Mir ist beim Vorgänger des Mezeler TD) den Metzeler Slick CompK der Reifenwärmer Vorne auf dem Ring (Rheinring) kaputt gegangen, dem Kollegen der Hintere. Da bin ich dann ab Mittag ohne unterwegs gewesen, ohne Probleme (Eine Runde Warmfahren und dann ganz normal unterwegs, und das nicht langsam).
Beiträge von franz5744
-
-
Es gibt nur das Map der RC8R Track in dem die Wegfahrsperre deaktiviert ist. Das Map ist für deine 2009er ohne R nicht zu empfehlen, und Glaube mal gelesen zu haben das es auch nicht funktioniert
. Da anderer Motorcode und Hubraum
.
-
Hallo Stefan,
hab noch keine 2012er zwischen den Fingern gehabt.
Nur für mich zur info. Das Serienmap ist
KM693EU11B0301Map
das von dir Empfohlene ist
KM693CR11B0333Map
ist das so richtig?
-
Kein problem, meld dich einfach einen Tag vorher das ich den Akku voll habe
-
Solltest mal einen Ausflug in den Münchner Raum vorhaben (natürlich nicht bei dem Sauwetter) dann kann ich dich unterstützen, Hab ein Notebook mit TuneEcu und Kabel da liegen.
-
In Ebay gibts ein gebrauchtes für 400€.
Oder du entscheidest dich für sowas
Tachometer digital für KTM 1190 / 1090 Adventure/ R SM18 | eBayEntdecken Sie Tachometer digital für KTM 1190 / 1090 Adventure/ R SM18 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.deWird man allerdings etwas basteln müssen, kann mir nicht vorstellen das das Plug and Play passt
-
Kettenradträger und Bremsscheiben auch selbe Ersatzteilnummer
-
Eben kontrolliert, bei der 1290 SAS haben die Originalräder die selbe Ersatzteilnummer von 2017-2022 sollten somit passen.
-
-
Du stellst doch an modernen Fahrzeugen kein Lagerspiel mehr ein (ähnlich des Radlagers im KFZ Bereich) sondern fixierst doch nur noch die Lagerschalen.
Das Lagerspiel resultiert nur noch aus dem Spiel innere/äußere Lagerschale. Wenn du an einem Lager mit Drehmoment das Spiel einstellen würdest wäre es bombenfest, da würde sich nix mehr bewegen
-
falls die dunkle Scheibe nicht bleiben kann, ist es schwer diese gegen die Klare zu wechseln??
Auf jeder Seite je 3 Schrauben (2 Halten die Seitenteile) dann jeweils noch eine Schraube für die Scheibe.
-
Kenn mich zwar nicht so richtig mit Wegfahrsperrenprogrammierung aus. Sicher das es die Wegfahrsperre ist? Hört sich für mich mehr nach dem Neigungswinkelsensor an (der soll beim umfallen die Benzinpumpe abschalten)
. Vielleicht ist der beim umfallen kaputt gegangen
-
Wenn du das so siehst dann alles klar. Müsste man allerdings auch das Einstellen des Ventilspiels aus der Rechnung streichen da das nicht im 30000er Service enthalten ist (nur die Kontrolle dafür ist ja in Arbeitszeit eingerechnet).
-
Wenn hier von Servicekosten die Rede ist, dann geht es um die Servicearbeiten gemäß Handbuch.
Ein neues Dekor z.B. zählt nicht dazu.
Das ist mir schon klar, abgefahrene Reifen, verschlissene Bremsbeläge, abgenutzte Kette stehen dann allerdings auch mit auf der Rechnung und der erste Eindruck haut dich dann um (sind übrigens im Umfang des Services zu prüfen)
.
-
Bei uns an der alleruntersten Grenze.
Bekommst in Österreich / Tirol das 30000er wohl nicht unter 1000 Mücken ...
Kommt halt auch darauf an was alles gemacht werden muss (Ventile einstellen) und kleinere Sachen wie Bremse, Reifen und Kettensatz kann man sich vorab selbst kümmern. Das Spart viel Geld
-
Würd jetzt mal auf eine schwache Batterie tippen
-
Normal sind bei OEM Scheiben 4,5mm. Die 5mm sind sind nur als Zubehör erhältlich.
SuperDuke R hat 5mm starke und im Zubehör gibt es auch 5,5mm da wirft sich normal nix mehr.
Ob die auf die SuperAdventure passen keine Ahnung
(auf OEM Seiten sind da unterschiedliche Ersatzteilnummern)
-
So,habe das Problem mit den Spiegeln gelöst,hochwertige Blinkerspiegel auf die Cockpitverkleidung
Kann man so machen
. Hast aber unerwähnt lassen was du elektrisch gebaut hast
da diese Art von LED´s mit 8 Volt nicht funktionieren
-
Hallo
Habe eine 2021 mit jetzt 22000km und habe sowas bei meiner ADV noch nicht bemerkt.
Läuft und fährt wie am ersten Tag
So soll es auch sein. Alles andere gehört solange noch Garantie besteht in die Werkstatt
(Vor allem jetzt wo die Fahrzeiten eher gering sind).
-
Hab das Gummi mit etwas Dichtmittel bestrichen, nicht zu viel. Was zu viel ist drückt es dir innen und außen wieder raus. Außen kann man ja abwischen, innen kann es sich lösen und auf Wanderschaft gehen.