Drosselung per Mapping möglich oder nicht? SMC (2010)

  • Hi liebes Forum.



    Ich halte mich kurz. Ich besitze eine 690 SMC, Baujahr 2010, also NICHT die R. Das Motorrad soll für den A2 Führerschein gedrosselt werden (maximal 35kW/48PS, maximales Leistungsgwicht von 0,2kW/kg).
    Ich dachte (und denke immer noch), dass die Drosselung mit dem offiziell von KTM angebotenen Leistungsmapping erfolgt. Bei einem Anruf bei dem beauftragten Händler kam jetzt aber raus, dass die wohl einen Gaswegbegrenzer eingebaut haben, mit der Begründung dass das Mapping erst ab Baujahr 2012 verwendet werden kann, sonst wäre das nicht TÜV-konform. :kotz:
    Jetzt die Frage: stimmt das?? Gibt es hier 690 SMC (die SMC-R interessiert nicht) Fahrer die die Drosselung per Mapping drauf haben?
    Ich will keinen Gaswegbegrenzer Dreck! :Daumen runter: :nein:


    Grüße, filius

  • du kannst die 2010er zu 100% auf 34ps drosseln (elektronisch)


    auf 44ps kannst du´s eventuell mit gaswegbegrenzer wie z.B. von alphatechnik drosseln

  • Ok. Am Freitag hole ich sie ab, dann frage ich nochmal denke ich.
    Das Mapping kann man aber definitiv aufspielen, oder? Evtl. ist es dann nicht mehr eintragungsfähig beim TÜV, aber gehen tut das doch schon. Bei den älteren Modellen kann man das doch auch noch selbst mit TuneECU machen, oder bin ich komplett falsch informiert? Ich hatte nämlich vor mit eingetragenen 41PS (Mapping) zu fahren und dann, wenn ich auf die Strecke gehe, das Originalmapping aufzuspielen. Vorteil wäre dann dass man bei einer Kontrolle keinen Unterschied sieht/merkt und somit auch auf eigener Achse anreisen kann. :ja: