Beiträge von ACE_79

    Dürfte man das Ding auch woanders drucken lassen?
    Der Conrad bei uns hat ne Druckstation.

    Das wäre natürlich noch smarter, ich habe mehrere Bekannte mit Plastikdruckern :grins:

    @ExDuc01 Gibst du die Datei gegen Trinkgeld weiter?

    Klasse, vielen Dank für die Mühe! :Daumen hoch:


    Die Versandkosten bei Shapeways sind etwas abgedreht, sind hier noch Leute aus der Gegend Niederrhein, Rheinland oder Ruhrpott mit Interesse daran?

    Dann würde ich direkt mehrere bestellen und bei der nächsten Ausfahrt verteilen.

    Die normale Adv dürfte ja dann auch die normale Sitzbank gehabt haben, da wirst du viel zu tief und zu weit vorn gesessen haben.

    Ich komme mit meinen 1,93 sehr gut mit folgender Kombination an der Adv. R klar:
    Hohe PP Sitzbank (etwas höher, aber vor allem ohne Stufe, sitze so was weiter hinten)

    Tiefere Fußrasten von Rade/Garage (ca. - 3 cm)

    Kleine Lenkererhöhung von KTM (ca. + 2 cm)


    Das Bremspedal habe ich komplett runter geschraubt, sitzt jetzt knapp unter den (tieferen) Fußrasten.

    Im Sitzen gut (nicht optimal) erreichbar, dafür aber genau richtig im Stehen :zwinker:

    Ohne Lenkererhöhung muss der Lenker min. Mitte/Hinten montiert sein.

    Mit der KTM Lenkererhöhung passt dann auch Mitte/Vorne gut.

    In beiden Fällen bleibt bei Verwendung von 10mm Spacern gut 1cm Luft zum Display (Volleinschlag).

    So habe ich es etwa ein Jahr lang genutzt, auch bei reichlich Ablegern gab es damit nie ein Problem.

    Ähnlich verhält es sich mit den PP/Barkbuster Handguards, die innere Befestigung lässt nicht viel Luft.


    Meine jetzt montierten CRM Probend sind da komplett unproblematisch, Platz ohne Ende zum Display.

    Die Dinger sind zwar leider sehr teuer und es gibt nur wenige Quellen in D, aber dafür sehr massiv.

    Acerbis haben sich immer gern bei Boden-/Baumkontakt verdreht, das ist bei den CRM nicht der Fall.

    Die Saga des vorhandenen QS (ohne +) bei der 790 Adventure hat sich seit der 790 Duke wacker gehalten, bei der Duke war es tatsächlich so, QS immer vorhanden, Blipper nur mit QS+ Aufpreis.

    Bei der 790 Adventure gab es viele aktive QS+ ohne die Option gekauft zu haben, die werden jetzt mittels Softwareupdate wieder aussortiert.

    Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass es vereinzelt auch andere Software-Ausrutscher beim QS gibt.

    Soll sogar Einzelfälle geben wo eine Adventure (R) noch mit Duke Software und "Race" Fahrmodus (statt Rally) unterwegs sind :crazy:

    Keine Ahnung ob ich vom Video zu viel geskipt habe, aber bei meiner Aussage geht es mir darum nicht umzukehren, sondern am Baum durchs Gemüse vorbei zu fahren.

    Und dies geht mit den Reifen eben nicht langsam und vorsichtig, sondern nur mit Schwung und Fahrwerk arbeiten lassen.

    Diese bzw. ähnliche Situationen hatte ich schon zig mal, drumrum eine Spur suchen, ggf. etwas freitreten und Wurzeln abdecken, dann mit Schwung durch.

    Das geht natürlich nicht immer gut, da kann es auch mal unerwartet ein Rad versetzen, genau dann muss man eben wissen, dass man besser absteigt und das auch nicht so schlimm ist wenn die Kiste mal kurz im Dreck/Laub liegt.

    Die vorsichtige Version im Video, mit viel Kraft und wenig Vortrieb, funktioniert eben mit 200 kg und falschen Reifen deutlich schlechter.


    Achja und das hat mit "Blickführung" mal garnix zu tun, "Wenden" will ich auch nicht, höchstens um mehr Anlauf zu nehmen :rolleyes:

    Im Endurokurs lernt man Körperhaltung und Balance, ggf. noch etwas Vertrauen ins Motorrad, aber die Lektion 69 "Ja leck mich doch..." gibt es da nicht.

    bernard_hossmoto

    "Ja bist du deppert?!"....

    Das eigentliche Problem hast du ja bereits mehrfach erkannt :grins:


    Mit dem Reifen hast du abseits des "befestigten Wegs" nur mit Schwung eine Chance.

    Also abstellen, Linie ausgucken und ablaufen, aufsitzen, ein Stück wieder runter, tief durchatmen und mit Schwung ab dafür.


    Ich vermute richtig, dass dein Bike noch keinen Dirtnap hatte?!

    Das solltest im Wald einfach mal machen, passieren wird es eh, wichtig ist dass die Angst davor kleiner wird.

    Und im Wald ists eh schön weich, da passiert der 790R nix, Hauptsache du klemmst dir nicht die Gräten.

    Das Unvermeidliche rechtzeitig zu erkennen und "richtig" vom Bock zu springen ist eine der wichtigsten Übungen :peace:

    Ich jatte ja erwähnt, dass ich auch die rechte Fußrastenhalterung lösen und korrigieren musste, so um 3 mm.

    Aber ohne lösen der 3 Schrauben ließ sich da bei mir mal garnix bewegen, auch nicht mit dem größten Schraubendreher.