Sand im Kühler

  • respektive im Ausgleichsbehälter hat heute mein Freundlicher beim 15k Service gefunden :Daumen runter: . Der kommt aber nicht von einer Wüstendurchquerung, sondern noch von der Gussform der Produktion vom Zylinder- bzw. Zylinderkopf. Anscheinend wird das ganze nach dem Zerstören der Form noch mit Ultraschall gespült, aber ein paar Brösel bleiben in den Kanlälen noch hängen.
    Diese machen sich dann auf den Weg zur Wasserpumpe wo sie schön langsam die Simeringe zerstören, was wiederum zur Folge hat, dass sich der Ölstand auf einmal nicht mehr oder nur noch langsamer absinkt :grins: weil der Ölverbrauch mittels Wasserzufluss vom Kühlmittelkreislauf kompensiert wird :Daumen runter: .


    Mein Freundlicher hat auf Garantie den gesamten Kühler durchgespült sowie andere Simeringe in die Wasserpumpe eingebaut welche diesen Bröseln jetzt stand halten. Anscheinend ist das bei LC8-Motoren öfters der Fall.




    Gruß vom Bodensee :winke:


    Chris

    Supermoto ist ein geiles Zeug :wheelie: