Beiträge von bastiane

    Wie das genau abgeht weiss ich auch nicht. ich habe glaub ich hier gelesen, dass die scheiben aus 2 Materialien gebaut sind und sich somit bei grosser Hitze verziehen können, da sich die Materialien unterschiedlich ausdehnen. Wieso nach 13.000 km oder 20.000km - keine ahnung. Mal sehen was der Mech morgen sagt, vielleicht ist es falscher Alarm (was ich aber nicht denke)...


    Seb.

    Gleiches Problem bei mir, morgen bin ich beim Mech um mir das zu bestägigen lassen. Aber wenn ich sehr langsam fahre und vorsichtig abbremse bremst sie mal stärker mal schwächer. Einen Monat aus der Garantie bei nicht mal 13.000km :kacke:


    Bin auch schon gespannt ob das was wird.


    Was kann eigentlich passieren, wenn man mit solchen Scheiben weiterfährt? Habe für das WE ne Tour geplant...


    Grüsse,


    Seb.

    also mit pensionistenart meine ich einen kultivierten ampelstart und recht flottes hochschalten damit man halt eher dahindrifted und nicht hardcore am gas hängt...


    5,9 L klingt für mich wild, aber vielleicht ist deine wirklich sehr gut abgestimmt. genauso finde ich einen leeren tank bei 120km wild. mein reservelicht springt meistens bei 150km an (interessanterweise heute erst bei 170km - als ob die kleine merkt dass ich sie für zu versoffen halte :denk:)


    Ich werde mal weitersehen, spätestens im mai kommen die ovalen Akras drann, danach werde ich beim 15.000er Service den Vergaser einstellen lassen. Mal sehen was das bringt.


    Gruss,


    Seb.

    Zitat

    Das nennt man "Frustsaufen". Das machen Motorräder die in der Stadt bewegt werden.


    :lautlach: :lol: gute antwort... und recht hast Du auch, bin auch komplett frustriert deswegen :crazy:



    Bzgl des zu fett eingestellt. Sie kallt mir hinten gewaltig raus wenn ich vom Gas gehe. Klingt geil, aber soweit ich weiss hat das ja etwas mit einer zu fetten Einstellung zu tun, nicht wahr? Was meint Ihr?


    Seb.

    Hi Leute,


    meine KTM sauft wie ein Loch. Rund um 9L... ich habe das auf meine Fahrweise zurückgeführt (digital in der Stadt) und mir deswegen letztens mal vorgenommen ein wenig auf Pensionistenart zu fahren, nur um zu sehen um wieviel sie dann weniger verbraucht. Das Ergebnis waren 9,4L auf 98km!!! :sehe sterne:
    Es war zwar Stadtverkehr, aber wie gesagt sehr moderat... das ist dann doch extrem viel. Die verbraucht mehr als jedes vernünftige Auto bis 150PS... :weinen:


    Das einzig Posititive daran ist, dass sie nicht wirklich mehr verbraucht auch wenn ich wirklich anreisse, aber dennoch... :crazy:


    Ich weiss, dass die Kleine viel Futter braucht, aber das ist doch schon ein sehr hoher Verbrauch... ist das normal? Vielleicht gibts hier ja noch andere Stadtfahrer die ähnliche Verbauchswerte haben (oder eben auch nicht!)


    LG,


    Seb.

    Interessant, interessant. Bei mir ist das ganz ähnlich. Teilweise dauert es eine Ewigkeit bis ich sicher sein kann, dass sie mir beim Ausrollen nicht mehr abstirbt. Also auch wenn die Temperaturanzeige schon länger beim 4 Strich ist.


    Zitat

    Mir ist dann nur aufgefallen, dass wenn ich zB. konstant 90 fahre, ruckelt sie etwas.

    Und dieses Ruckeln habe ich auch, in der Ersten bei ca. 30 km/h. Wenn ich konstant fahre ruckt das richtig unangenehm. Ich muss dann richtig anreissen, dass sie mir aus diesem "Loch" rauskommt...


    Wäre ja interessant ob das die Kerzen sein könnten... werde mich da mal umsehen... Claus, verkaufst du auch vernünftige Kerzen?



    Seb.

    Hopp! nochmal hochgeschoben... :grins:


    also, ich war in der Werkstatt...


    er : "die Kette hängt ja am Boden... :Daumen runter: "


    ich : "vor 100km wurde das ritzel getauscht, da hätte doch die Kette gespannt werden müssen? :zorn: "


    er : "ahhhm..."


    ich : "das kann sich doch so schnell nicht wieder ausleiern? :denk: "


    er : "ahhh,...doch, doch, kann sein dass man das wieder nachspannen muss :ja: "


    ich : "aha :staun: " (will der mich verarschen???)


    also nachspannen lassen, die bremsbeläge auch am boden (hat er vor 100km auch nicht gemerkt :denk: und schnell mal 50,- :crazy: )


    Natürlich hat sich nachher genau nichts geändert. Ich wieder hin und muss mich fast schon anschnautzen lassen, weil ich wieder daher komm. Der Mech lässt sich herab auch mal ne kurze Probefahrt zu machen und meint alles sei in Ordnung. Das harte Schalten kommt daher, dass das Ritzel neu ist und die Kette nicht... und genau das geht mir nicht ein. Das Ritzel hat doch im Endeffekt nichts mit einem harten Schaltvorgang zu tun??? Vom Gefühl her ist es viel mehr das Getriebe, welches jetzt einfach schwergängiger ist. Werde wenn ich motiviert bin mal zu einem anderen Mechaniker fahren und ihn ne Testfahrt machen lassen...


    Noch die Frage an Euch: lasst Ihr Eure Ladies immer nur von den KTM Werkstätten bearbeiten oder auch mal von nicht Vertragswerkstätten??? Meine hat seit gestern keine Garantie mehr...


    LG,


    Seb.

    Also das Motorrad finde ich wunderschön, die Aufkleber wären mir dann doch ein wenig zuviel (bin kein Fan von solchen Sprüchen).


    Aber alles in allem Glückwunsch, das ist echt ein feines Teil!


    Seb.