Springt bei warmen Wetter an wie ein Traktor - SMC (2010)

  • servus zusammen,


    bei meiner 690er habe ich das seltsame PRoblem, dass die, sofern die Außentemperatur bei über 20° liegt, meist sehr schlecht anspringt.

    sprich, da kannst dann zwischen 2 und 4 Sekunden den Starter orgeln lassen, dass sie dann ganz, ganz langsam wie ein Traktor angeht.


    wenn ich sie in der kühleren Garage starte, ist sie sofort da.


    hab mir schon die anderen Threads zu dem Thema angesehen, nur treffen die nicht wirklich mein "Problem".


    Ventilspiel passt (ist bewusst am oberen Ende auf 0,11 eingestellt), Leistung genug vorhanden und sobald sie läuft, läuft sie auch super.

    Ansaugstutzen ist auch nicht rissig oder dergleichen.

    Einspritzdüse wurde gereinigt

    Drosselklappe geht quasi nicht auf, wenn den Starter betätigst. (hab aber kein vergleichbares Moped hier zum Vergleichen)

    verbaut ist eine offene Ansaugung, die Rallye Nocke und das Kastl mit dem passendem Mapping.

    rund 58k km


    habe schon von vielen gehört, dass das normal ist, ist halt trotzdem peinlich, wenn da vor der Tankstelle stehst und dann glauben die Leute, du wirfst einen alten Holder an.


    also falls wer dazu irgendwelche Ideen hat, her damit.


    grazie,

    Daniel

  • Benzinpumpe bei mir, aber erst um die 30°, könnte aber auch am Setting liegen. Es gibt doch so Startsprays, dann weisst du, ob es am Gemisch liegt.

    Ride hard or stay home :driften:

  • danke für den Tipp, das klingt tatsächlich nach meinem Problem, was andere im Netz so schreiben.

    ich bestell mal eine Pumpe und tausch die.

    danke!

  • War die benzinpumpe


    Hab die von einer Vespa 300 gts genommen, Filter ist ein Mahle kf15.

    Kostet in Summe rund 40 €. Bei ktm das gleiche Zeug über 300€