Kühlflüssigkeits Wechsel 950SM

  • Hallo liebe Gemeinde, :Daumen hoch:

    Hab schon einiges gelesen und auch die Suche schon benutzt, benötige aber trotzdem bitte Hilfe.


    Hab bei meiner950 sm baujahr 2007 mit 15000km gelaufen gelbe kühlflüssigkeit drin , ich denke es ist die originale ab Werk. Den vorbesitzer kann ich leider nicht mehr fragen.


    Ist diese silikathaltig ? Oder nicht?

    Falls ja Umrüsten halte ich dann für nicht so gut, also Schicht weg reinigen danach evtl. Undicht mit silikatfreier Brühe. oder liege ich da falsch? ( Ich habe keine temperaturprobleme bisher).

    Würde sie gerne wechseln kann ich jede silikathaltige nehmen?

    Zb.

    BMW Kühlerfrostschutz 1,5 Liter
    <p>Der BMW Kühlerfrostschutz ist ein silikathaltiges Premium-Kühlerschutzmittel mit Hybridtechnologie. Durch die verwendeten Additive und Inhibitoren ist der…
    www.baum-bmwshop24.de


    Was empfehlt ihr in diesem Fall ?

  • Siciliano

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wieso nicht alles raus, 2 mal mit Wasser spülen und die gewünschte, neue Flüssigkeit rein?

    Ich hab jetzt alles auf Silikatfrei (Motul Organic+) umgestellt.

  • danke für die Antwort

    Spülen würde ich so wie so das ist klar.


    Ich denke nur wenn da silikathaltige drinnen war und die einen Belag gebildet hat wird es mit spülen nicht rausgehen bzw. Wenn der Belag sich stellenweise löst wird es evtl. undicht bei einer anderen zb. Hybrid Flüssigkeit

    Oder denke ich da zu kleinlich?

  • Genau so habe ich es bei meiner 990 SD 08 gehabt.


    Bleibe bei silikathaltiger. Ich hatte Glysantin G48 eingefüllt nachdem ich alle Schläuche und die Dichtung der Kühlmittelpumpe habe wechseln müssen. Die Pumpendichtung hatte ich dann auch vorsorglich getauscht.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • ok danke,

    also ganz so dumm war meine Überlegung also doch nicht.


    Weiß das einer?

    War die originale kühlflüssigkeit von bj 2007den silikathaltig ?

    Laut louis wird nur eine silikathaltige vorgeschlagen das würde dafür sprechen.


    Siehe Louis Angebot hier

  • Ja , zu dem Zeitpunkt wurde Silikathaltige KF eingefüllt.


    Das wurde erst später. ich glaube ab 2014 geändert.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Kondos ()

  • Ich habe bei meiner 06er SM erstmalig im letzten Jahr die Kühlflüssigkeit gewechselt.

    Ich habe bei KTM nachgefragt und erhielt die Antwort, vorgegebenen für die 950er ist MOTOREX Coolant M 5.0.

    Habe ich dann auch nach kurzer Spülung eingefüllt, läuft, alles ok.

    Das wichtigste beim Wechsel ist m.E. das Entlüften. Nachdem ich das Vorderrad angehoben habe konnte ich tatsächlich noch fast einen halben Liter Flüssigkeit einfüllen.