Powerparts Racing Tankdeckel/Schnellverschluss

  • Moin meine lieben Kürbisfreunde,


    Ich hab mir vor einiger Zeit den Racing Tankdeckel für die 3.0 gekauft.

    Schon bei der Montage habe ich mich gewundert, dass die Tankentlüftung in der Anleitung nicht mal erwähnt wird.


    Das Loch wird einfach offen gelassen.


    Jetzt das Problem: Dadurch ist der total undicht. Einmal die Maschine rechts/links gewackelt läuft die ganze Suppe raus.


    Hab ich da was verpasst? Was denkt sich KTM dabei?

    Kawasaki GPZ 500S 1993

    Suzuki GSF1250 SA 2007

    KTM 690 Enduro R 2019

    KTM 1290 Super Adventure 2020

    KTM 1290 Super Duke R 2021

  • Das hab ich mir schon gedacht. Aber warum fehlt das einfach in der Anleitung?

    Es war auch nichts dabei um das Loch zu verschließen. Kann doch keiner erwarten, dass man das jetzt mit Klebeband zumacht

    Kawasaki GPZ 500S 1993

    Suzuki GSF1250 SA 2007

    KTM 690 Enduro R 2019

    KTM 1290 Super Adventure 2020

    KTM 1290 Super Duke R 2021

  • Klebeband würde nicht halten.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Aber warum fehlt das einfach in der Anleitung?

    das wird dir hier keiner beantworten können - genauso wenig, warum da die wie beim racefoxx beiliegende Blechschraube fehlt.


    Blechschraube allein reicht aber nicht, das musst du zusätzlich mit einer dichtung oder - so habe ich es gemacht - mit silikondichtmittel verschließen. Das muss eben benzinfest sein, Klebeband nutzt da nix.


    PP = viel zuviel Geld für mangelhafte Ware (zumindest unvollständige)

  • Das hab ich mir schon gedacht. Aber warum fehlt das einfach in der Anleitung?

    Es war auch nichts dabei um das Loch zu verschließen. Kann doch keiner erwarten, dass man das jetzt mit Klebeband zumacht

    Die Anleitungen sind partiell fehlerhaft . Hätte ich die Karbontankabdeckung montiert, wie in der Anleitung, dann hätte ich sie zerbrochen und den Tank demoliert. Es gibt Kunststoffschrauben für Finnen (Windsurfen ). Vielleicht kann man die reindrehen. Usw


    Stopfen für den Innenschutz

  • Es gibt Kunststoffschrauben für Finnen (Windsurfen ). Vielleicht kann man die reindrehen.

    du hast das noch nicht in natura gesehen, gell? Mal abgesehen davon, dass ich zumindest bezweifel, ob Blindstopfen für Finnen beim Surfbrettern auch tatsächlich Benzinresitent sind....



    Karbontankabdeckung montiert, wie in der Anleitung, dann hätte ich sie zerbrochen und den Tank demoliert.

    ich weiß jetzt nicht, wie diese Anleitung geschrieben ist, weil für sowas brauche ich keine Anleitung, aber wie hättest du denn den Tank demoliert? Ein Abbrechen der Nasen der Abdeckung, ok - aber Tank demolieren?

  • Vom Tankeckel nach vorne Randstücken stand da und nicht umgekehrt inklusive Eintrasten und sehr starke Schläge auf den Bereich un den Tank sind nicht zielführend . Ich lese aber auch bei Arzneimitteln den Beipackzettel und gehe davon aus, dass es stimmt .


    pasted-from-clipboard.png


    Aber die PM‘s sind dort Apotheker oder Mediziner. Da ist eine ganz andere Sorgfalt dahinter . Wir sehen ja auch an der Beschreibung des Deckels, dass da eher Praktikanten Korrektur lesen ?

  • bei den Anleitungen der Powerparts und der Qualität der Powerparts kommt es darauf an, wer dahinter steckt...


    hatte schon Anleitungen, wo ersichtlich war, dass genau die Anleitung nicht für die SDr war....teilweise für das Geld erbärmlich


    bei einem so sicherheitsrelevanten Teil, wo Benzin austreten kann, geht das schon mal gar nicht