Beiträge von bb996r

    Moin Moin,


    ob ein digitales oder analoges Thermometer Verwendung findet ist letztlich wohl eine Geschmacksache. Die Anzeigegenauigkeit bzw. ob der Fühler im Ölkreislauf hängt oder auch nicht, ist m. E. nicht so wichtig.


    Das Teil ist für mich ein Schätzeisen, soll lediglich eine Tendenz vermittel, ab wann man das Moped prügeln darf :sabber: .


    Bei der digitalen Anzeige spielt der Einbauort eine Rolle.............für mich war auf alle Fälle noch nichts kleidsames dabei.


    Eine Herausforderung an unsere Elektronik- Spezis............Der Temeratursensor für das Kühlwasser ist doch auch ein analoger Sensor, vielleicht kann man bei entsprechender Kompensation der Widerstandslinie eines zusätzlichen Sensors, das Teil für die Anzeige im Kombiinstrument nutzen.


    Kleiner versteckter Mikroschalter und man kann wahlweise die Temperatur vom Kühlwasser bzw. Oel in dem KI darstellen.




    Schöne Grüße Bernd


    Die versprochenen Maße und Bilder vom RR

    Hallo Timo,


    die Länge des Thermometers kann ich nicht so schnell in cm beschreiben, allerdings kann man die Propotionen an den verbauten Teilen am Motor gut erkennen, ansonsten schraube ich das Teil mal morgen raus und Bemaße es.


    Es taucht auf alle Fälle nicht tief in den Motor ein.


    An meiner 660 hatte ich auch so ein Teil verbaut und war damit sehr zufrieden.


    Schöne Grüße Bernd

    Hallo, danke dafür.


    War schon auf der Suche unter der Sitzbank.........


    Gibt es von diesem Mopped ein Elt - Schema, bzw. wo bekommt man so etwas? Früher gab es mal Handbücher, aber im PC Alter sollten doch irgendwelche PDF Dokomente geben?


    Schöne Grüße Bernd

    Moin Moin,


    habe mir den teuereren Kennzeichenhalter von Romatech und das Blinkrelais von MS- Biketec bestellt.


    Ne Frage: das Blinkrelais für 19 € soll ja für nahzu an alle KTM passen und nach dem Prinzip Plug&Play funtionieren. Welches dieser Bauteile unter der Sitzbank ist das Blinkrelais?


    Schöne Grüße Bernd

    Moin Moin,


    die 2 Mann Nutzung wirbelt ja ne Menge Staub auf :grins: .


    Bei meinem Mopped war alles mit dabei, sowohl für die Zweimann, als auch Solobetrieb. Ich nehme an, das man eine wahlweise Nutzung hat und somit spielt es keine Rolle,


    wie das Fahrzeug im Moment ausgestattet ist. Ist man allerdings zu zweit unterwegs, könnte sich Polizist daran stören, was verbaut ist. M. E. sollten dann die Rasten reichen.


    Hab sie noch nicht zugelassen grrrrrr, warte auf den Brief. :motzki:


    Schöne Grüße Bernd

    Moin Moin,


    hab mein neues Mopped heute vom Händler geholt und gleich mal angerollt.................man ist die brav, da muss noch was kommen. Würde mal vorsichtig sagen, kein Vergleich zur 660 SMC, mal sehen was nach dem Einfahren geht.


    Zu meinem Entsetzen habe auch da noch zusätzliche Rasten gesehen, sind die für eine spez. Einlage, oder doch für einen Beifahrer..........hatte ich vorher noch nicht gesehen.


    Schöne Grüße Bernd


    Sollte sich Jemand fragen........was will der?..................wollte nur mal meine Vorfreude zum Ausdruck bringen :peace:

    nach mehreren jahrzehnten mopedfahren, kann ich dir versichern, dass das keineswegs an der werkstatt liegt. die haben lediglich einen ölwechsel gemacht und die ecu-daten ausgelesen. warten wirs ab, ich werde berichten...


    ist wirklich so


    Moin Moin,


    würde ich auch so handhaben......klar einen dicken Hals hätte ich an deiner Stelle auch, aber vielleicht liegt die Ursache an einem kleinen Detail......bsp. einen Fisch im Tank, ähnliches. Über dein Statement würde ich mich freuen, bin demnächst vielleicht in gleicher Situation und lerne daraus.


    Grüße Bernd






    ich denke da musst du noch einige monate warten bis es etwa mehr zubehö von 3tanbietern gibt vorallem mit ABE usw ..
    Da ist einiges in der entwicklung aber das kommt erst nach und nach, musst ja daran denken, die SMC-R ist sogesehen ein "neues" modell, da dauerts meiner erfahrung nach meistens ca n halbes jahr locker bis die ersten brauchbaren sachen rauskommen ..


    Mal davon abgesehen .. wenn du bisher noch keine SMC-R bestellt hast, wo willst noch eine herkriegen?
    Mein händler hatte bis letzte woche noch 4, jetzt sind alle restlos weg für dieses jahr und der ist einer der größeren händlern ..


    gruß

    ich denke da musst du noch einige monate warten bis es etwa mehr zubehö von 3tanbietern gibt vorallem mit ABE usw ..
    Da ist einiges in der entwicklung aber das kommt erst nach und nach, musst ja daran denken, die SMC-R ist sogesehen ein "neues" modell, da dauerts meiner erfahrung nach meistens ca n halbes jahr locker bis die ersten brauchbaren sachen rauskommen ..


    Mal davon abgesehen .. wenn du bisher noch keine SMC-R bestellt hast, wo willst noch eine herkriegen?
    Mein händler hatte bis letzte woche noch 4, jetzt sind alle restlos weg für dieses jahr und der ist einer der größeren händlern ..


    gruß


    Hallo raw690smr,
    werde bzgl. der Tuningmaßnahmen wohl noch ein Weilchen warten.
    Mit der Verfügbarkeit ist es wohl so, daß der Markt stark abgegrast ist. Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe, dann bin ich sehr bald im Besitz einer 690 SMC-R :Daumen hoch: ..........die Schwester davon durfte ich gestern schon antatschen.


    Schöne Grüße Bernd


    Edit
    *1 falls das mit E... meinst was ich mir denke dann keine sorge.. von der position her vergrößerts eher das A....


    du darfst firmennamen und was auch immer E.... *1 heist ruhig ausschreiben, dann verstehts vielleicht auch einer
    zu den evo-kits und abp und anderen alternativen (kastl, powercommander, pirate racing boxen, vortex) kannst genug hier im 690 Tuning nachlesen, da sollte eigentlich kaum ne frage überbleiben
    einen passenden link dazu? -> http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/index.php?form=Search


    gilt jeweils für auspuff+filter+mapping wie von dir gewünscht mit akra:
    entweder evo1 / evo2 - frag dazu deinen ktm-händler
    oder abp - http://supermoto-umbauten.de/988/KTM_690_Kits.html


    Hallo Fuzz,
    mittlerweile kommt ein wenig Licht ins Dunkel. Habe mir einen KTM Powerparts Katalog zugelegt, dort war auch was mit Evo 1 / 2 aufgeführt, lesen...lesen...lesen und Deine aufgeführten Links durchstöbern.
    Aus dem Hause Akra werde ich mir dann was passendes suchen, soll dann auch wohl nicht ganz legal werden :grins: .


    Das mit dem E..., hatte jedenfalls nichts mit dem Evo Kit zu tun......


    Schöne Grüße Bernd

    Moin Moin :knie nieder: ,


    mittlerweile habe ich mir die Augen wund gelesen.


    Bei meiner Kaufabsicht für die SMC-R, plane ich auch für die Zukunft, daher beabsichtige ich mir auch was für die Ohren und den Bums zuzulegen. Etwas aus dem Hause Akra hat mir viel Freude bereitet und daher möchte ich dort anknüpfen. Bei der Fa. S..... gab es früher schöne Tabellen, wie und was zu nehmen ist. Mit Einzug der Einspritztechnik hat sich anscheinend alles geändert, aber wie bekommt man was vernünftig zusammengestellt und woher das passende Mapping? Schließlich möchte ich mir nicht meine E.... durch eine Fehlzündung wegsprengen, oder mit einem 1/4 Zoll Knarrenkasten unter dem Arm rumdüsen, um bei Bedarf den Ansaugstutzen neu zu befestigen :Daumen hoch:


    Wer hat passende Links?


    Danke Bernd

    Hallo,


    danke für die Antworten, ..........hatte schon alle Zitate verfasst, sind beim Absenden ins Nirgendwo verschwunden :motzki:


    Klar einen Rückschritt wollte ich nicht gerne machen, aber im Gegensatz zur 660 wird die Leistung legitim und der E ´Starter macht m. E. auch ein wenig Komfort.


    In Punkto Optik hat sich ja auch was getan. :peace:


    Werde dann noch mal das Wochenende darüber grübeln.............sollte meeeeeein Entschluß und der Liefertermin vom Händler stehen, dann.............. :Daumen hoch:


    Grüße Bernd

    Moin Moin,


    als Neuling, erstmal einen Gruß in die Runde.


    Möchte mir die 690 SMC R zulegen und bin vor Kauf auf der Suche nach Infos.


    Z. Zt., fahre ich eine 660 SMC, offen mit Akra kpl. Anlage.........erfahre ich eine Verbesserung, oder?


    Was muss ich beachten?...............ist zwar eine allgemeine Frage, aber womit soll ich sonst anfangen.


    Danke und schöne Grüße


    Bernd