Abschied von der Super Enduro R

  • Hallo :Kürbis: -Rider,


    vielleicht wißt Ihr`s Ja schon, doch ich hab`s gerade erst in der "Enduro Abenteuer" gelesen. Das die Mattighofener die "Große" ab 2009 nicht mehr im Programm haben.


    "Es wurden ca. 3000 Stück in drei Modelljahren gebaut, und von denen haben ca. 500 in Deutschland einen Käufer gefunden. Eine rentable Produktion auf geringen Niveau wäre nicht mehr möglich, und so entschloss man sich, das Experiment Super Enduro R zum Modelljahr 2009 Lebe wohl zu sagen."




    Ich find`s echt schade, den die "Große" ist im Gelände ein :Daumen hoch: "Hammerteil"! :Daumen hoch:


    Bade :traurig:

    Einmal editiert, zuletzt von Bade ()

  • Stimmt.
    Man könnte ja selber eine 990 Superenduro R bauen. :zwinker:
    Würde dann aber im Bereich eine HP2 liegen, die ja auch schon seit einem Jahr nicht mehr gebaut wird.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Wirklich schade um die tolle Superenduro. Hat eigentlich nichts vergleichbares gegeben, das Moped hat, richtige Bereifung vorausgesetzt, überall geglänzt. Die 690er ist sicher kein vollwertiger Ersatz für die 950er. Hoffentlich überlegt es sich KTM anders und bringt wieder eine "leichte" V2 fürs ernsthafte Gelände, sicher sinnvoller als ein X-Bow.



    Gruß vom Bodensee :winke:


    Chris

  • hat viel spass gemacht, leider ist sie halt weder fisch noch vogel....auf der strasse bist du mit den stollen schon immer sehr grenzwertig unterwegs und für richtiges gelände ist sie zu schwer und hoch. eine für alles und doch nichts wirklich richtig...schade aber schon das es so was sehrwarscheinlich nie mehr geben wird...


    trotzdem würd ich sie einer SM oder advi vorziehen....


    Mike: stimmt schon, trotzdem hat es gereicht um ein paar zum staunen zu bringen :grins:

  • hat viel spass gemacht, leider ist sie halt weder fisch noch vogel....auf der strasse bist du mit den stollen schon immer sehr grenzwertig unterwegs und für richtiges gelände ist sie zu schwer und hoch. eine für alles und doch nichts wirklich richtig...schade aber schon das es so was sehrwarscheinlich nie mehr geben wird...


    trotzdem würd ich sie einer SM oder advi vorziehen....


    Mike: stimmt schon, trotzdem hat es gereicht um ein paar zum staunen zu bringen :grins:


    Ich stimme dir hier voll und ganz zu! :Daumen hoch:

    :grins: Jeder redet vom Öffentlichen Verkehr, doch niemand getraut sich.... :grins:

  • Ist das nur eine Vermutung von dir, oder gibts da schon was offizielles?
    Die SM ist ja doch eins der absatzstärksten Modelle!


    Übrigens, ich finde es auch schade das die SE-R eingestellt wird.

  • Ist das nur eine Vermutung von dir, oder gibts da schon was offizielles?
    Die SM ist ja doch eins der absatzstärksten Modelle!


    Übrigens, ich finde es auch schade das die SE-R eingestellt wird.


    Mir wurde das inzwischen von 2 Händler bestätigt.


    Halte das also doch für recht sicher. Leider.

  • Mir wurde das inzwischen von 2 Händler bestätigt.


    Halte das also doch für recht sicher. Leider.


    Mein Händler hat mir heute gesagt, das noch eine etwa 100x 990SM kommen sollen.
    Die Stückzahl ist aber noch nicht abgesegnet.
    Außerdem wurden sämtlich KTM-Modelle von der Stückzahl nach unter korrigiert. :zwinker:
    Die Wirtschaftslage lässt grüßen.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R


  • Außerdem wurden sämtlich KTM-Modelle von der Stückzahl nach unter korrigiert. :zwinker:
    Die Wirtschaftslage lässt grüßen.


    Ja, die Info habe ich auch bekommen das die Stückzahlen für Deutschland nach unten korrigiert wurden genau wie die Erwartungen.
    Und dabei habe ich an der Tanke grade für 105,9€ Diesel voll getankt. (Super gab es für 108,9€)


    Ich hoffe das KTM die Zeichen der Zeit erkennt und nicht versucht jedes Jahr ein neues Modell raus zu bringen sondern wieder mehr auf Qualität setzt.
    Denn in einer Wirtschaftlich schwierigen Lage ist es wichtig das man sich auf etwas verlassen kann. So schützt man sich selbst und seine Kunden vor unnötigen Folgekosten die keiner von beiden gebrauchen kann.