Beiträge von bschenker

    Ich würde mal sagen das der Journalist irgend etwas falsch verstanden hat!
    Es gibt einen Sensor am Vorderrad für den Kilometerzähler, aber keinen Sensor am Hinterrad. Wie das Motormanagement damit einen Ausgleich herstellen soll, bei zu grossem Geschwindigkeits Unterschied zwischen Vorderrad und Hinterrad, ist mir rätselhaft.
    Prinzipiell ist die Kupplung gleich aufgebaut wie bei der LC8, einfach grösser dimensioniert. Für das Motormanagment sind dieselben Sensoren vorhanden wie bei den bisherigen 990er Modellen, der Unterschied liegt bei den Temperatursensoren wo neu für jeden Zylinder einer vorhanden ist.

    Zitat

    also ich war heute beim händler ... und er meinte er würde sie mir gedrosselt eintragen, die aufkleber dran machen und offen lassen, wenn ich das so will.


    bei nem crash jedoch trag ich alle schuld und bin dann nach nem test der maschine nicht versichert...


    Der Händler könnte noch eine Überraschung erleben, es ist nachvollziehbar wo das letzte Mapping gemacht oder eben nicht gemacht wurde!

    Man darf nicht immer alles glauben was die Presse schreibt! Das einzige Teil an der Kupplung das ändert gegenüber dem Modell 2007 ist die Aussrückstange.
    Es gibt Änderungen am Kurbeltrieb, dabei geht es um die Beschichtung wo es vereinzelt (sehr limitiert) Probleme gab. Bei der DukeIII gibt es eine andere Nockenwelle was sehr Wahrscheinlich auch für die Enduro/SMC zutrifft.


    Vielleicht errinern sich Einige daran das 2006 die Presse festgestellt hat das die ADV an Höhe eingebüsst hat, dabei wahr das schon im Jahr zuvor. Und keine Presse hat gemerkt das die ADV S seit 2007 wieder die gleiche Höhe hat wie im Jahr 2003 und 2004.


    .

    Bisher habe ich noch keine KTM mit Akrapovic gesehen, die zur legalität einen Kat braucht, wo ein solcher montiert ist.
    Natürlich kann ich nicht sagen ob dieser mindestens gekauft wurde. Nehme an das KTM einfach dem Markt folgt, da Sie wahrescheinlich praktisch nur illegale Akrapovic's verkaufen konnte.

    Der Motorradmotor hat im allgemeinen eine höhere Literleistung als ein Automotor. Dies wird über längere Ventilöffnungszeiten (höhere Massenbeschleunigung) und höheren Drehzahlen erreicht. Hydrostössel überleben dies nicht über eine längere Dauer.
    Die Gasdruckstössel existieren sehr wahrscheinlich nicht, was bei Autorennmotoren (spez. F1) allgemein verwendet wird sind anstelle von Ventilfedern, eine Pneumatische rückhollung der Ventile. Dies wird über aussenliegende Druckbehälter bewerkstelligt die vor dem Rennen (Training) aufgefühlt werden.

    Ich kenne jemand der hatte für eine 640SM in USA eingekauft, auf diesen wahren keine Nummern und hatte dann prompt Probleme bei der Abnahme. Von anderen habe ich keine Kenntnisse.

    Da gibt es doch bei den Bunten Smarties ein offenes Modell, die haben sicher Erfahrung.


    Spass bei Seite es dürfte etwa das gleiche sein wie bei verschiedenen LOTUS Modellen (Dunkervoort etc.). Würde sagen vor allem der Winter mit dem Salz ist besser zu vermeiden.

    Das wollte ich mit dem Beispiel eben sagen.
    Wen Spitzenfahrer der Meinung sind Sie seien mit dem einen (alten) schneller als mit dem anderen (neuen) und dann die Zeitnahme sagt es sei genau das Gegenteil. Auch da ging es um den SUPJEKTIVE Eindruck.

    Manchmal täuscht der Eindruck, siehe auch mit der neuen 690 SM, man sollte manchmal schauen was noch vor einem Jahr geschrieben wurde.


    Es gibt aber auch Beispiele im Autorennsport, sicher gibt es Ähnliches auch beim Motorrad.


    Porsche hatte für den Nürnburgring (Jahr müsste ich suchen) den 908 Motor komplett umgebaut, alle Fahrer (Siffert, Rodriguez, etc) beklagten einen lahmen Motor. Dieser hatte effektiv ein paar PS weniger aber die Leistungskurve wahr bedeutend breiter. Dies führte dazu das die Fahrer weniger Schalten mussten also ingesammt der Wagen an fahrbarkeit gewann. Als den Fahrern die Zeiten gezeigt wurden, wollten Sie diese nicht glauben, alle waren Überzeugt bedeutend langsamer gefahren zu sein.


    .

    Wahrscheinlich ist es von der kontrollierenden Person abhängig.


    Im besten Fall einen Termin zum Vorzeigen mit korrkter Anlage.


    Im schlimmsten Fall einzug der Anlage, ist seit einiger Zeit möglich. Dazu dürfte eine Verzeigung kommen, deren Konsequenz von Ihren persönlichen Daten abhängig ist.


    .

    So schlecht können die Zahlen nicht gewesen sein, ist es doch das einzige Modell der alten LC4 Generation von der man für 2007 noch eine kleine Stückzahl baute.