Beiträge von ralfob

    wie Fahrrad M+S 🤔🤔🤔

    Ist zwar Offtopic, aber so Reifen gibt´s.

    Zieh ich mir im Herbst auf mein Treckingrad. Fährt sich aber bei Trockenheit schwerfällig.

    Dann kommen, wenn´s nicht frostig ist, die anderen Fahrräder zum Einsatz.


    Spike Reifen – schwalbe.com
    Fahrrad Winterreifen geben dir Halt und Sicherheit bei widrigem Wetter. Entdecke Schwalbe Marathon Winter & andere Spike Reifen. Jetzt mehr erfahren ►
    www.schwalbe.com


    ralf

    KTM 1290 Adventure T, S und R


    • 111.100km, 1290R, Daniel990, 03/2018, 2mal Lichtmaschiene def, bei 60.000 Gabel rev
    • 96.200km, 1290S, mikel_ann, 2017, Kühler undicht, bei 60k Ventilfeder gebrochen, 65k Gabelsimmering rechts undicht, Ritzwelle hinüber
    • 90.500km, 1290T, GS Treiber, 08/2015, Felge vorne getauscht, und 2 mal Windschild auf Garantie und jetzt für 7000 € in Zahlung gegeben für die Neue SA
    • 72.000km, 1290T, Lebensfreude, 07/2015, KNZ und Sitzbankschloss, Tankgeber, Federbein
    • 67.000km, 1290S, ralfob, 09/2018, Gabelsiri. rechts und Lufttemp.-Sensor
    • 63.500km, 1290T, mass, 06/2016, Gabelsimmeringe, aktuell gerade Lenkkopflager
    • 62.682km, 1290T, gupo, 06/2016, Felge V zentriert, Gabelsimmering rechts , linke Griffarmatur, KNZ, Tankgeber, Windschild auf Garantie getauscht, krumme Bremsscheiben
    • 58.468km, 1290, Eisidrive, 04/2016, Tankgeber neu, Lichtmaschine neu,
    • 57.200km, 1290T, Brauni1190, 04/2015, Felge vorne getauscht, sonst kP, LKL + Gabelservice 5/2019
    • 51.063km, 1290R, DerGraureiher, 05/2017, ohne nennenswerte Probleme (Kette bei 30, 3*Satz CTA3, einmal PST2, Batterie bei 23k)
    • 46.800km, 1290R, Flo4u, 09/2017, neue Benzinpumpe bei 28tkm, 4.8L/100km, kein Ölverbrauch
    • 43.000km, 1290, Illuminati 03.15, keine Probleme
    • 41.300 km 1290S, heiko aus hb, 08/2018, kp
    • 40.250km, 1290S, Elendiir, 04/2015, Kleinigkeiten beseitigt (z.B. Unwucht im Vorderrad)
    • 39.800km, 1290S, Kammer94, 06/2017, Gabelsimmerring rechts (Gabelservice bei 38k, Kettensatz bei 30k, Bremsbeläge vorne bei 38k)
    • 38.708km, 1290S, KTM2016, 2017, kP
    • 38.500km, 1290T, Janbu, 2015, hinterer Stoßdämpfer musste ersetzt werden, sonst kP
    • 35.200 km, 1290T, KatiEde, 2015, Bremsschalter 1x, Suspencion 2x leuchtet auf, sonst kP. Hat man sich an die lasche Gabel und Pendeln gewöhnt alles top! ALT!!
    • 35.000 km, 1290R, henrikQatar. 06/2018. Neue Bremsscheiben vorne auf Garantie erhalten. sonst KP.
    • 34.000km, 1290S, Bernd, 2017, kP
    • 32.000km, 1290S, franz5744, 01/2020, 6000km Limadeckel Ölundicht, 22000km Gabelsimmering undicht (alles Garantie), 25000km Steuerkettenspanner undicht
    • 31.000 km leichte Undichtheit KGZ sonst nichts
    • 29.300km, 1290S, roberToB, 04/2015, kP
    • 29.161km, 1290T, Killabee81, 07/2015, 2015 Öldruck-Probleme (Ölfiltertausch), 2016 PP-Kupplungshebel undicht (Garantie), 2017 Windschildgerissen (Garantie), 2017 Frontmaske 3-Bruchstellen (Garantie), 2017 hintere Krümmer-Verkleidung hat Risse (Garantie-Antrag läuft), 2017 Standard-Sitz durch (erneuert gegen PP)
    • 26.500km, 1290T, ktmani, 06/2015, neue Felge vorne, neue Bremsscheiben vorne, Kupplungsflüssigkeit gewechselt, leichte Schaltprobleme, zieht leicht nach rechts
    • 26.500km, 1290S, KTM2016, 03/2017, kP
    • 25.000km, 1290T, kruse_max, 2015, bei 18tkm Bremsklötze hinten stecken geblieben wurden auf Garantie getauscht, ansonsten kP
    • 25.000Km, 1290T, Silliwilly, 2015, Felge hinten zentriert, Schwarz LKL, Gabel überarbeitet
    • 22.700km, 1290T, SMT-Stenli, 10/2015, 2 neue Bremsscheiben auf Garantie erhalten
    • 20.150km, 1290S, hallole, 2017, kP, bei 15tkm Benzinpumpe getauscht und Software erneuert
    • 20.300km, 1290T, Haltelinie, 2016, 2x Lenkerflattern und teilweise Pendeln, sonst kP
    • 19.000km, FLO1290, Display-Ausfall (2x, seitdem Ruhe); Bremsflüssigkeits-Behälter hinten kippt ständig weg und knickt die Bremsleitung ab; des Öfteren Fehlermeldung "Schlüssel nicht in Reichweite" obwohl Schlüssel vorhanden.
    • 18.000km, 1290T, walterg, 2015, wP
    • 15.850km, 1290T, harry08, 2015, wP
    • 15.300km, 1290S, Kurgano, 09/2017, kP
    • 15.050km, 1290S, KTM_WU1200,05/2020, 12500km Stator durchgebrannt, auf Gewährleistung inkl. Batterie getauscht; 13500km kompletter Elektronikshutdown, Fehler beim Händler nicht reproduzierbar; 14950km Federvorspannungsdefekt hinten, durch Factoryreset beim Händler und Stecker-Kontrolle gelöst.
    • 15.000km, 1290T, chuckiee, 04/2015, Bremsscheiben vorne krummgebremst, leichter Verlust von Kühlflüssigkeit
    • 15.000km, 1290S, erdferkel850, 08/2018, Scheinwerfer bei 8tkm auf Garantie getauscht wegen Feuchtigkeit innen
    • 14.500km, 1290T, SirW., 2015, kleinere Ölundichtigkeiten, aber Ölverbrauch gleich null, neuer Filter
    • 13.800Km, 1290R, Trebbler, neuer Motor auf Garantie wegen Ölverlust, Probleme mit pendeln, auf Garantie gelöst
    • 12.800km, 1290T, KatiEde, 2017, kP
    • 12.600km, 1290S, Tollkin, Simmerring Gabel undicht (im 25.Monat, Kullanz abgelehnt!)
    • 11000km, 1290R, Sven E., Bj.2017, keine Probleme.
    • 10.300km, 1290S, 12/2020, Milano, alles top
    • 9.800km, 1290S, Tollkin, Tankdeckel öffnet nicht auf Garantie getauscht
    • 9.600km, 1290T, XXL_690, 04/2015, Vorderfelge und Dichtband
    • 9.500km, 1290T, dubble-xx 1290 SA, bisher kP
    • 9.500km, 1290S, Badener, bekanntes Benzinfliterproblem
    • 10900 km 1290S Bj.19 EZ 21 Timmi Limadeckel undicht . Garantie,Alarmanlage und somit auch Batterie defekt-Garantie beides.Lenkerflattern ab 200km/h ...Scheibe runter und weg;-))
    • 8.200km, 1290S, Nodancer, EZ 2021, keine Probleme, Schwierigkeiten mit dem Schaltautomat (landet 20% zwischen den Gängen)
    • 6.900Km, 1290S, ToMo80, 08/2018, Problem mit dem Display
    • 6.500km, 1290S, Bracero, Probleme mit Benzinpumpe, Tankverschluss und linkem Heizgriff
    • 6.000km, 1290S, Tollkin, Tankgeber auf Garantie
    • 5.500km, 1290S, cbrreiter, Tankanzeige defekt. wird auf Garantie getauscht

    Das geht anders...

    Wenn das Jahresservice bei 10.000 gemacht wird ist das nächstes Services wieder nach einem Jahr oder 25.000 km fällig. Alles andere ist Blödsinn.

    Das ist bei meinem Händler auch so.

    Wenn ich dort eine Inspektion machen lasse, habe ich 15tkm oder 1 Jahr Ruhe.

    Die letzte Inspektion war die 60tausender bei 55tkm.

    Der nächste Servicetermin steht auch mit 15tkm und einem Jahr im Cockpit.


    ralf

    Servus.

    Meiner singt auch. Aber jetzt muss er runter.

    Nach 18000 km ! 2 Hinterradreifen hat er gehalten.

    Der 1. davon hat 9500, der 2. 8500 km (hat noch 3mm) gehalten.

    Die Laufleistung der hinteren hab ich in etwa auch mit CRA3, Trailmax Smart, PST2 geschafft. Die jeweiligen Vorderen waren dann auch fällig. Beim Pirelli war vorn bei 6000 - 7000 Schluss.


    Vorn bin ich den Meriden i.d.R. mit 2,6bar gefahren. War dann handlicher.

    Kein anderer Reifen hat die SAS so stabil fahren lassen. Alle anderen hatten eine Pendelneigung.


    ralf

    Servus.

    Wenn die CDI defekt ist und du die Ursache dafür nicht kennst, würde ich dir keine CDI zur Verfügung stellen. Die Chance eine 2. zu himmeln ist dann zu groß.

    Sollte deine CDI durch Verpolung defekt sein, wäre es etwas anderes. Frag doch mal deinen Sohn. Deine Frau macht ja keine Fehler.


    Wünsche dir Erfolg.


    ralf

    Servus !

    Kurzschluss beim Batterieausbau und dann eine Sicherungsauslösung ? Wie soll das gehen?

    Die Batterie sitzt vor den Sicherungen. Auslösen können diese nur bei einem Defekt hinter ihnen.

    Polarität der Batterie beim Anschluss beachtet?


    ralf

    Servus.

    Meine SAS ist aus 09/2018. Rechter Gabel-Siri und Temp.-Fühler waren defekt. 2x hab ich die Batterie abklemmen müssen, weil nix ging. Ansonsten 50tkm voller Spass.:winke:

    Ich liebe sie. :Daumen hoch::knie nieder:

    ralf

    Servus.

    CRA3 fahre ich auf meiner SAS auch.

    Wenn der Druck im VR auf 2,4bar sinkt, habe ich auch das beschriebene Verhalten.

    Normal halte ich den Druck zwischen 2,5 und 2,6 bar.

    Die Anzeige im Display ist recht genau. (Bin Prüftechniker in einem 17025er Labor und kann vergleichen)

    Was du für einen Druck im Reifen hast wenn dir dein Kompressor 2,5 bar anzeigt, weiß ich nicht.

    Ich hab aber schon 0,4 bar Differenz zwischen dem Manometer auf der Tanke und meinem Display gehabt.


    Gruß


    ralf

    Ja. So ist es. Mit den Händen am Lenker gleicht man das aus.

    Die Therorie mit dem Auspuff hatte ich auch.

    Hab mir dann erwartungsfroh einen Akra gegönnt.:ja:

    Hat aber nichts gebracht. Naja, der wiegt zwar weniger aber auch nicht Nix.:nein:

    Aber das die Bremsleitung die Gabel nach links bewegt tut dem Geradeauslaufen bestimmt nicht gut.


    ralf

    20210518_134705.jpgServus.

    Auch meine SAS zieht nach rechts. Jetzt hab ich mal das Vorderrad entlastet und festgestellt, das sich der Lenker selbstständig in den Linksanschlag bewegt. Ursache ist wohl die Bremsleitung für den linken Bremssattel. Der Verlegeradius ist auf der rechten Seite so eng, dass die Leitung die Lenkung nach links drückt.

    Habt ihr das auch? Und eventuell ne Lösung?


    Gruß

    ralf