Beiträge von Death_Crow

    ...
    aber wenn du nur schrauben brauchst die bekommst du in jeden baumarkt...

    Hi!


    Was habtnihr für Baumärkte? :staun:



    Edelstahl Senkkopf-innensechskantschrauben in M3 (oder ists M4? ) gibts hier nirgends bei den üblichen Verdächtigen...


    Die Kreuzschlitz-Originalschrauben halten btw. bei richtiger Behandlung auch ewig - passendes (gutes) Werkzeug vorausgesetzt... :ja:
    Beim öffnen einmal kurz von oben eine auf den Schraubendreher ( Imho müsste das ein 2er Philips sein ) und voila, schon gehts auf.
    Zudrehen mit dem ( winzigen ) vorgeschriebenen Drehmoment hilft auch ungemein... :winke:



    Greets,


    Klaus

    Hi!


    Ich habe mich nu doch ( danke schwarzer Erpel :winke: ) dazu entschlossen einen längeren Kurztripp nach Wien zu machen :grins:


    Dazu besorge ich mir eine 2. Airbox und mach die Akra-Titan per geänderten DB-Eatern leiser ( als sie derzeit mit den abgeflexten Originaldingern ist.. hüstel.. )
    Die Kombination offene Airbox, großer K+N (in der Box ), Zwischenelektronik, Nocke und der Akra sollte das ganze dann meiner Fahrweise entsprechend optimiert haben.
    Prüfstand/Abstimmen ist dabei natürlich ein Muss!
    Mir gehts dabei aber eher um mehr Wums aus dem Keller, schnell genug für mich alten Sack ist das Ding auch so :lol:


    Da Wien nicht gerade ums Eck ist verbinde ich das mit einem Städtetripp für meine bessere Hälfte - ist auch für die Argumentationskette besser (:boxing: vers. :zorn: )


    Abp macht ja manchmal nette Moppeds, aber ich mag den Laden nicht...


    grüße,


    Klaus

    Hi!

    bei geringem Wind fängt sie bei 110km/h an
    am Lenker zu flattern

    Flattern... wenn Du den Lenker (fast) loslässt, bleibt die Frequenz gleich oder wird es schlimmer bis hin zum "schlagen" in die Handflächen? Nur unter Zug oder auch beim Gasweg/rollen? Wirds bei mehr Speed wieder besser oder eher noch schlimmer?

    Was könnte noch in Frage kommen ? Reifen ?

    Hm.. Reifen Profilmäßig noch o.k.? Mittig abgefahren? Falsche Größe ( 50er statt 60er o.ä. )? Felge auf Seitenschlag kontrolliert?
    Lenkkopflager geprüft? Obwohl das eher langezogenes Pendeln auslöst.... :rolleyes:


    Aber stell halt erstmal alles auf Werk zurück. Gerade die Gabeldurchsteckerei... für die BAB eher unschön :crazy:


    Greets,


    Klaus

    ... unbedingt bei einem autorisierten Händler durchführen lassen, um den Garantieanspruch zu waren.

    Hi!


    ... so er denn überhaupt Garantie hat. Die Garantieleistung erhält er vom Hersteller, der wiederum kann aber in seinen AGBs bzw. Garantiebedingungen festlegen das nur der Erstbesitzer bzw. Käufer diesen Garantieanspruch hat.
    In meinem Garantieheft ( 2007er SM ) steht allerdings unter "Garantiegeltungsbereich" das die Garantie Fahrzeuggebunden ist, d.h. auch der 2.Besitzer kann Garantieansprüche geltend machen.


    Anders sieht es mit den 2 Jahren Gewährleistung des Händlers gegenüber dem Erstkunden aus. Die Weitergabe dieser Gewährleistung kann der Händler im ersten Kaufvertrag ausschließen. Der Verkäufer ( Erstbesitzer ) kann die Gewährleistung als Privatmann bei Weiterverkauf eh ausschließen.


    Greets,


    Klaus

    Hi!

    1. Brauchst das Akra-Mapping
    2. RC8-gasgriff für 20€ anbauen und ruckeln wird immens besser
    3. ergänzend kannst 15er Ritzel anbauen, um Ruckeln nach unten zu verschieben
    4. Würde mich nicht wundern, wenn inzwischen sämtliche Wolle aus den Dämpfern raus ist (Prüfung durch Klopfmethode) – Nachfüllkits kaufen

    Das passende Mapping ist klar... aber was der andere Gasgriff mit dem Schieberuckeln zu tun haben soll erschließt sich mir nicht wirklich :nein: - eine andere Kontur ( progressiver ) ändert doch nur das Ansprechverhalten.
    16er Ritzel ist Orschinaal?? Sch..., das kommt davon wenn man zu Faul zum Nachschauen ist... in meinem besch. Manual steht 17... Grrr :kotz: ( Btw.: braucht gerade einer ein neues 16er... :winke: )
    Wobei ich das "nur" wegen des 2. Gangs mache - war in den Vogesen bei den Spitzkehren immer einen Tick zu lang und der 1. ist bei dem Speed zu kurz.


    Die Akras sind wohl erst seit 3-4 Tsd. drauf, die Wolle ist noch da wo sie sein sollte :ja:


    Die Aktion mit dem ECU und Mappinggebastel werd ich mir mangels Know-How und Zeit nicht antun - beim "Schrauben" weiß ich gerne was ich da mache :denk:
    Lufi überarbeiten... ist bei dem Ding unauffällig _UND_ mit bleibender Filterwirkung tricky... mal sehen ob mir da was einfällt. Kettenspannung ist klar... :rolleyes: ( ich fahr schon was länger Einzylinder... dürfte mittlerweile schon so ne lockere 3/4 Million Km gewesen sein... :teuflisch: )


    Die Akras müssen aber dennoch def. leiser werden. Geil wäre ein Sound wie bei den seligen 34L XTs ohne Dämpfer... aber dazu brauchts heute wohl nen Soundingenööör.. LOL


    Greets,


    Klaus

    Hi!


    Ich fahre i.M. eine 97er SM ( 13,7 Mm )mit der 2-fach Akra-Titananlage. Der Vorbesitzer hat leider die DB-Eater auf 3cm abgesägt... :zorn: und das ist nu def. zu Laut :polizei: ( Drehe gerade Adapter für Käfer-VArohre... )
    Da ich die orschinaalen LKW-Pötte noch habe frag ich mich nu ob das Rückbauen auch gegen das blöde Schiebegeruckel und vor allem das ständige Ausgehen im Standgas helfen würde. Die KATs sind auch raus - gibts da Erfahrungswerte ?
    Was derzeit für ein Mapping drauf ist - k.A. :knie nieder: Ich muss erst mal einen Servicetermin beim Musch ergattern...
    Der tote Vogel hat ja noch Gaszüge - Imho wurde das doch mal auf Drive-by-Wire umgestellt - Umrüstbar? Und falls ja, bringt das was?


    Im Zuge der Anpassungen verpass ich Ihr ein 16er Ritzel, mal sehen was das bringt. Zumindest der Gap zwischen 1. und 2. in Spitzkehren müsste danach besser sein. Das die 690er zu Schieberuckeln neigt weiß ich, aber so macht das nicht wirklich Spass. Da war meine alte EGS 620 fast besser. :rolleyes:


    Gibt es noch andere Möglichkeiten ( speziell für die SM ) ? Das Durchforsten der alten Beiträge ergab leider auch viel Widersprüchliches. Zumal fast alles für die SMCs zu sein scheint - und 1:1 passt das dann wohl nicht zur SM.


    Greets,


    Klaus
    :wheelie:

    Wurdet Ihr schonmal nach nem Wheelie angehalten und musstet irgendwas an Strafe zahlen?


    Gef. Eingriff/Verhalten im Strassenverkehr - nach dem neuen Katalog mit 1-3 Punkten zu ahnden. Auslegungssache des Polizisten. Bei Gefährdung anderer ( also z.b. wenn andere Verk.teilnehmer in der Nähe waren ) wirds wohl auch Fahrerlaubnissentzug geben. Bei mir waren es ( anno 1998 ) 1 Punkt und 4 Wochen Fahrverbot - es lag aber keine unmittelbare Gefährdung anderer vor. Was ich bezahlt habe weiss ich nicht mehr.


    Greets,


    Klaus :wheelie:

    Das Ritzel ist aus massivem Stahl und im gesamten Antriebskit das kräftigste Teil, da gehen vorher die anderen Teile hinüber.

    Hi!


    Das kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen - bei einer (Notfall) Mischmasch-Antriebserneuerung aus Zubehör-Ritzel und Orig.ALU-Kettenrad nebst Regina-Kette hatte das Ritzel _deutlich_ vor allem anderen aufgegeben. Viele der China-was-weis-ich-woher-Zubehörteile sind wohl aus Stahl... aber aus welchem sagt Dir niemand. :denk:


    Greets,


    Klaus


    (Der gerade ein Orschinaaal-15er erworben hat... ) mal sehen was der tote Vogel damit macht :crazy: