Standgas bei 4.000 U/min (die Ursache)

  • Hi @ all,


    habe mich jetzt erst angemeldet und wollte mein kurze Geschichte hier preisgeben.


    Ich fahre eine KTM 690 EnduroR Bj.2012
    Nach meinem letzten Ausflug blieb die Leerlaufdrehzahl zw 3.500-4.000 U/min stehen.Alle Versuche mit Zündung ausmachen etc.... blieben erfolglos.Also ab zum Freundlichen. PC drangehangen und siehe da....Einstellung der Drosselklappe stimmt nicht mehr :traurig: .Kurzerhand eingestellt....angemacht....uuuund..."blobb-blobb-blobb wie es sich anhören sollte!! :applaus: :applaus: Noch ein Inilauf und gut ist.
    Nach einem gemütlichen Kaffee und Zigarettchen und bla-bla über Gott und die Welt wollte ich mein Mopped wieder auf den Hänger verfrachten.
    Zündung an...Knöpfchen drücken... :staun: :Daumen runter: wieder 4.000 U/min :kacke:
    Der Mechaniker kam gleich raus und staunte auch nicht schlecht.
    Nach nochmaligen schauen am Drosselklappenpoti die erleuchtung
    "Riss im Drosselklappenpoti" !! :motzki: (nix mit fahren am WE) :traurig:
    Wurde dann bestellt und ein neuer eingebaut(auf Garantie) und nun tut sie wieder !! :Daumen hoch:


    Man hört-sieht und riecht sich!! :winke:

    The leading Horse is Orange !!

  • dieses Plastikteil welches an der einspritzanlage von aussen (mit 2 schrauben) drangeschraubt ist.und ich glaube ein blauer stecker geht dran.

    The leading Horse is Orange !!

  • jopp der rechts.war ein riss im gehäuse.der mechaniker meinte das wohl etwas wasser reingekommen wäre und das ding deswegen spinnt

    The leading Horse is Orange !!

  • Würde fast meinen Allerwertesten verwetten dass du dir den ganzen Aufwand hättest sparen können: hatte exakt den selben Fehler --> Batterie 5 min abklemmen und gut war !


    Kenn noch mind. 2 weitere Fälle bei denen es exakt gleich lief....