Einsteiger - Fragen zu Neukauf Duke 690 (nicht-R) Mj. 2013

  • Diese Aussage verlangt nach einer sofortigen Richtigstellung durch die Marketingabteilung vom Highscore...


    :lol:


    Stimmt, mit dem Kastl zieht sie bestimmt wie eine 1200er GS aus dem Drehzahlkeller ... :crazy:

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • Kurz zur Vorgeschichte:


    Hab meinen Mopeteschein jetzt nach 20 Jahren nachgeholt.
    Hatte in der Fahrschule die BMW F650GS und die war von der Ergonomie Top. Allerdings macht man mit der Gummikuh keinen Aufriss :D


    Bin ein Jahr ne Yamaha XT600 gefahren. Geiles Teil aber null Power.
    Bin kein Heizer aber nen LKW sollte man ohne Schweiß an der Stirn schon überholen können.


    Hatte ne jetzt ne Woche die Yamaha MT07 von meinem AK zum Fahren, jedoch passt die Ergonomie net.
    Bin zu groß dafür.


    Mein ewiger Traum ist die KTM Duke 690 :)
    Wenn dann Kauf ich sie mir neu. Will aber net nen Fehlkauf starten...


  • Ich denke, die Aussage von Avti hatte einen leichten Hauch von Ironie. :zwinker:



    ich weiß scho, aber muss ma da immer drauf rumreiten? einer von den kameraden postet was und dann gibts nix anderes mehr als das schlecht zu reden. ob nun was dran is oder nicht, die jungs schaffen mit einem post eine postlawine, fühlen sich teilweise dann bemüßigt zu antworten und der ganze schöne fred is für den arsch, weil sich alles nur noch drum dreht, warums kastel so gut ist und die gegenseite: eyy! kastl! scheisse!


    ich weiß ja noch nicht mal warum das so scheisse sein soll. und warum das so scheisse ist, was der highscore da zusammenbastelt. wirkliche argumente hab ich noch keine gehört. von der gegenseite schon. kenn mich nicht gut mit dem thema aus, meins sind mehr vergaser, aber ich glaube durchaus, dass mit highscores maßnahmen was zu reißen ist. kastl hin oder her. ich denke die maßnahmen funktionieren genauso auf dem einfacheren, aber teureren PC-V mit autotune. dafür ist man dann relativ prüfstand unabhängig.


    wenn ihr wüsstet, was in anderen foren, älterer modelle abgeht! da wird drüber debattiert, ob man die einlasskanäle nun polieren soll oder eher rauh anschleifen, weil die luftverwirbelungen dann deutlich reduziert werden. da werden mit richtigen argumenten, a la im motorenbuch von porsche steht: polieren! aber in meinem steht aufrauhen! und leitungskurven dazu, deren unterschied genauso in der etwas wärmeren ansaugluft, zum zeitpunkt des test liegen kann...


    das hier is pille palle und ruiniert das forum. kurz abschweifen mach ich auch gern! ein zwei posts und zurück zum thema. das lockert die sache schon mal auf. aber mit purer absicht auf jemandem rumhacken und das mit vermutlich (tut mir leid, wenns nicht so ist) nahezu keiner ahnung von der materie, is total lame.



  • probefahren und nochmal probefahren. dann merkst das schon. die duke ist auch nicht untermotoriert, braucht aber, im vergleich zu den yamaha einzylindern (hatte auch mal eine XTZ660) recht viel drehzahl, dass was weiter geht. und bei geschwindigkeiten um die 100 kmh reißt sie halt auch nicht mehr die welt nieder...
    bin da verwöhnt von meinen supersportlern. wenn du power auf der straße willst, ohne dauernd schalten zu müssen und den motor in den begrenzer zu jagen, dann orientier dich lieber richtung 1000 ccm. damit kannste schaltfaul im 6. gang über die landstraße nudeln und brauchst nicht mal zum überholen schalten.
    wenn du dann doch schaltest,.. :driften: ab gehta!!!


    wenn du aber gern ein bisschen schaltest, ist die duke auf keinen fall untermotorisiert. sonst hätte ich sie nicht gekauft! für die eng verwinkelte landstraße hat sie gerade den richtigen motor, mit genug bumms! ich kann im winkelwerk schaltfaul im dritten oder vierten gang durch die pampa flitzen oder im zweiten und dritten gang allen anderen das fürchten lehren. und mit der 1000er muss man im winkelwerk auch schalten, wenn man nicht gerade supersport fährt und von zu hause bis zu hause alles nur im zweiten gang durchfährt, weil der alles von 20 kmh bis 200 kmh abdeckt :grins:


    ergonomie... ey! ich fahr supersportler! was ist ergonomie? die sitzbank ist zu weich. alles andere ist genau richtig. luftwiderstand ist ab 120 bis 130 kmh unangenehm, je nach windrichtung. aber das bewahrt mich vor vorzeitigem führerscheinverlust. wenns windig wird, hört man halt wieder auf :grins:

  • Hatte in der Fahrschule die BMW F650GS und die war von der Ergonomie Top. Allerdings macht man mit der Gummikuh keinen Aufriss :D


    Als Gummikühe wurden die früheren BMW-Zweizylinder-Boxer-Motorräder tituliert.



    Bin kein Heizer aber nen LKW sollte man ohne Schweiß an der Stirn schon überholen können.


    Geht mit der 690er Duke problemlos.



    Mein ewiger Traum ist die KTM Duke 690 :)
    Wenn dann Kauf ich sie mir neu. Will aber net nen Fehlkauf starten...


    Das ist auch ein prima Motorrad mit sportlicher Ausrichtung.
    Um einen Fehlkauf zu vermeiden unbedingt ausgiebig probefahren.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • So, bin die Duke heute probegefahren :)
    Sehr geiles Teil.


    Man sitzt wirklich sehr aufrecht. Fast schon wie auf einer Enduro. Hat mir sehr gut gefallen.
    Allerdings sitzt man weit vorne und durch den breiten Lenker fährt sich die Duke sehr nervös.
    Ein weniger breiter und leicht gebogener Lenker würde hier wahrscheinlich Abhilfe schaffen.


    Der Einzylinder lief auf normal Modus. Schon sehr rau.
    Wie ein Trekker :)


    Bin einwenig hin und her gerissen. Optisch gefällt die 690 mir sehr.
    Allerdings ist der raue Einzylinder und der nervöse Lenker gewöhnungsbedürftig.


    Denke dass 15 min probefahren doch zu wenig waren...

  • llerdings ist der raue Einzylinder und der nervöse Lenker gewöhnungsbedürftig.
    Denke dass 15 min probefahren doch zu wenig waren...


    Die Duke und auch die anderen 690er sind agil und handlich, nervös eigentlich nicht.
    15 Minuten Probefahrt sind zu wenig, um festzustellen, ob Du Dich mit Motorcharakteristik anfreunden kannst.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • Naja, wenns dir so nicht zum fahren taugt, dann lass es.
    Ich find gerade das hyperagile und den ruppigen motor geil!
    Für dich dann wohl eher ne mt07 oder ne er6



    Wobei man den ruppigen motor mit dem soft mapping schon ein paar manieren beibringen kann. Ich benutz das mapping gerade ganz gern. Auf advanced is der bock bei kalter nässe nur am durchdrehen xD
    Ok, das mapping kann nix dafür, ich dreh nur einfach gern kräftig am gas :grins:

  • ¡Hola!
    Das ein Lenkertyp nicht für jeden Fahrer geeignet ist, ist klar und leicht zu ändern . Mit den Sitzen ist das ähnlich. Deshalb floriert das Lenker- u. Sitz Geschäft bei fast allen Marken gut:-)
    Aber speziell zur Duke: Wenige kaufen sich ein Motorrad aus Vernunftsgründen.
    Motorradfahren ist Emotion.
    In erster Linie wird man von der Optik eines Bike angesprochen. Dann kommt evtl. eine ausgiebige Probefahrt. Dann das Verkaufsgespräch während dessen man sich gleich den passenden Lenker etc. aushandelt.
    Letztendlich sollte nach Probefahrt der verschiedenen Favoriten (und falls es nur einen Favoriten gibt dann eben so) die eigene Meinung ausschlaggebend sein. :wheelie: