Blinker hinten links hat nur 6V statt 12 Volt - SMC (2008)

  • Moin, ich tausche gerade meine Blinker von den Louis Minis auf Zubehör von Motea. Den einen Tag mal getestet und nur die Kontakte aneinander gehalten, haben beide wunderbar funktioniert. Die rede ist von meinen Blinkern hinten. Den Tag danach, funktionierte nur noch die rechte Seite. Auf der linken Seite kommen auf ein Mal nur noch 6V an.
    Ich bin schon diverse Leitungen einschließlich Batterie mit einem Multimeter durch...
    Irgendwie stehe ich da etwas auf dem Schlauch, ist das Problem bekannt, hat wer Tipps?

    Ich weiß natürlich um die Problematik mit Wiederständen und Relais. Auch dazu immer gerne Vorschläge. Hinten hat bisweilen alles ohne jegliche Relais etc funktioniert. Ich bin mir auch bewusst, dass bei den Motea Dingern, was zu Relais etc steht. Die rechte Seite funktioniert mit 12V einwandfrei und so, wie es soll :Daumen hoch:

    Motea Blinker
    Louis sollte jeder kennen.

  • .... Blinkern hinten. Den Tag danach, funktionierte nur noch die rechte Seite. Auf der linken Seite kommen auf ein Mal nur noch 6V an.
    Ich bin schon diverse Leitungen einschließlich Batterie mit einem Multimeter durch...

    Guter Ansatz. Die beiden Blinker jeder Seite bekommen ihren Strom parallel vom Schalter und danach dem Relais, sollten also beide entweder 12V oder 6V kriegen.

    Sind die 6V mit oder ohne angeschlossenen Blinker gemessen?

    Was kommt denn aus dem Relais raus bzw wieviel Spannung kriegt der Blinker vorne links?

    Wenn da 12V ankommen, hast du ein Problem entweder in der Zuleitung zu den hinteren Blinkern oder der Blinker selbst hat einen weg. Da kannst mal testweise den rechten Blinker links anschließen.

    Wenn nur 6V aus dem Relais rauskommen, liegt es evtl am Schalter.

    ... Louis sollte jeder kennen.

    ... ich nicht...

    Gruß, Kussl; 690 SMC, 2010

  • Sind die 6V mit oder ohne angeschlossenen Blinker gemessen?

    Was kommt denn aus dem Relais raus bzw wieviel Spannung kriegt der Blinker vorne links?

    Hinten die 6V wurden ohne angeschlossen Blinker gemessen.
    Also der Blinker links vorne bekommt auch nur 6V. Habe dazu auch als Test einen komplett neuen Blinker RECHTS angehalten, dieser hat dort einwandfrei funktioniert. Links probiert und auch bei dem rührte sich nichts...

    Bin echt ein wenig ratlos, finde auch irgendwie nichts vergleichbares. Ich könnte natürlich einfach die Blinker von vorne wieder kaufen, aber die Elektrik scheint trotzdem nen Hau zu haben. :boxing:

    Ups mein Fehler, hier die Louis Minis Blinker Tante Louise

  • ... die Elektrik scheint trotzdem nen Hau zu haben. :boxing:...

    Am einfachsten wäre ein Fehler im Schalter.

    Den kannst du prüfen indem du den Stecker, der vom Schalter kommt hinter der Lampenmaske aussteckst und die Kabel die ins Motorrad führen wechselweise mit einem Draht verbindest.

    Laut Schaltplan (ist von der 2010er, evtl sind die Kabelfarben bei deiner anders aber das Prinzip ist das gleiche ....) kommt vom Relais das orange-schwarze Kabel.

    Screenshot_20240526_135552_Adobe Acrobat~2.jpg

    Der Blinkerschalter verbindet dann entweder das schwarze (rechte Blinker) oder das violette Kabel (linke) mit dem Relais.

    Du machst mit einem Stück Draht einfach das, was der Schalter normalerweise macht, nur ohne den vermuteten Defekt....

    Gruß, Kussl; 690 SMC, 2010

  • Sooo, nach drei Stunden und einigen Kaffee später habe Ich + Papa, seines Zeichens Elektroinstallateur das Problem gefunden. Ich habe die Masse (Braun) vertauscht mit (Schwarz) Plus. Das war der erste Fehler. Relativ schnell, auch mit deinem Plan dann gefunden. Das größte Problem war jedoch ein Kabel, welches in der Steckverbindung fast von dieser gelöst war und gebrochen...
    Jetzt läuft alles wieder Top.

    In dem Sinne, vielen Dank dir und ein schönes Wochenende :sensationell: :wheelie: