Akra mit E-Nummer vom Händler

  • Moin Leute,


    bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen.
    Ich bin Florian, 21 Jahre alt und komme aus Dortmund. Aktuell teile ich mir mit meinem Vater eine BMW F800 GS, bin aber jetzt auf der Suche nach einer eigene Maschine.
    Es soll eine Duke 3 werden. Daher bin ich schon fleißig am suchen und bin nun auf eine Maschine bei einem KTM Händler gestoßen..


    Die Eckdaten:
    KTM 690 Duke
    EZ: 11/2012
    15800 km
    Preis: 5290€
    laut Aussage am Telefon in einem top Zustand


    UND....es ist die Akra Komplettanlage verbaut.
    Mir wäre jetzt erstmal egal ob die eine Zulassung hat oder nicht aber der original Auspuff ist wohl nicht mehr dabei.
    Der Händler beruhigte mich aber mit der Aussage das der Auspuff ja eine E-Nummer hätte?!


    Da ich schon seit einiger Zeit hier mit lese, weiß ich das es die Akraanlage eigentlich nur ohne Zulassung gibt, durch die Aussage des KTM Händlers bin ich aber jetzt einigermaßen verwirrt.
    Auch bei meiner Suche nach Moppeds in diversen großen Plattformen habe ich mittlerweile mehrmals gelesen das die Anlage eine E-Nummer hätte und ich habe auch ein Foto gefunden.


    Hat sich vllt. in letzter Zeit da etwas geändert oder gibt es doch so viele Leute die das einfach eine E-Nummer drauf stanzen?


    Danke für eure Antworten

  • Grüß dich,
    Anbei eine Frage vorab:
    Kann es sein, dass du dich mit der Erstzulassung vertan hast? Oo
    November 2012 müsste doch eig eine Duke IV sein?!
    Davon ab, ist natürlich der Auspuff auf dem Foto für die Duke 3.
    Das mit den E-Nummern ist normal. Die sind nahezu bei allen Teilen drauf, was allerdings net immer heißt, dass du legal unterwegs bist.
    Die Zahl hinter dem "e" steht nur für das genehmigte Land. Zum Beispiel "e1" für Deutschland. Dann eine Art Gutachten-Nr und dann mitunter Dinge wie "(5)" oder "(9)". Diese stehen für eingehaltene Geräuschwerte uuuund Abgaswerte! Sprich ein Auspuff kann ne E-Nummer haben, Geräuschmäßig passen, aber wenn die (5) fehlt, dann hat die Anlage keinen Kat. Und somit, bei nem Motorrad was serienmäßig einen Kat hat, keine Zulassung.
    So wird es auch bei "deinem" Akrapovic sein.
    Werde natürlich gern eines besseren belehrt.

  • Oh, hab mich natürlich vertan bei der Erstzulassung, gemeint war Dezember 2011.
    Ich dachte immer eine E-Nummer wäre sowas wie eine ABE.

  • Ne leider net. E-Nummern sind europäischer Standard. Aber das heißt noch lange net, dass dafür eine ABE im Sinne einer allgemeinen Betriebserlaubnis in Deutschland ausgestellt wurde.
    Als Off-topic kenne ich das von Scheinwerfern für Autos. Gelbe französische Scheinwerfer besitzen eine e-Nummer, habe trotzdem keine abe für Deutschland.
    Manchmal einfach nur zum verzweifeln xD

  • Das wäre der erste Akra für die Duke 3 der eine E-Nr. legal hätte. Bis jetzt gibt es den noch nicht mal bei KTM mit E-Nr. zu kaufen. Als Vorsicht mit der E-Nr. wenn die nicht Original drauf war kannst du noch wegen Urkundenfälschung dran kommen



    Akra


    sieh vorletzter Satz in der Beschreibung

    :kapituliere:

  • Da muss man allerdings unterscheiden.
    "E-Nummer" ist nicht "e-Nummer".


    "E-Nummer" ist die von dir zitierte ECE-Genehmigung und ist eine internationale Richtlinie, die die Partnerstaaten anerkennen. Somit haben Auspuffanlagen selten eine "E-Nummer" weil nahezu jedes Land sein eigenes Süppchen bezüglich Abgasregelung kocht. Beispiel für ne "E-Nummer" wären die kleinen roten Gurtschnapper im PKW. Die erkennen alle Mitgliedsstaaten an.


    "e-Nummern" sind europäische Typgenehmigungen, die zum Beispiel von KBA ooooder aber auch anderen europäischen Instituten vergeben werden können. Sind diese Teile bauartlich geprüft, erhalten sie eine "e-Nummer" mit entsprechender Zahl (z.B. 1 für Deutschland). Wenn de da jetzt natürlich einen Auspuff hast, kann der, wenn er betriebssicher gebaut wurde, ohne Probleme eine "e-Nummer" bekommen. Jedoch mit nem Zusatz, wie die oben genannten Kennziffern für Geräusch- und Abgasverhalten. So kann jeder in seinem Land sehen, ob der Auspuff für sein Moped erlaubt ist oder net.


    Genug der Klugscheisserei :D Aber das Thema mit den "e-Nummern" kommt ja immer mal wieder auf. Und dann wird sich gewundert, warum das Leo-Ersatzrohr eine "e-Nummer" hat.
    Vielleicht hilft das jetzt auch in anderen Threads etwas das Geheimnis zu lüften ^^

  • Endlich mal eine Erklärung die für richtige Klarheit sorgt! Danke dafür, das sollte man hier in jeden Thread reinkopieren damit endlich mal ruhe ist von wegen 'Ja ist legal, hat ja 'ne E-Nummer' und dann wieder eine Diskussion die andere jagt ob es denn auch wirklich legal ist und bla bla bla... Man kennt es ja. :grins:


    Vielen dank noch mal dafür! :applaus: :Daumen hoch:

    Ich fahre nicht zu schnell, mir geht nur manchmal die Strecke aus ... :grins:

  • Was nichts an der Nummer Geschichte ändert :) Dann gibts weder ne ECE-, noch ne EG-Genehmigung. Das macht die Frage nach einer "Legalität" natürlich einfach :D