Display hat keinen Strom - Enduro R (2014)

  • High All!

    :kapituliere:

    Meine 690 Enduro R BJ 2014 hat am Display keinen Strom und lässt sich nicht starten. Sicherungen sind ok. Seitenständer Schalter ist ok. Startknopf Amaturen optisch innen ok.

    Hab meinen KTM-Mechaniker angerufen, dieser kennt dieses Problem nicht und meinte "Finde den Fehler".

    Hat wer eine Idee?


    LG und Danke

  • Also erstens: Wechsle bitte den Mechaniker.. sowas..


    Batterie genügend Spannung? Sicher, dass alle Sicherungen in Ordnung sind?


    Was geschieht denn genau, wenn du den Zündschlüssel drehst?

    - Surrt die Benzinpumpe?

    - Geht irgend ein Lämpchen an? (ABS / FI / Batterie / Zeigt das DIsplay was an),

    - Dreht der Starter?

    - Scheinwerfer leuchtet oder nicht?


    Aktuell ists wie Kaffeesatz lesen - wir bräuchten da etwas detailliertere Informationen, um Ferndiagnosen anzuzetteln.. :kapituliere:

    Immer schön oben bleiben :Daumen hoch: :wheelie:

  • High,

    Benzinpumpe surrt nicht bei "Zündung ein" und das Display zeigt nichts an/dunkel (kein Strom). Scheinwerfer leuchtet auf/ab - alles ok bei der Beleuchtung.

    Sicherungen optisch ok aber ich wechsle mal doch alle Sicherungen neu durch, bevor ich hier stresse und bevor ich die KTM zerlege.

    Danke vorerst.

    LG

  • Ich gehe von einer defekten Sicherung aus, wenn du diese "nur" optisch überprüft hast. Das kann einen schonmal veräppeln..


    Killswitch geprüft / mal hin und her geschaltet?

    Immer schön oben bleiben :Daumen hoch: :wheelie:

  • So, Sicherung 2+3 sind ok, haben aber bei Zündung ein keinen Saft. Sind für Zündung,Display, EFI-Steuergerät und Kraftstoffpumpe. Muss wohl ein Kabel irgendwo nichts weitergegeben….

  • :alter schwede: …Fehler gefunden und repariert. Eine Litze vom Zündschloss zum Killswitch/Startknopf war hinterm Lenkkopf abgescheuert. War sehr eng verkabelt und zu stramm montiert wie’s aussieht. Geflickt! Nun hat’s Luft und die „Kati“ läuft!!!🤩 Und rauf am Berg damit wieder 💪.

  • Sind denn die anderen Sicherungen auch noch okay?


    Wenn ein Kabel defekt ist geht meistens eben eine Sicherung kaputt. Es ist sehr selten, dass ein Kabel plötzlich einfach nichts mehr weitergibt - normalerweise hast du einen Bruch und dann hast erhöhten Übergangswiderstand und da nimmts eben die Sicherungen.


    Also:

    - Schaltplan organisieren --> https://resmark.se/690e/repairmanual/690e11.pdf

    - ALLE Sicherungen prüfen (Ohm Meter?) Vor Allem F1 -Scheint mir eher fürs Display als F2/3

    - Relais überprüfen (Gemäss Schaltplan)

    - Am Starterrelais sollte auch noch eine Sicherung sein, die ebenfalls prüfen.




    EDIT: Da warst du schneller wie ich, freut mich läuft das Teil wieder :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :wheelie:

    Immer schön oben bleiben :Daumen hoch: :wheelie: