Schwachstellen der SMC, ABP-Tuning

  • Hallo liebe KTM / :Kürbis: -Gemeinde,


    Ich bin 19, bin zuvor eine KTM 640 lc4 (bj 04) gefahren und werde nun auf eine 690 SMC umsteigen.
    Angefangen habe ich mit einer Yamaha DT 50 und dann bin ich eine KTM 125 SXS gefahren.
    Ahja und ich komme aus Wien ;)


    Ich lese schon einige Zeit mit und hätte nun ein paar Fragen welche ihr mir mit sicherheit beantworten könnt :)


    Was passiert wenn man mit dem Leistungskit von ABP-Tuning mit originalem Auspuff fährt?
    (Einstellungen für Sportauspuff ohne Kat)
    Hätte zwar bei der KTM die ich nun kaufen möchte eine Remus-Anlage, würde diese jedoch erst ab Juni fahren wollen da ich erst dann offen fahren darf und ich davor nicht zu viel Aufmerksamkeit auf mich lenken möchte wenn ich so und so mit dem Bike noch nichtmal in Originalzustand fahren darf ;)


    Was sind bekannte Schwachstellen der KTM 690 SMC (Bj 09)?
    Damit meine ich Sachen auf welche man beim kauf von gebrauchten SMCs achten sollte.
    Was ich bis jetzt so gelesen habe spinnen die Tachos des öfteren und sind manchmal undicht?


    Auf was wäre sonst noch zu achten?


    Eine abschließende Frage hätte ich noch. Habe zwar schon Beiträge gelesen wo darüber diskutiert wird jedoch kann ich mich nicht entscheiden ob ich die Werksgarantie 2 Jahre verlängern soll?
    Meint ihr zahlt sich das aus?



    Vielen Dank im vorhinein ;)
    Ride on :peace:

  • Also ich kann zur garantie-verlängerung nur sagen das ich es noch machen werde auch wenn in den 2 jahren nichts sein sollte dann is es halt pech aber wenn de was hast sind diese 350 euro das wert....denn bei ktm gibts nach den 2 jahren werk wo man in die verlängerung rein rutscht keine nachteile das man sagt nach 10000 km zb nur noch 80% erstattung der materialkosten....so wei es beim auto gemacht wird da hab ich auch eine gemacht und da heißt es mit baugruppen elektrikt, verschleißteile und bei gewissen gruppen gibts da nach 100000 km nur noch 80 % erstattung aber auch nur wenn´s ein hersteller bedingter schaden ist.....wenn de z.b nach 90000 den zahnriemen wechseln müsstes und es nicht machst dir dann nach 110000 km der riemen reist und du nen katpitalen motorschaden hast bekommste nichts ersetzt......


    ich mein deine KTM musste auhc weiterhin regelmäßig zum service bringen dami die garantie dann auch greift.....


    Und zum ABP wenn es haben willst dann warte noch das halbe jahre dann haste kein problem den einstellung auf sportauspuff ohne kat....und dann den originalen unter ist net gut da besteht sogar die gefahr das dir der kat verglüht bzw wegbrennt.......denke soviel geduld kann man denn erbringen oder????

  • Also ich kann zur garantie-verlängerung nur sagen das ich es noch machen werde auch wenn in den 2 jahren nichts sein sollte dann is es halt pech aber wenn de was hast sind diese 350 euro das wert....denn bei ktm gibts nach den 2 jahren werk wo man in die verlängerung rein rutscht keine nachteile das man sagt nach 10000 km zb nur noch 80% erstattung der materialkosten....so wei es beim auto gemacht wird da hab ich auch eine gemacht und da heißt es mit baugruppen elektrikt, verschleißteile und bei gewissen gruppen gibts da nach 100000 km nur noch 80 % erstattung aber auch nur wenn´s ein hersteller bedingter schaden ist.....wenn de z.b nach 90000 den zahnriemen wechseln müsstes und es nicht machst dir dann nach 110000 km der riemen reist und du nen katpitalen motorschaden hast bekommste nichts ersetzt......


    ich mein deine KTM musste auhc weiterhin regelmäßig zum service bringen dami die garantie dann auch greift.....


    Und zum ABP wenn es haben willst dann warte noch das halbe jahre dann haste kein problem den einstellung auf sportauspuff ohne kat....und dann den originalen unter ist net gut da besteht sogar die gefahr das dir der kat verglüht bzw wegbrennt.......denke soviel geduld kann man denn erbringen oder????



    Vielen Dank für die Beispiele zur Garantie! Dann werde ich wohl auch die Garantie verlängern.


    Ich habe es oben glaub ich nicht genau genug beschrieben!
    Ich meine die KTM die ich mir kaufen möchte hat schon das APB-Tuning oben und einen Remus-Auspuff verbaut!
    Also wollt ich fragen ob man den auch mit originalem fahren kann.


    Auf der ABP Seite steht: "Wir garantieren eine Mehrleistung bei der SMC / Enduro mit dem Serienschalldämpfer von mindestens 10 Nm / 4,4 KW ( 6 PS ) bzw. bei zusätzlicher Verwendung unseres Akrapovic-Hexagonal-Carbon-Schalldämpfers 15 Nm / 5,9 KW ( 8 PS ) bei 4000 1/min."


    --> Wenn man das ABP-Tuning mit originalem Serienschalldämpfer fährt ändern sie doch genau das selbe am Bike (Mapping, Luffiabdeckung, ...) oder?



    Ride on :Kürbis:

  • Also wird ein Händler den Tacho beispielsweise nicht auf Garantie tauschen wenn er kaputt ist?!


    Weil von außen sieht man ja eigentlich nur den Remus welcher ein E-Zeichen besitzt.


    Kommt wahrscheinlich auch auf den Händler an?!


    Falls einer von euch noch ein zwei Schwachstellen der SMC wüsste wäre es super die zu hören :)


    Lg

  • das steht ja nicht in kausalem Zusammenhang
    aber wenn du einen Motorschaden hast, und ein Kastl eingabut hattest, dann kann es vorkommen (wenn sie daufkommen) daß sie die Garantie ablehnen

  • Ok das wäre blöd weil genau für solche Gründe lässt man schließlich die Garantie verlängern!


    Lg