Hallo Rsby
Dürfte der Kettengleitschutz sein
Habe alles neu gemacht Kette, Ritzel, Gleitschutz und jetzt Pfeift es wieder wie in alten Zeiten
Vor allem wenn man vom Gas geht und die Kette nicht mehr auf Zug ist
Etwas mehr Spray und es wird ruhiger
Hallo Rsby
Dürfte der Kettengleitschutz sein
Habe alles neu gemacht Kette, Ritzel, Gleitschutz und jetzt Pfeift es wieder wie in alten Zeiten
Vor allem wenn man vom Gas geht und die Kette nicht mehr auf Zug ist
Etwas mehr Spray und es wird ruhiger
Also ich hab die Kati jetzt seit 5 Jahren und muss zugeben es ist das geilste Moped was ich je gefahren habe. 85000 km und keine Nennenswerte Ausfälle. Hab jetzt für meine neue Sozia (175 cm lang ) die Fußrasten tiefer gelegt. Auch sie ist begeistert.
Bin letzte Woche GS Probegefahren 🤮 geht gar nicht.
KTM 1290 Adventure T, S und R:
- 80.500km, 1290T, GS Treiber, 08/2015, Felge vorne getauscht, und 2 mal Windschild auf Garantie
- 57.200km, 1290T, Brauni1190, 04/2015, Felge vorne getauscht, sonst kP, LKL + Gabelservice 5/2019
- 53.350km, 1290T, gupo, 06/2016, Felge V zentriert, Gabelsimmering rechts , linke Griffarmatur, KNZ, Tankgeber, Windschild auf Garantie getauscht, krumme Bremsscheiben
- 48.000km, 1290S, mikel_ann, 2017, Kühler undicht
- 46.800km, 1290R, Flo4u, 09/2017, neue Benzinpumpe bei 28tkm, 4.8L/100km, kein Ölverbrauch
- 42.000km, 1290S, Lebensfreude, 07/2015, KNZ und Sitzbankschloss
- 40.250km, 1290S, Elendiir, 04/2015, Kleinigkeiten beseitigt (z.B. Unwucht im Vorderad)
- 38.708km, 1290S, KTM2016, 2017, kP
- 38.500km, 1290T, Janbu, 2015, hinterer Stossdämpfer musste ersetzt werden, sonst kP
- 35.200 km, 1290T, KatiEde, 03/2015, Bremsschalter 1x, Suspencion 2x leuchtet auf, sonst kP. Hat man sich an die lasche Gabel und Pendeln gewöhnt alles top!
- 35.000 km, 1290R, henrikQatar. 06/2018. Neue Bremsscheiben vorne auf garantie erhalten. sonst KP.
- 34.000km, 1290S, Bernd, 2017, kP
- 31.000 km leichte Undichtheit KGZ sonst nichts
- 29.300km, 1290S, roberToB, 04/2015, kP
- 29.161km, 1290T, Killabee81, 07/2015, 2015 Öldruck-Probleme (Ölfiltertausch), 2016 PP-Kupplungshebel undicht (Garantie), 2017 Windschildgerissen (Garantie), 2017 Frontmaske 3-Bruchstellen (Garantie), 2017 hintere Krümmer-Verkleidung hat Risse (Garantie-Antrag läuft), 2017 Standard-Sitz durch (erneuert gegen PP)
- 26.500km, 1290T, ktmani, 06/2015, neue Felge vorne, neue Bremsscheiben vorne, Kupplungsflüssigkeit gewechselt, leichte Schaltprobleme, zieht leicht nach rechts
- 26.500km, 1290S, KTM2016, 03/2017, kP
- 25.000km, 1290T, kruse_max, 2015, bei 18tkm Bremsklötze hinten stecken geblieben wurden auf Garantie getauscht, ansonsten kP
- 25.000Km, 1290T, Silliwilly, 2015, Felge hinten zentriert, Schwarz LKL, Gabel überarbeitet
- 22.700km, 1290T, SMT-Stenli, 10/2015, 2 neue Bremsscheiben auf Garantie erhalten
- 20.150km, 1290S, hallole, 2017, kP, bei 15tkm Benzinpumpe getauscht und Software erneuert
- 20.300km, 1290T, Haltelinie, 2016, 2x Lenkerflattern und teilweise Pendeln, sonst kP
- 19.000km, FLO1290, Display-Ausfall (2x, seitdem Ruhe); Bremsflüssigkeits-Behälter hinten kippt ständig weg und knickt die Bremsleitung ab; des Öfteren Fehlermeldung "Schlüssel nicht in Reichweite" obwohl Schlüssel vorhanden.
- 18.200km, 1290R, DerGraureiher, 2017, kP
- 18.000km, 1290T, walterg, 2015, wP
- 15.850km, 1290T, harry08, 2015, wP
- 15.300km, 1290S, Kurgano, 09/2017, kP
- 15.000km, 1290T, chuckiee, 04/2015, Bremsscheiben vorne krummgebremst, leichter Verlust von Kühlflüssigkeit
- 15.000km, 1290S, erdferkel850, 08/2018, Scheinwerfer bei 8tkm auf Garantie getauscht wegen Feuchtigkeit innen
- 14.500km, 1290T, SirW., 2015, kleinere Ölundichtigkeiten, aber Ölverbrauch gleich null, neuer Filter
- 13.800Km, 1290R, Trebbler, neuer Motor auf Garantie wegen Ölverlust, Probleme mit pendeln, auf Garantie gelöst
- 11000km, 1290R, Sven E., Bj.2017, keine Probleme.
- 9.600km, 1290T, XXL_690, 04/2015, Vorderfelge und Dichtband
- 9.500km, 1290T, dubble-xx 1290 SA, bisher kP
- 9.500km, 1290S, Badener, bekanntes Benzinfliterproblem
- 6.900Km, 1290S, ToMo80, 08/2018, Problem mit dem Display
- 6.500km, 1290S, Bracero, Probleme mit Benzinpumpe, Tankverschluß und linkem Heizgriff
70000 Km Alles I.O. sowohl Original Sitzbank und PP Ergo einteilig
Gestern Lampenmaske getauscht hat etwas länger gedauert .
war erst in Frankreich Alpenchallange 2 gefahren
![]()
![]()
![]()
![]()
2 Jahre später gleiches Spiel
Dieses mal beide Scheiben auf Garantie getauscht 65.000 Km
stimmt - wenn’s im Ehebett kühl zu geht😎😎
Kannst mit der Batterie ja deinen elektrischen Ersatzmann versorgen.
Welcher Händler ist das den ?
Ach ja ich vergas
Sollte jeder mal machen auch Alte Hasen können da noch was lernen
Das ist nicht korrekt. Die Physik bleibt die gleiche, das Aufstellmoment ist immer noch da. Das was das Kurven ABS verhindert ist das blockieren des Rades und somit das Wegrutschen in Schräglage . Es möchte sich beim bremsen aber immer noch aufrichten. An der Physik kann man nichts ändern.
Wenn man beim Bremsen in der Kurve weiterfahren will und nicht gerade aus, dann muss man da gegensteuern. Das heißt ich drücke am Lenker dagegen und halte das Motorrad in Schräglage. Das lernt man beim Sicherheitstraining bei den üblichen Verdächtigen.
Das sollte man nur machen, wenn man das Tempo in der Kurve reduziert. Kommt man zum Stillstand sollte man sich das Motorrad natürlich aufrichten lassen.
Das ist genau so wie LongJohn geschrieben hat
war am Sonntag in Hannover Laatzen bei einem von Conti Gewonnenen Grundlagentraining
wo auch die Leute mit Kurven ABS besonders auf das Bremsen in Kurven hingewiesen wurden
Der Aufstellmoment ist genau wie ohne wenn du also die Kurvenbahn nicht verlassen willst musst du gegendrücken.
Brauchst aber keine Angst vor der Blockade haben.
Denke ja Fahre kein Offroad
Hatte ein Fahrsicherheitstraining mit Vollbremsung ins ABS dabei ist schon mal nichts passiert
so fertig
Hupe ist an die Stelle der Alte Gerückt die alte das Relais und der Kompressor sind in der Lampenmaske verstaute
P. S. Habe mir die geteilte geholt
Hupen dann nicht beide Hupen
Kann ich dir nicht sagen hatte gar nicht gefragt.
Wäre mir auch egal gewesen da ich keine andere Möglichkeit habe
Fahre aber die Woche noch mal hin melde mich dann
So am Donnerstag 60000 er Inspektion gehabt
551,34 € alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt
Moped läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Kostenlose Leihmaschine 1290 Super Duke GT obwohl ich meine nicht dort gekauft habe.
Freundlich und Zuvorkommend
werde demnächst immer da hin gehen
MSL
Wevelinghover Str. 161
41334 Nettetal-Lobberich
Alles anzeigenHallo Leute, bin neu hier im KTM Lager. Hatte vorher ne Honda.
Ich habe für die 1000km Inspektion 301,-€ bezahlt.
Dazu gab es den falschen Luftdruck und Schmierfinger auf Verkleidung und Felge.
Mein Mopped durfte ich im Innenhof in Leverkusen selber suchen . Eine mündliche Übergabe ?....fehlanzeige.
Sind alle KTM Werkstätten so besch.... , da bin ich von Honda in Solingen besseres gewöhnt.
Kann mir jemand ne Wekstatt im Raum Köln empfelen?
ist ca. 50 Km von Köln weg
Ich kann das mit den günstigen BMW Preisen nicht mehr höhren.
Stimmt! Kollege hat für seine 1200 GS 1000 Euronen gezahlt !
Auch nicht gerade ein Sonderangebot
Ich kann euch für das 60.000er Service und Jahresdurchsicht einen Betrag von 860 Euronen nennen!
Hab gestern beim Freundlichen angerufen 60000 er 712 Euro
KTM 1190 Adventure T und R:
KTM 1290 Adventure T, S und R:
KTM 1050 Adventure:
KTM 1090 Adventure S und R:
KTM 950 und 990 Adventure:
...am besten gleich selber jeweils ergänzen, dann muss es nicht jemand anderes nachtragen.