1032 KM und dann ging nix mehr........

  • Prima Borea,
    genau so und nicht anders sieht's aus !!!
    Trotzdem muß man fair bleiben, damit meine ich, dass in einem Forum meist nur die Probleme beschrieben werden, selten schreibt aber jemand zufrieden zu sein. Vermutlich deshalb, weil bei Kauf eines Neuproduktes natürlich davon auszugehen ist, dass es i. O. ist, sonst könnte man ja auch eine Gebrauchte mit zuvor einkalkuliertem Risikio kaufen.


    Ich habe die ganze Sch.... mal mit einem Firmenwagen erlebt, der im 2. Jahr Schäden von damals über 10000 DM hatte, wovon wir auch noch 3000 DM selbst zahlen durften, das geht echt garnicht.


    Sollte meine dieselben Probleme bekommen wie Volkers, werde ich sie mit aller Macht versuchen zu wandeln, ganz sicher und ohne Rücksicht auf Verluste, denn irgendwann ist Garantieende und dann zahlst Du selbst.

    Gruß
    Benny


    Übrigens: Wer nicht kämpft, hat bereits verloren !!

  • SD-R 07 ...


    nach 50 km Ölaustritt am Motor - ab zum Händler - 6 Wochen Standzeit bis zur Lieferung des neuen Dichtsatzes - nach Fertigstellung vibrierte der Motor so komisch...


    KTM Rekla 002.jpg


    Fehlten doch glatt 2Schrauben


    Jetzt 3200 km ohne größere Probleme (hoffe, das geht weiter gut)


    Grüße
    sd-s

  • so genial kann das bike gar nicht sein, dass ich zum wiederholten mal eine firma mit einer derartigen marketingpolitik und mageren qualitätssicherung bei einem neukauf unterstütze.


    Naja, das Problem ist meiner Meinung nach eher die stark schwankende Auslieferungsqualität. meine SD 2007 war völlig ok., das teure R Modell aus 2008 eben nicht. Ich glaube, das Problem liegt im Qualitätsmanagement bzw. der Endkontrolle.


    Andererseits: ich hab die Maschine wieder abgeholt und mir geht regelrecht das Herz auf, wenn ich das Teil sehe. Ich freu mich schon auf die ausgiebige Probefahrt am Abend :-) Natürlich werde ich nicht allzu weit von der heimischen Garage unterwegs sein :teuflisch: Es war ein Kabel im Kabelschuh gebrochen. Das war wohl noch ziemlich schwer zu finden.


    Als ich die Maschine holte, hatte ich die Gelegenheit zu einem netten Gespräch mit dem Händler. Dem ist die ganze Sache auch peinlich. Wir haben auch darüber gesprochen, wie es zu solchen Fehlern kommen kann. Eine Ursache könnte das eingesetzte Personal sein?! Bei meinem Händler hatte im letzten Jahr ein Lehrling seine Karriere wegen schlechter Ausbildungsergebnisse beenden müssen. Er hat die Lehre nicht beendet. Nach der Aussage des Händlers hat er einen guten neuen Job gefunden. Das freut mich, denn der Typ war evt. kein guter MEchaniker, aber ein netter Kerl. Aber: einmal dürft ihr raten, bei welchem österreichischem Zweiradhersteller er nun arbeitet. Dies ist kein Gerücht, kein Geschwätz. Ich hoffe, er ist in der Kantine tätig.... Da sollte man nett sein, in der KFZ-Fertigung eher kompetent?!


    Wegen meiner mail mache ich mir keine grossen Hoffnungen. Bisher bekam ich noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung.


    Grüsse von Volker

    Keine Signatur!

  • Gestern bekam ich Antwort von KTM. Ich bin positiv überrascht. Man ging auf die genannten Mängel ein, bedankte sich für die "offenen" Worte :-) und am Sachsenring werden wir die gesamte Problematik nochmals im persönlichen Gespräch erörtern :-)


    Soweit so gut, das Motorrad hält auch noch :)


    Grüsse von Volker

    Keine Signatur!

  • Es scheint so, als hätte KTM mit der SD-R 08 ziemliche Probleme! Alls ich meine SD vom KD abgeholt habe, war auch einer mit einer neuen 08 R da, der hatte auch große Probleme damit, nur weiß ich jetzt nicht Welches. War auch nicht sehr begeistert von seiner R, was die Zuverlässigkeit angeht! Bis jetz habe ich mit meiner keine Probleme, hoffentlich bleibt das so! :amen:

    Wer hinter meinem Rücken schlecht über mich redet, ist in der perfekten Position mich am :arsch: zu lecken:peace: