powerparts für 2014er smc r

  • Hallo Leute,


    Habe da mal eine Frage und zwar gibt es ja wie ich jetzt ein paar mal gehört habe den powerparts nicht mehr für die 2014er smc r. Allerdings funktioniert es ja den 2013er auspuffhalter und den 13er pp draufzumachen. Jetzt aber meine frage, man brauch doch dafür das passende mapping :denk: und eig gibts ja offiziell dann kein pp mapping für die 14er da die ja auch anders gebaut ist oder kann man dann trz einfach das evo 1 mapping draufspielen? hoffe ihr könnt mich aufklären :ja:


    mfg Pascal

    KTM 690 SMC-R FOREVER :Daumen hoch: :peace:

  • Hallo Leute,


    Habe da mal eine Frage und zwar gibt es ja wie ich jetzt ein paar mal gehört habe den powerparts nicht mehr für die 2014er smc r. Allerdings funktioniert es ja den 2013er auspuffhalter und den 13er pp draufzumachen. Jetzt aber meine frage, man brauch doch dafür das passende mapping :denk: und eig gibts ja offiziell dann kein pp mapping für die 14er da die ja auch anders gebaut ist oder kann man dann trz einfach das evo 1 mapping draufspielen? hoffe ihr könnt mich aufklären :ja:


    mfg Pascal


    Mapping sollte schon beim Händler vorhanden sein , sowie das komplette Evo 1 KIt allerdings mit der illegalen Akra komplett Anlage und es wird von Ktm strikt darauf aufmerksam gemacht , dass man den 2013er PP-Auspuff nicht verwenden soll, da sich ja doch einiges beim Motor geändert hat, außerdem stimmt die E-Nr nicht mit der Motorkennnr. der 2014er überein und man fährt somit komplett illegal !

    "Laws are made, to break them" :wheelie:

  • ok gut dann schau ich mal nach und werde das mit dem 13er pp wohl besser lassen :ja: :kapituliere:im 2014er pp katalog ist der pp topf zwar drin aber es steht dabei von 08-13 :nein: das heisst wohl warten oder doch was anderes nehmen. Naja ich muss sowieso erstmal gedrosselt fahren :winke:

    KTM 690 SMC-R FOREVER :Daumen hoch: :peace:

    Einmal editiert, zuletzt von KTMRider96 ()

  • Kann ich nur bestätigen. Fahre auch den 2013er PP Auspuff an meiner 2014er SMCR. Wurde von meinem Händler montiert (nach Rücksprache mit KTM kein Problem).


    In der ABE steht die SMCR ab Baujahr 2012 drin ;-)

  • Ist keine dumme Frage.
    Ohne DB-Killer hast du keinen "Staudruck" im Krümmer. Dadurch sinkt die Geschwindigkeit mit der sich die Druckwellen im Abgassystem ausbreiten. Das hat dann den gleichen Effekt wie ein längerer Krümmer und deine Drehmomentkurve verschiebt sich etwas in kleinere Drehzahlen. Darauf ist die Einspritzung aber nicht abgestimmt und in kleineren Drehzahlen läuft der Motor etwas mager, in hohen Drehzahlen dafür etwas fett. Der Motor wird davon keinen Schaden bekommen, aber es ist eben nicht mehr optimal.


    MfG

  • Ist keine dumme Frage.
    Ohne DB-Killer hast du keinen "Staudruck" im Krümmer. Dadurch sinkt die Geschwindigkeit mit der sich die Druckwellen im Abgassystem ausbreiten. Das hat dann den gleichen Effekt wie ein längerer Krümmer und deine Drehmomentkurve verschiebt sich etwas in kleinere Drehzahlen. Darauf ist die Einspritzung aber nicht abgestimmt und in kleineren Drehzahlen läuft der Motor etwas mager, in hohen Drehzahlen dafür etwas fett. Der Motor wird davon keinen Schaden bekommen, aber es ist eben nicht mehr optimal.


    MfG


    Nicht die Katze !

    "Laws are made, to break them" :wheelie: