Kühlflüssigkeit süfft beim Überlauf raus

  • hi leuts
    hab heut mein bike zum überwintern in ne garage gebracht, mein problem sie wollte nicht anspringen, also tank abmontiert und fremdgestartet.
    Hab sie dann im stand so 10-15 minuten laufen lassen wärend ich se wieder zusammen gebaut hab.
    Mir hats fast die gesamte Kühlflüssigkeit beim überlauf rausgedrückt, is das jetzt zurückzuführen weil sie schief gestanden is und deswegen zuviel im behälter vorgetäuscht wurde, oder hab ich eventuell irgendwas beleidigt oder einzwickt? soll ich das dann nächstes frühjahr beim händler bemängeln oder mir einfach kein kopf drüber machn, heiß lauft se nicht is immer schön mittig der balken beim fahren? das 90% kühlflüssigkeit raussifft nur weil se bissl schräg steht sollt ja normal nicht sein oder?


    mfg

  • wie alt ist denn deine SM ?
    war bei meiner auch so
    hab dann den Verschlußschrauben mit dem Druckventil getauscht, und alles war gut
    ab und zu wird das Überdruckventil in dieser Verschraubung kaputt und lässt vorzeitig Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter, der dann voll wird und somit das Kühlmittel austreten muß


    Nimm mal den Schrauben runter, versuch ihn zu reinigen und probiers nochmal


    wenns keine Verbesserung bringt, dann Schrauben NEU, kostet nicht die WELT (den Schrauben oben am Kühler hab ich gemeint)

  • wenn der kühlerdeckel defekt ist (hatte ich bei meiner exc) dann ist automatisch die kühlmitteltemperatur höher als normal. ist auch logisch, weil dann die flüssigkeit früher kocht. weniger druck, flüssigkeit kocht früher und wird rausgedrückt....
    und 90% ist fast die gesamte füllung, wenn nur zuviel eingefüllt war, drückt es nicht alles raus... da hast was.... nur was ist die frage....