum letztens erst so schlau den ganzen Nachmittag die Zündung eingeschaltet zu lassen, deshalb dachte ich es wäre schon wieder die Batterie an der es liegt. Aber das Öl ist definitiv unter dem Minimum :traurig:


    Hallo off-road-biker


    Habe den Ölstand vor ca. 2 Monaten kontrolliert, als ich das letzte Mal gefahren bin.


    Nein er ging mal vom Schlimmsten aus und hat mir die Ersatzteile und seine Arbeit aufgelistet. Denke mal er hat nichts kontrolliert, evtl. das Öl auf Metallsplitter. Denke er hätte gerne 1'000.- bezhalt und die Duke dann im Winter wieder repariert. Werde sie diese Woche mit meinem anderen Bruder abholen und schauen was genau kaputt ist oder es einfach mal mit Öl auffüllen versuchen. Er ist Landmaschinenmechaniker, aber denke er schafft das auch:)


    Vielen Dank für deine Hilfe :Daumen hoch:


    Hallo Frank


    Nur wird da schon die Fahrt bis nach Deutschland oder Österreich teuer... Habe keinen Anhänger oder ein grosses Auto.


    Danke dir:)


    Hallo Roland


    Leider ja:( Aber rechtlich möchte ich da eigentlich nicht vorgehen.


    Die Beiden sind den ganzen Sommer lang gefahren. ca. 4'000 km... Klar ist es auch zum Teil mein Verschulden, hätte nach ihren Fahrten das Öl kontrollieren können. Nur dies nach jedem Mal zu kontrollieren ist auch mühsam, da ich ja eben auf die Zuverlässigkeit von denen zählte... Denke da drum wie es beim Auto fahren ist, da "musst" du auch bei jedem Tanken den Ölstand kontrollieren.


    Du hast richtig überlegt ja, eigentlich wollte ich die Duke letzte WOche zum Händler bringen um abzuschätzen wie viel ich noch dafür kriege, da ich fast nie fahre...


    Weder der MEchaniker noch ich haben das Öl kontrolliert, es weiss also niemand genau was defekt ist. Aber ich werde sie diese Woche mit meinem anderen Bruder abholen und schauen was genau kaputt ist. Er ist Landmaschinenmechaniker, aber denke er schafft das auch:) Vielen Dank für deine Hilfe :Daumen hoch: Hoffe es sieht nicht zu schlimm aus.

    ...würde ich mal in eine freie Motorradwerkstatt geben.
    Kommt halt sehr darauf an, was nun wirklich alles kaputt ist, aber bei KTM
    zahlst Du halt die Arbeitsstunde mit ca. 70-80 Euro und die Originalteile sind auch
    nicht gerade billig. Evtl. kann man den Zylinder ja noch verwenden, wenn der entsprechend
    überarbeitet wird. Ist ohne genaue Schadensauflistung aber alles reine Vermutung.


    Die 1000 Euro Restwert hören sich aber schon sehr wenig an, soviel ist sicher...


    Hallo Faritan


    Die Duke ist momentan in einer KTM-Werkstatt, nur schraub sie mir der Mechaniker nicht gratis auseinander um zu sehen was genau defekt ist:( Er würde sie so wie sie momentan da steht für 1'000.- kaufen. Aber ja wie du sagst, es ist sehr wenig, erst recht weil ich nicht weiss, ob wirlich der ganze MOtor kaputt ist.


    Hallo Rapster


    Ja, leider wird das eine teure Lehre für mich sein. Und dem zu folge werde ich anderen nichts mehr zu geben... :(


    Nein Rechtlich glaube ich nicht, dass etwas zu machen ist. Wenn sie nicht bezahlen schmeisse ich sie aus der WG (wird wohl auch schwierig...)

    Hallo zusammen


    Leider habe ich den Fehler gemacht und meine Duke diesen Sommer meinem Bruder und seinem Kupel geliehen. Ich selbst bin ca. 2x gefahren. Letzte Woche wollte ich dann auch wieder mal ausfahren. Leider konnte ich meine sonst immer zuverlässige Duke nicht starten:(. In der Annahme es sei die Batterie, habe ich den Pannendienst gerufen, welcher dann versuchte zu überbrücken. Leider erfolglos lieferte dieser die Duke beim nächsten KTM-Händler ab. Dieser teilte mir einige Tage später mit, dass kein Öl mehr vorhanden sei und deshalb evtl. der ganze Motor Schaden genommen hat (leider habe ich dies nie kontrolliert, da es für mich selbstverständlich ist wenn ich ein Fahrzeug fahre, dass ich die Fahrtüchtigkeit kontrolliere). Er hat mir die schlimmsten Teile aufgezählt die evtl. ersetzt werden müssten (Zylinder 800.-, Kolben 400.- etc...) und seine Arbeit das ganze auseinander und wieder zusammen zu setzen (ca. 2 Tage Arbeit) würden ca. 3'500.- kosten.


    Vor 2 Jahren habe ich die Duke Occasion mit 7'250 km für 9'000.- gekauft. Letzten Mai habe ich den Service vom KTM-Händler mit 11'530 km durchführen lassen. Jetzt sind die km auf 16'625, was ja noch nicht so viel ist. Vom Händler würde ich nur noch 1'000.- kriegen, was ich seeehr wenig finde, im vergleich zum Kaufpreis damals. Mir ist klar, dass der Wert mit dem tiefen Euro und dem Alter runter gekommen ist, aber gibt es nicht eine Möglichkeit zu sehen was tatsächlich alles defekt ist, ohne das ich einen solchen Verlust machen werde?