JUHUUUU - Eine Ölfrage!!!

  • Passt perfekt!
    Nach jeden Tankstopp spätestens jeden 2. kontrollieren und alles ist Top :ja:

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Wieso nicht bis MAX auffüllen?


    Bei mir ist der Ölstand im Laufe der Kilometer immer gesunken, nie angestiegen, die Gefahr dass irgendwann MAX überschritten wird gab es bei mir zumindest nicht.


    Wenn ich immer nur bis knapp über MIN auffülle, muss ich bei jedem Tanken 100ml nachfüllen, das ist mir definitiv zu blöd (vor allem wegen der Lästerei der Mitfahrer)

    einen schönen Spruch überleg ich mir noch..... :grins:

  • Ich habe das schon mal in nem anderen Thread hier geschrieben.... Aber meine Maschine hat auf den letzten 5000 km KEINEN EINZIGEN Tropfen Öl verbraucht. Von daher mache ich mir insofern keine Gedanken.


    :Daumen hoch:

  • gibt Leute die sagen das auf MAX die Maschine mehr Öl verbrennt als auf HALB. (Ich weiß es nicht!)

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Zitat

    gibt Leute die sagen das auf MAX die Maschine mehr Öl verbrennt als auf HALB. (Ich weiß es nicht!)


    Das Gefühl hab ich ehrlich gesagt bei meinem Kürbis auch..... klingt komisch, ist aber so

  • Ich hab einen wahnsinnig guten Tip.
    Nach dem Ablassen des Öls und ggf. wechsel der Filter und reinigen der Siebe fülle ich Öl ein bis es am unteren Rand des Schauglases steht.
    Dann Motor kurz im Standgas laufen lassen und ggf einen Tick über minimun Schauglas auffüllen (da das Öl noch kalt ist).


    Dann wird nach der ersten Ausfahrt der Ölstand bei heißem Öl kontrolliert und steht dan meist bei 3/4 vollen Schauglas und so soll es sein.


    Die Mengenangaben der Hersteller sind nie besonders genau eher immer Randvoll :lol:

    [color=#ff6600]MoGG #94 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :grins::wheelie:

  • Die Angaben sind sogar 100% genau!


    Aber nur bei einem neuen pfurz trockenen Motor.

    Der weiße Reiter :alter schwede: