Beiträge von Foggy

    weiß einer von euch wie hoch die Verlustleistung war?
    Würde mich mal interessieren.
    Mein Mech. schätzt zwischen 6 bis 8 PS.


    Leider haben meine Leutz immer nur die Leistung am Rad gemessen da das für den vorher nachher Vergleich ja vollkommend ausreichend ist.

    Also im Vergleich zu nem Reihen 4er hört sich meine Lc4 immer an als wäre Sie kaputt aber man gewöhnt sich dran.
    Und mein klackert immer auch wenn alles neu und richtig eingestellt ist.

    Mikuni BST und Keihin werden sich in der Spitzenleistung wohl nicht allzuviel geben max ein paar PS, der größte unterschied wird sein das der Keihin besser Dosierbar und direkter sein wird.


    Und ich kann euch sagen was man für 60PS am Rad ändern muss:
    Man nehme ne 04er 640er Lc4 die dann mit offenem Luffi geänderter Bedüsung und SXC (offen) ca 50PS am Rad liefert.
    Dann nehme man einmal die Zylinderkopfbearbeitung, Nockenwelle, Akra-komplett und stimmt das alles aufm Prüfstand ab (hat bei mir knapp über 20 Läufe gedauert bis der Herr und Meister zufrieden war, das ganze sollte auf dem neuen Wirbelstrom gebremsten Prüfstand wesentlich schneller gehen) und erhält ca 60PS am Rad.
    Leider kann ich nix zur Verlustleistung sagen da bei mir nur die Hinterradleistung gemessen wurde.
    Und alles mit orig. BST.


    Ich spiele auch immer noch mit dem Gedanken mir nen TMR oder Keihin draufzubasteln aber im Moment bin ich so ganz zufrieden.


    Fazit: Ich kann wohl von der Leistung auf dem Papier mit allen Serien 660ern mithalten leider hab ich noch keinen Vergleich er"fahren" können.

    bei ordentlichem Wetter sollten die 1000km in einer Woche zu schaffen sein.
    Hab ich auch hinbekommen danach gings mit der Wochenfahrleistung rapide bergab.
    Hab in 2 1/2 Jahre gerade mal um die 6500km gefahren, was am Wetter und Beruf liegt.

    hab vorne den Pilot Race in Medium/Soft drauf und find ihn einfach Traumhaft.
    Fahre hinten noch den Pilot Power da es den Race (neue Ausführung mit E-Zeichen) damals noch nicht gab.


    Ist so schon ne super Kombination, bald kommt hinten ein Race in Hard drauf.

    hmmm ich bin mal gespannt was der Techniche (überwachungs) Verein zu meiner Lc4 sagt!
    Geändert wurde der Kopf, ne andere Nocke, ne Akra komplett die Airbox ist offen und der Vergaser nat. optimal (nicht für ne Abgasmessung) drauf abgstimmt!
    Jetzt freu ich mich schon riesig auf den Tag wo ich zur HU/AU muss... deshalb werd ich wohl erst danach auf Flachschieber umrüsten

    Also ich hab auch nur die Größe eingetragen und fahr hinten jetzt schon ne weile den Pilot Power (sehr zufrieden) und vorne jetzt nen Pilot Race in medium (kann noch nix dazu sagen da ich ihn noch kaum gefahren hab)
    Beide Reifen haben ein Prüfzeichen (e-irgendwas der Power ne deutsche e-nummer der Race ne Franz. was aber egal ist da das nur sagt wo die Straßentauglichkeit festgestellt wurde! die Rennleitung kann also nur schauen ob da ein E-Zeichen drauf ist und das wars dann)