Kleine Kratzer im Kombiinstrument

  • Hallo,


    meine fast ganz neue Duke 690 R (2013) gefällt mir immer besser.


    Einziger Wermutstropfen: das Display wurde wohl ein paar Mal mit einem Lappen abgerieben. Jetzt sieht man bei Tages-/Sonnenlicht viele kleiner Kratzer auf dem Display. Ich weiß, ich bin da wohl zu empfindlich. Aber mich stört es eben.
    Deshlab die Frage an Euch: hat schon mal jemand versucht, diese kleinen Kratzer mit einem Mittel rauszupolieren? Und wenn ja, wie war das Ergebnis und welches Mittel kam zum Einsatz?


    Viele Grüße
    Tommes

  • Hallo,


    ich würde es mit einem guten Microfasertuch (MicroFiberMadness oder Meguiars) und Meguiars SwirlX probieren. Sind die Kratzer etwas tiefer, Meguiars Microfiber Pads und ScratchX oder Ultracombound und danach wieder mit SwirlX drüber. Funktioniert in der Regel immer für Kunstoff. Bis auf die KTM PP-Platsikteile (Seitenverkleidung, fender, etc...).


    Viele Grüße... und viel Erfolg :winke:

    KTM SMC-R 08/2014
    KTM SMC-R 08/2013
    Yamaha TT-600-S 04/1995

  • Hallo,


    vielen Dank, diese Meguiars-Produkte scheinen interessant zu sein. Die Scheibe des Kombiinstruments ist ja PVC, oder?
    Müsste ich dann nicht eher das PlastX verwenden?


    Liebe Grüße
    Tommes

  • Hallo,


    Vielleicht mal bei KTM nachfragen... Bei Tachos im Auto klappt das immer :Daumen hoch: ... oder ein kleines Teilstück probeweise versuchen...


    Ich verwende seit Jahren zur Aufbereitung von Fahrzeugen Meguiars und Chemical Guys-Produkte... Bei mir hat es bis jetzt immer mit SwirlX und ScratchX einwandfrei funtioniert. Und tiefe Kratzer bis ca 0,5-0,7mm gehen auch mit einem Rotationspolierer ala Fein-Werkzeug und UltraCombound auf Stufe 3-4 gut raus, auf keinen Fall höher und immer schön die Oberflächentemperatur mit der Hand fühlen...


    Lieber mal ne Pause einlegen... und 2-3 mal mehr polieren eventuell würde ich an deiner Stelle das schwarze Plastik am Tachorand abkleben mit nem guten Kunstoffband... Hier gibts aus dem Gipser- oder Lackierbereich gute Bänder...


    Ich denke, muss man genau nachschauen das sie Schleifmittelanteile beim PlastX weniger sind als beim SwirlX sind... Ausprobieren, hatte das noch nicht verarbeitet... Auf Lack ist SwrilX prächtigst geeignet um einen satten Tiefenglanz zu erzeugen ohne den Lack aggressiv anzugreifen... Danach noch ein Mirror Glaze R16 drüber einwirken lassen und du hast einen Mega ShowCar-Effekt... und der Lack ist geschützt... Da brauchst du keine Produkte wie Swiss-Oil und Co die ein Vermögen kosten... Aber jeder wie er denkt, das ist meine Meinung... :zwinker:


    Also viel Erfolg :winke:

    KTM SMC-R 08/2014
    KTM SMC-R 08/2013
    Yamaha TT-600-S 04/1995

  • Hallo,


    vielen Dank schon mal. :Daumen hoch:
    Aus was für Material dürfte denn diese Scheibe des Kombiinstruments sein?


    Grüße
    Tommes