Rattergeräusche beim Kupplung ziehen - Enduro R (2019)

  • Hallo Leute,


    ich brauche mal euer Wissen zum Thema Kupplung 690 Enduro 2019:

    Bei der Ausfahrt gestern ging nach ca. 40 km normaler Fahrt die Kupplung nicht mehr zu betätigen.

    Der Kupplungshebel liess sich nicht mehr ziehen. (Kupplungsnehmerzylinder (jetzt Sigutech) und letztens auch Kupplungsgeberzylinder wurden schon revidiert, da beide undicht geworden sind).

    Es ist Druck auf dem hydraulischen Betätigungssystem, aber der Widerstand am Hebel ist nicht zu überwinden. Die Kupplung ist geschlossen.

    Motor läuft ohne untypische Geräusche, beim Versuch den Kupplungshebel zu ziehen gibt es Ratter- oder Rasselgeräusche.

    Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem oder hat eine fundierte Idee dazu.

    Ich kann leider noch nicht nachsehen, da ich die Maschine erst übermorgen holen kann. Durfte sie in einer Scheune unterstellen.

    Danke und viele Grüsse

    Ingo

    SAS1290, 690 Enduro R, Aprilia RXV450:zunge:

  • Nur ein Schuss ins Blaue, Kupplungskorb hat sich gelöst? Mit etwas Glück ist nur die Mutter abgefallen, ist aber nur eine reine Vermutung. Möpp ganz auf die linke Seite kippen, dann sollte es möglich sein zu öffnen, ohne das Öl ablassen zu müssen.


    Neue Dichtung nötig?

    Ride hard or stay home :driften:

  • Hallo Siciliano,

    du hattest recht, die Mutter des Kupplungskorbes hatte sich vollständig gelöst. Dadurch ist der Kolben des Kupplungsnehmerzylinders bis an den Anschlag ausgerückt (dadurch konnte man den Kupplungshebel nicht mehr ziehen). Die Kupplung wurde axial in Richtung Gehäusedeckel verschoben. Dadurch hat dann der Antizentrifugalring oben auf der Kupplung an den beiden Erhöhungen im Kupplungsdeckel geschliffen und ein bisschen gespant.

    Auf den drei angehängten Bildern ist es recht gut zu sehen.

    Die Späne scheinen sich zum Glück nicht gross verteilt zu haben. Hab alles gereinigt, Ölwechsel gemacht und warte jetzt noch auf neue Ölfilter. Dann gibts den Probelauf.

    Fazit: Das lösen der Kupplungsmutter passiert anscheinend nicht nur zu Beginn der Nutzung sondern kann auch bei 12.000km noch ohne ersichtlichen Anlass passieren.

    Viele Grüsse

    IngoIMG_7222.jpg

    IMG_7221.jpgIMG_7220.jpg

    SAS1290, 690 Enduro R, Aprilia RXV450:zunge: